Meine Schwester (Rheumatikerin mit sehr vielen „Baustellen“) ist vor ein paar Tagen im Badezimmer schwer gestürzt, saß danach vier Stunden im kalten Treppenhaus bis ein Nachbar kam und ihr helfen konnte. Ihr Lebensgefährte, der zu der Zeit selbst im Krankenhaus war, möchte ihr jetzt eine Smartwatch schenken, damit so etwas nicht noch einmal passieren kann. Ich selbst nutze Applegeräte, sie hat Android (Samsung), womit ich mich gar nicht auskenne. Kann mir da jemand etwas empfehlen? Mit Touchscreen (sie hat deformierte Finger und kann kaum Knöpfe drücken) und es sollte Anrufe „per Zuruf“ tätigen.
Vielen Dank für eure Tipps!
Warum eine Smartwatch und nicht einfach ein Hausnotruf ? Da drückt man einen Knopf und bekommt Hilfe
Gibt verschiedene Hersteller z b. auch
Watch GT 3 Huawei o.ä.
Aber die messen und tracken viel ... aber als Notfall würde ich auch eher son Senioren Handy mit großem Display und Button nehmen.. funktioniert sicherer im Notfall.. (smartwatch gern ergänzend- gibt's "schon" unter 180 Euro)
Ein Hausnotruf setzt aber voraus das Du noch drücken kannst. Das hat natürlich Grenzen...wenn du stürzt und aus irgendwelchen Gründen nicht mehr drücken kannst, hast du ein Problem. Das muss einem zumindest klar sein. Mit Android kenne ich mich auch nicht aus. Aber ich denke da gibt es vermutlich auch Smartwatches die ähnlich wie die Applewatch bei einem Sturz einen RTW holen können plus mitsenden der medizinischen Daten und den Ort des Sturzes.
@Sirona Notfallknopf/Hausruf ist aus mehreren Gründen keine Option für sie.
@Sparkle Ich habe jetzt etwas gegoogelt und gesehen, dass die Galaxy wie die Apple diese Sturzerkennung hat. Und auch das Pendant zu Siri. Das scheint dann ja schon zu passen.
Die Galaxy Smartwatch reagiert da sehr zuverlässig, wählt den Notruf wenn man es nicht aktiv ausschaltet, ist auf jeden Fall eine gute Wahl.
Die Pixel watch hat mehrere Sensoren, zb auch Pulsverlust.
https://support.google.com/googlepixelwatch/answer/12663810?hl=de