Dornwarze ersticken
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Gesundheit & Wellness

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.06.2020
Ich habe zwar zu Anfang - glaube ich (ist schon ein wenig her 🙈) einiges verlinkt, aber ich bin mir nicht mehr sicher, ob das auch dabei war:

https://www.praxisvita.de/warzen-entfernen-ohne-schnitt-und-chemie-3591.html

Daraus:

"Dazu kann man Verbands-Klebeband (aus der Apotheke) nehmen. Aber Warzen entfernen funktioniert auch mit normalem Tesafilm. Eine Studie zeigt: Vereisung half in 60 Prozent der Fälle, Klebeband aber bei 85 Prozent."

Ich persönlich habe übrigens auf den Bimsstein dazwischen verzichtet - ich hatte es ursprünglich anders gelesen - was dem anscheinend keinen Abbruch getan hat.





Beim Herausschneiden und auch Herausschneidenlassen von DORNwarzen (Flachwarzen o.ä. Warzen sind nicht so hartnäckig im Wiederkehren) beachten: wenn man oder der Hautarzt nicht alles erwischt, dann kommen die Warzen manchmal auch großflächiger zurück.
Ich hatte als Jugendliche auch Dornwarzen an den Füßen und habe sie wie @Pombär behandelt. Allerdings habe ich nach dem Abheben der oberen Schicht gesehen, dass sie so eine Art „Wurzeln“ gebildet hatten. Dann habe ich sie mit hochprozentigem Alkohol abgetupft, Pflaster drauf - nach ein paar Tagen waren die „Wurzeln“ schwarz und ich konnte sie mit einer Pinzette herausziehen. Ich schätze mal, das war einfach die Versorgungsleitung über kleine Kapillaren, die ich da entfernt habe, aber dann heilte die Oberfläche narbenfrei ab. Der Alkohol hat wohl auch die Viren abgetötet - die Prozedur war nicht schmerzfrei, aber effektiv.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.06.2020
Danke für deinen Beitrag, Pombär42.
Wie beschrieben bin ich mit den von dir genannten Methoden durch und das Herausschneiden hat wie berichtet einen weiteren Nachteil: sie kommen wieder (dazu neigen Dornwarzen häufiger als andere Warzen).

Deshalb bin ich nach wie vor - und nun ist diese Methode inzwischen sehr langzeit erprobt von mir - von dem schlichten Abkleben und damit ersticken so überzeugt. Ein Jammer, dass ich das nicht schon sehr viel früher versucht habe. Nebenwirkungsfrei, schmerzlos, nicht störend, nicht aufwendig - und im Gegensatz zu allem anderen was ich durchprobiert habe:
Erfolgreich!
19.06.2020
Hallo ihr Lieben,
Eine Dornwarze ist nicht gleichzusetzen mit einer herkömmlichen Warze, sie ist einem Hühnerauge ähnlich, was den Schmerz betrifft, doch eben eine Warze. Die beste Behandlungsmethode ist das rausschneiden, doch je nach dem wo sie sich befindet, würde ich nicht dazu empfehlen, den durch die darauß resultierende Narbe, können sich wiederum Hornhaut oder Hühneraugen entwickeln.
Warzen sind generell eine Viruserkrankung, die wir in uns tragen und immer wieder ausbrechen kann, meist kommt es zu einem Ausbruch, wenn ein geschwächtes Immunsystem vorhanden ist oder eine Verletzung an der Stelle , wo die Warze auftaucht.
Du kannst es aber auch mit einer Warzentinktur probieren und täglich die Stelle punktuell eintupfen und ein Leukoplast drüber kleben, nächsten Tag reißt du es runter und wiederholen.... bei normalen Warzen funktioniert es sehr gut.
Gruß Pombär42
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.12.2019
... übrigens ... könnt ich bei der Gelegenheit ja auch mal berichten ... bisher noch keine (wirkliche) Wiederkehr. Es gab zwei, drei Situationen, bei denen ich meinte etwas zu fühlen und hab sicherheitshalber gleich wieder ein paar Tage bepflastert. Bisher also nach wie vor nichts. Seit vielen, vielen Jahren und Versuchen. Ich bin nach wie vor baff und auch super zufrieden. Endlich.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.12.2019
Hatte bei mir auch nicht geholfen. 😉

Ich bin dennoch in vielen Bereichen ein Fan von ätherischen Ölen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.12.2019
Ich habe meine Dornwarze mit reinem Teebaumöl "vertrieben". Mehrmals täglich mit einem Wattestäbchen aufgetragen, alle 3 Tage heißes Fußbad gemacht und kräftig gerubbelt. Ist zwar langwierig, hat aber funktioniert. Ist jetzt über 20Jahre her und ist nicht wiedergekommen 😊
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
29.09.2019
"Kam auch nicht wieder^^"

Da hast du ziemlich Glück gehabt. Insbesondere die Dornwarzen sind sehr tief mit dem Nervengewebe verbunden. Das (Ab-)Schneiden quasi oben, ohne, dass alles entfernt ist, kann dafür sorgen, dass die Dornwarze noch tiefer weiter nach innen wächst.

Natürlich hat man sehr oft Glück, andere Warzen z.B. sind nicht so tief, da geht das eher, außerdem sind Warzen ein Virus, oft, insbesondere bei Kindern fallen diese nach ein paar Wochen schlicht und ergreifend ab, das Immunsystem hat sie besiegt.

Da man aber vorher nicht wissen kann, ob man zu den (meisten) Glücklichen gehören wird, sollte man nicht herumexperimentieren und rumschnibbeln, denn dann hat man u.U. hinterher mehr Schlamassel als vorher.

Es geht hier ja um Dornwarzen, schmerzhafte Warzen an Fußsohle und Ferse. Andere Warzen, oberflächlichere (oft an der Blumenkohloptik zu erkennen) sind hauptsächlich unschön, sie sind oft oberflächlicher und es geht daher öfter mal gut, wenn man sie rausschneidet (ich gestehe, dass ich das als Jugendliche auch öfter -erfolgreich- tat), für den Fall, dass es nicht gut geht, bereut man das erst recht.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
29.09.2019
@Vieldranvieldrin Ah, ok. Davon hatte ich bislang noch nie gehört. Quasi die Schamanen des Allgäus :)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
29.09.2019
Die Methode ist auf jeden Fall eher geeignet, als meine. Ich habe meine mit dem Cutter "geköpft" und anschließend alles mit der Nagelschere rausgeschnitten. Kam auch nicht wieder^^
Hier geht es um Erfahrungen, nicht im professionelle Hilfe.
Finde das interessant wie doch Erfolg kommt, obwohl man nicht daran geglaubt hat.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
29.09.2019
An dieser Stelle ist vielleicht der Hinweis, der über diesem Forenbereich steht nicht unwichtig:

Achtung: Eine Frage in einem Forum ersetzt keinen Gang zum Experten!
@Papierfliegerin Es gibt im Allgäu Menschen, die das können. Sie nehmen für gewöhnlich kein Geld dafür. (Wobei man natürlich nach eigenem Gutdünken etwas spenden kann.) Ich war bisher bei zwei verschiedenen, beide waren schon recht betagt und auf Bauernhöfen lebend. Im Vorfeld wurde sich unterhalten- bei dem einen wurde sogar vorher noch Kaffee getrunken....- dann besieht sich der Abbeter die Problemzone. Dann wurde gemurmelt und Kreuzzeichen auf die Warzen gestrichen und gedrückt und gerieben. Und gemurmelt......Hokus Pokus....ich hatte da keinen Glauben daran...weder bei mir noch bei meinen Kindern....aber es hat funktioniert, 6-8 Wochen später haben sie sich gewölbt, dann sind die Dornwarzen von unten her aufgebrochen....und abgefallen. Frag mich nicht wieso und wie...es hat geklappt. Und OHNE dass ich daran geglaubt habe!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
29.09.2019
@sunsmile55 wie kann ich mir das vorstellen mit dem Abbeten?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
28.09.2019
Im Moment ist sie ja so lange weg wie eigentlich noch nie. ☺

Also ich hab im Moment mein Gebet in Pflastern gefunden, wobei ich diese ja aktuell nicht brauche.
Was das Wegschneiden betrifft. Ja, das hilft auch, aber an der Fußsohle z.B. konnte man nicht so tief schneiden wie es nötig gewesen wäre. Deshalb damals der verzweifelte Versuch mit dem Abbeten. Na ja - hier im Allgäu ist das nicht außergewöhnlich 🙂😉🤔
Bitte lacht mich nicht aus - aber hast du es schon mal mit "Abbeten" versucht?
Mein Sohn hatte vor einigen Jahren eine Dornwarze an der Fußsohle. Nix hat geholfen, aber Abbeten. Die war ein für allemal weg ...
Naja, des ist trotzdem kacke, wennst ewig schmerzen wegen so nem Teil hast....also ich fühle mit dir und erstick es.😈..gibt's da vielleicht irgendwelche Globuli?
Das ist ja schade. Aber gut, hauptsache du weißt, wie du damit umzugehen hast. Vielleicht klappts ja doch irgendwann mal mit der endgültigen Scheidung. So einseitige Beziehungen sind ja allgemein eher unbefriedigend ... ;)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.09.2019
Nur zur Sicherheit: es muss sich selbstverständlich um Pflaster ohne Wundauflage handeln, ansonsten klappt ja das Ersticken nicht.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.09.2019
"....und sowas hilft bei dir nicht?😞"

Nein, dauerhaft hilft mir da nichts. Sie trat damals durch eine (bei mir übliche) Verletzung ein, die Vermutung ist, dass sie so recht schnell sehr tief kommen konnte. Daher werden die Warzen übrigens so tief ausgeschält, weil die Wurzel tief reicht.
Warzen sind ja tief in der Haut mit dem Nervengewebe verbunden (daher auch die Schmerzen). Vielleicht ist sie ZU tief und ZU weit im Gewebe vernetzt, als dass sie herausgeschnitten werden könnte.

Für den traurigen Smiley ist ja hier gar kein Anlaß 😀 ... Wenn sie wiederkommt, weiß ich dieses Mal, was ich sofort tun werde. Ich werde sie bepflastern und sie so zeitweise ins Aus befördern.
Mache ich ja so seit über 20 Jahren mit ihr, auf andere Art und Weise, nur dass mich die Pflaster weitaus weniger belasten/belästigen als andere Bekämpfungsmethoden. Und da diese Methode offenbar mindestens genauso erfolgreich ist, wie andere, ist das ja ein Grund zur Freude, ein: 😀😊☺ ...

Da es ja sein könnte, dass es andere Geplagte gibt, wollte ich die Möglichkeit teilen.

93
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.09.2019
"Und dann kommt da auch nix wieder."

Das ist nicht korrekt. Insbesondere bei Dornwarzen.

https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/928884/laser-vereisung-entfernt-warzen-dauerhaft.html


https://www.netdoktor.de/krankheiten/warzen/dornwarzen/


Das hat übrigens auch etwas mit dem Immunsystem zu tun, Warzen sind ja Viren (daher übrigens auch das Ersticken), so kennt man das ja auch von anderen Viren, die man jung bekommt und mit denen man ins Altenheim geht, Herpes z.B.


Ich kenne jede der möglichen Bekämpfungsformen.

93
Ich kenne das auch nur so, dass die praktisch weggeschnitten werden. Und dann kommt da auch nix wieder. Als Betäubung reicht da im Prinzip Kältespray, wenn man etwas die Zähne zusammenbeißt. Das sollte jeder Hausarzt können.
Musste ich erstmal googeln....so ein Teil hatte ich als Kind mal an der Fußsohle, meine Mama ist mit mir dann zu einer Fußpflegerin, die hat das Teil dann richtig tief rausgeschält, war weg und kam auch nicht wieder....und sowas hilft bei dir nicht?😞