Dicke Mama - Dummes Kind?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Gesundheit & Wellness

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.08.2014
wenn das der fall wäre müsste ich ja ein vollidiot sein.
aber ich bin ja nur ein halber idiot..kann also nicht stimmen^^

aber ich denke mal das kommt einfach dadurch das man denkt das viele übergewichtige nichts tun und nur vor den fernseher sitzen.
was es sicherlich auch gibt.
aber das ist halt nicht bei allen der fall.
und selbst wenn das kind nicht gefördert wird kann es immer noch intelligent werden.
im grunde ist es eh die mischung aus förderung und angeborener neugier.
beides kann aber nicht durch das gewicht der eltern bestimmt werden.

aber naja...ist halt so ein thema das immer gerne irgendwo gepostet wird
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.08.2014
Sorry... Natürlich Fleming :-)
@Schoggi...Pasteur war das nicht mit dem Penicillin...*aufjaul*

Gut, man kann diese Studie als Denkanstoß werten, aber im Prinzip - bringt sie nix. Rausgeworfenes Geld.
Das fängt schon bei den Definitionen an, die nötig sind:

"Dick"? Wer den BMI hierzu bemüht, lässt die Erkenntnis außer Acht, dass dieses Maß schon überholt ist wg. Nutzlosigkeit (Muskelmasse nicht berücksichtigt etc.)

"Dumm"? Der IQ sagt, wie hier im Thread schon angemerkt, nichts dazu aus. Ich kenne Hochintelligenzler, die völlig lebensunfähig sind.

Und natürlich werde ich wütend, wenn ich deine reißerische Überschrift lese. Meine Kinder sind schön UND schlau. Basta... ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.08.2014
Also ich habe keine dicke Mama, die ist schon immer gertenschlank. Ich bin auch kein Professor, aber wenn ich das ganze Halbwissen hier zusammen nehme, krieg ich Angst. Dass Menschen dann auch noch posten müssen, wenn sie keine Ahnung haben, finde ich ja schon interessant. Maiglöckchen, es geht nicht um im Fettgewebe gebundene Stoffe, inzwischen findet man immer öfter Stoffe die das Fettgewebe selber bildet, einige davon gar nicht gesund. Auch die Argumentation, dass soziales und bilologisches hier zusammen geworfen werden ist doch kein Problem, genau das sollte ja untersucht werden...
Wieso sich überhaupt gleich so viele hier persönlich anggeriffen fühlen, kann ich auch nicht nachvollziehen. Es erscheinen jeden Tag hunderte Studien, einige sind ganz toll, einige geben Anstösse und einige regen nur zum denken an. Klar, man kann manche auch gleich in die Tonne kloppen. Aber meist hat auch eine (im ersten Moment) unsinnig erscheinende Studie zumindest ein Thema aufgegriffen, dass jemandem wichtig war und vielleicht weitere Forschung nötig macht. Wenn Louis Pasteur seine Schimmelkulturen gleich weggeworfen hätte, wäre das Penicillin wohl viel später gefunden worden...
Wer mal zurückblättert in diesem Thread wird merken, dass ich schon ab und zu Studien hier gepostet habe. Komisch, dass die im Forum fast immer verrissen werden, aber jedesmal kriege ich Mails von interessierten und auch dankbaren Leuten die eben nicht im Forum schreiben wollen, weil sie die leiseren Töne bevorzugen oder allgemein das Niveau vieler Beiträge abschreckend finden.
Deshalb weiss ich, dass es auch genug andere Stimmen gibt. Man könnte sonst schnell die Lust im Forum verlieren, wenn man die Meinungen hier absolut setzen würde. Es gibt noch viel mehr, oft differenziertere Meinungen, aber die liest man eben nicht öffentlich.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.08.2014
Na ganz toll....Wer hat noch eine dicke Mama?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.08.2014
Was soll die Aufregung? Die Quintessenz des Artikels bzw. der Studie:
"[...]doch die Ergebnisse weisen darauf hin, dass das mütterliche Fettgewebe nicht schuld ist an der Intelligenzminderung." ist doch positiv in dem Sinne das eben kein monokausaler Zusammenhang besteht.

Das steht natürlich im totalen Gegensatz zur Headline des Artikels: "Kinder von übergewichtigen Schwangeren haben später oft einen erniedrigten IQ. " Es dürfen bzw. solten die auf eine solche Art publizierenden Medien links und rechts geohrfeigt werden.

Prinzipiell ist gegen solche Studien nichts einzuwenden, die Fragestellung ist ja nicht ilegitim. Traurig ist aber das von den publikumswirksamen Medien dann eben nur reisserisch über die Fragestellung der Studie berichtet wird und die eigentlichen Erkenntnisse der Studien (wie übrigens auch bei diversesten Statistiken zB. über die Nettolohnentwicklung oder Konsumausgaben der dt. Haushalte) entweder gar nicht oder nur ganz kurz am Ende, wenn viele bereits aufgehört haben (aktiv) zu lesen, erwähnt werden.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.08.2014
Zuckerwatte, nicht Kausalität mit Korrelation verwechseln.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.08.2014
Wir blicken uns mal gemeinsam die Orginalstudie an:

http://www.plosone.org/article/info%3Adoi%2F10.1371%2Fjournal.pone.0094498#pone-0094498-g001

Überschrift:
Maternal Pre-Pregnancy BMI and Intelligence Quotient (IQ) in 5-Year-Old Children: A Cohort Based Study

Die Autorin berichtet u. a. von schwangeren Frauen und einem IQ Test von fünf Jahre alten Kindern. Pre-Pregnancy heißt nicht werdende Mutti-oder ?

Bei Abstract wird unter Results ein anderes Ergebnis repräsentiert, nämlich:
Although maternal pre-pregnancy BMI was inversely associated with the IQ of her child, the similar association with paternal BMI suggests that it is not a specific pregnancy related adiposity effect.

Das kann also keineswegs so übersetzt werden:
Es gibt deutliche Hinweise, dass Kinder von dicken Müttern dümmer sind...

Bei Figures sieht man alle Testergebnisse. Der IQ <91->111 wurde in vier Bereiche gegliedert. Und so ist nachlesbar, dass das Gewicht keine Rolle spielte, was den IQ anbelangte. Männer und Frauen schnitten in etwa gleich ab. Die Bildung der Eltern entsprach dem Durchschnitt.

Der durchschnittliche IQ liegt bei uns zwischen 85-115. Ausgangsbasis bleibt der Wert 100. Bei Kindern sind IQ Tests ein Status Quo, weil sich der IQ erst nach der Pupertät stabilisiert.

Und so muss ein IQ Test fortentwickelt werden, da die Menschheit immer ein bißchen schlauer als wie die Vorgenerationen wird. Zumindest in mancherlei Bereich.

Sehr vernünftig finde ich die Einstellung von RightWord. Denn es geht nicht um die Erzwingung von Hochbegabung mit allen Mitteln, sondern einfach um eine schöne Kindheit. Aberakadabera erzählte mal was vom Bobby Car und nicht von 5 Stunden Zusatzunterricht am Tag, damit das Kind mithalten kann.

Und so darf man als Elternteil auch mal Unperfekt sein. Denn es gibt nie die eine Erziehung, die komplett richtig ist.

Ziel der Studie ist es, die Fortentwicklung einer Frau festzustellen, so daß es also um einen langen Zeitraum geht. Was macht die Frau vor, während und nach der Schwangerschaft ? Wie verändert sich ihr Arbeitsfeld, IQ, Gewicht, Partnerschaft/Ehe/Singledasein oder ihre Gesundheit ?

All das verbirgt sich hinter dieser "LZ-Studie", wenn man es kurz betrachtet...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.08.2014
finde diese Studien ziemlich dämlich... NATÜRLICH sind viele Kinder aus der *Unterschicht* a) nicht gefordert und dementsprechend nicht gefördert und können ihre Potentiale nicht entfalen b) ist es oft so, dass Kinder aus bildungsfernen Schichten mit UNGESUNDEM Essen tagtäglich in Berührung kommen und einfach hochkalorisches aufgetischt bekommen und c) werden diese "Störfaktoren" einer sauberen Studie einfach nicht mit berechnet... unfassbar....

Ich habe ein Kind in der Klasse, das sehr wohl fähig wäre gut in der Schule zu sein. zuhause wird absolut keinen Wert darauf gelegt und dazu ist die Mutter mollig, das Kind wird auch dick, denn das Kind bekommt jeden Tag 2 Schokocrossaints mit in die Schule...die Mutter halte ich für recht...naja...also nicht gerade Intelliget, die versteht auch nicht, was sie ihrem Sohn antut...

das sind Kausalitäten von Bildung, Prioritäten, Gesellschaftliche Unterschiede und Übergewicht geht häufig mit Unwissenheit einher,
um es mal auf den Punkt zu bringen.
Nicht jeder Dicke ist dumm (weiß gott nicht) aber viele ungebildete Menschen sind aus Unwissenheit Übergewichtig und die Kinder gleich mit.

Wenn ich die Berge von actimel, fertig Fix und knorr Produkte, Kinder-Pingui, Milchschnitte, Pommes, milchreis, Burger etc. auf den Förderbändern im Supermarkt sehe und daneben das kleine Kind der Einkäuferin, dass an einer Caprisonne nuckelt... schlimm.
Das ist nämlich nicht einfach nur dickmachend sondern UNGESUND.
meiner meinung nach gibt es nichts verwerfliches daran mollig zu sein, sich mit chemikalien, fett und Zucker vollzustopfen dagegen schon.
Ich glaube auch nicht, dass man an seinen Rundungen erkrankt sondern an dem, WAS man isst.

soviel mal dazu... diese Studie stellt total sektsame Zusammenhänge her.
Sowas dämliches habe ich lange nicht mehr gelesen..
Die Studie kann nur jemand verfasst haben, der selbst ziemlich an einem Intelligenzdefizit leidet.

KEIN KIND WIRD DUMM GEBOREN!

Mein Sohn war damals schon sehr früh auffällig ... Er konnte mit 2,5 Jahren ein neues 64 teiliges Puzzle zusammensetzen in nicht mal 5 Minuten, dass habe ich damals sogar gefilmt...weil mir das Niemand geglaubt hätte. Mit 4 konnte er rechnen, schwimmen, unheimlich toll zeichnen und hatte unheimlich schnell bei allem was er das erste Mal sah, gleich den Dreh raus wie was funktioniert. Im Kindergarten und Grundschule war er unterfordert und forderte ständig Aufmerksamkeit und da teste man dann ihn bei ihm einen überdurchschnittlichen IQ von 131. Er kam dann auf eine andere Schule.

Aber was sagt dass schon aus?
Das heißt noch lange nicht, das man in allen Fächern gut ist oder alle Lebenslagen besser bewältigt.
Eher im Gegenteil, diese Kinder haben es schwerer.

Aber abgesehen davon,
die Eltern haben es eine Zeitlang in der Hand, in welche Richtung diese Kinder gehen werden, oder besser gesagt, sie können ihnen zumindest die Richtung zeigen und entsprechend vorleben und wichtige Werte vermitteln, fördern in ihren Stärken und Schwächen und einfach da sein, wenn es mal nicht klappt und sie bestärken.
DUMM SIND DIESE ELTERN, DIE DEN KINDERN NICHT DIE INDIVIDUELLE UNTERSTÜTZUNG GEBEN, DIE SIE BRAUCHEN!
Da ist es wurscht, ob die Eltern Dick oder Dünn sind.

Ztztzt... Wie man sowas überhaupt posten kann und zum Thema machen kann... Aber ich scheine wohl auch so dick (=dumm) zu sein, weil ich meinen Senf zu so etwas absurdes abgegeben habe.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.08.2014
Wo ist eigentlich der dicke Vater?
Der zeugt doch immerhin die dummen Kinder mit der dicken Mutter?
also nee Leut, jetzt reichts echt mal....
Molly
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.08.2014
Zuckerwatte, ich glaube, erstens nicht, dass ALLE sich persönlich angegriffen fühlten und zweitens jeder in seinen Mokassin unterwegs ist und der Mensch deshalb einfach verschieden reagiert. Da du ja wohl was medizinisches machst dürfte dir trigger ja nicht unbekannt sein und wo ein Mensch sehr besonnen und rational reagiert flippt er bei etwas anderem einfach schneller aus.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.08.2014
Wenn man das vergleichen würde, dicke Mütter die selbst kochen und zwar zu viel , aber gesundes Essen bevorzugen, schlanke Mütter die rauchen, und gerne Fertigprodukte kochen, dann würde das Resultat wieder anders aussehen.
Ich denke dass sehr viele Faktoren berücksichtigt werden müssten um zu vergleichen.
Was mich jetzt interessiert was denn deine Motivation war dieses Thema hier einzustellen Schoggi?
Bist du das Kind einer dicken Mutter? Oder hast du beruflich viel mit Kindern zu tun?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.08.2014
Diese These finde ich unsinnig...denn die Gift sind im Fettgewebe gebunden, sprich gespeichert...in den Körper frei gelassen würden sie nur werden, wenn man in der Schwangerschaft Fettgewebe abbaut...oder der Stillzeit...und davon wird einem ja auch, wenn man sich in diesen Umständen befindet, von jeder kompetenten Hebamme/Kinderarzt/Frauenarzt abgeraten, in dieser Zeit radikal Gewicht zu verlieren...und selbst wenn, dann bleibt das eine These, der jede wissenschaftiche Grundlage noch fehlt...ich denke, da müssen auch noch soziale Faktoren mit einbezogen werden...in den weniger gebildeten sozialen Randschichten ist Übergewicht immer mehr vermehrt anzufinden...das gleiche gilt für Tabak-, Alkohol- und Drogenkonsum, deren Missbrauch währen der SS und Kleinkinderzeit ebenso entscheidende Faktoren darstellen, ebenso das soziale Umfeld und die Umgebung, in welcher man aufwächst...darum kann man das nicht auf diesen einen Faktor begrenzen....diese Studie klingt in meinen Ohren einfach nur reißerisch...so, wie halt vieles in den Medien aufgebauscht und gerne ich eine Schublade gesteckt wird...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.08.2014
Warum fühlen sich denn gleich alle persönlich angegriffen?
Die These war, dass Gifte, die sich im Fett ablagern, die geistige Entwicklung des Kindes negativ beeinflussen können. Das ist schlüssig. Was ist daran ein Angriff auf Dicke? Dass sich Gifte eben gerne in Fett einlagern, hat nichts mit der Persönlichkeit oder dem IQ einer Dicken zu tun, ist halt so.

Und dass Adipositas magna ungesund ist, kann man statistisch belegen. Damit hat die Gesellschaft und ein Schönheitsideal nix zu tun. KHK ist die häufigste Todesursache in Deutschland und das wird nun mal durch Adipositas getriggert.
Da gibt es nichts schön zu reden. :D
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.08.2014
Neustart, nicht nur, dass man Dicke mit einem Stigma belegt, nein, man greift auch wieder die Mütter an und deshalb auch mein erstes Post, das man durchaus als protzig lesen kann (@Framboise) was aber gar nicht meine Absicht war. Ich hab den Eröffnungspost gelesen und mich so dermaßen angegriffen gefühlt, von wegen gar nix schafft se, dick isse und die Kinder vielleicht auch noch dumm - und es liegt natürlich! an der Mutter, die übrigens eh an allem Schuld ist, wenn man Magazine so durchforstet. Und wo greift man Frau am meisten an (wenn sie Mutter ist)? An ihren Kindern - und das hat mich grad so in Wallung gebracht.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.08.2014
Hm..hab ich Glück gehabt oder liegt es daran das ich meine Figur erst während meiner 1.SS ruiniert habe oder habe ich gar doch dumme Kinder???
Och Menno...jetzt grübel ich den ganzen Sonntag... ;-(
Zitat >Neustart<
Die Gesellschaft hält nun mal Übergewichtigkeit - für ungesund, und nicht "normal" .und nicht dem idealen Schönheitsbild entsprechend.

Wobei mich das immer verwundert...denn (fast?) die Hälfte der Gesellschaft besteht doch aus Übergewichtigen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.08.2014
Ach das hab ich ja ganz vergessen, stimmt, wir sind doch unfuchtbar . Einer Freundin wurde allen Ernstes von Ihrer Gyn gesagt , ihre Eierstöcke würden im Adiöpösen Eierstockkoma liegen. Dafür ist mein inzwischen geborenes Patenkind ganz bezaubernd.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.08.2014
Nachdem zunächst die Sau durchs pseudomedizinstudien-Dorf getrieben wurde, dass dicke Frauen bekanntlich keine Kinder bekommen können, sind die Kinder nun halt dumm. Also die Kinder, die es nach den anderen Studien gar nicht geben dürfte. #facepalm
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.08.2014
Tja das Übergewicht nicht gesund ist , ist klar. Damit können in einigen Fällen Krankheiten einher gehen, wie bringt man nun die Dänen dazu freiwillig abzunehmen, ohne teure Op´s zu bezahlen. Da in Dänemark die Krankenversicherung ja staatlich ist, zahlt der Staat für alles. Wo könnte man sparen *an Kopf kratz* .. Genau , wir machen eine Studie , legen die in den Gynäkologen Praxen des Landes aus , und suggerieren mal gleich das die Dicke Mutter im Wartezimmer ihr Kind dumm macht , das könnte was helfen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.08.2014
also ich glaube das Aufgebehren bei diesem Thema - so merke ich es zumindest bei mir, kommt aus dem inneren Widerstand: ochhnööö..kommt da schon wieder ein neues Vorurteil?? noch eins?? es heisst ja schon das wir nicht schön sind, wenn wir jetzt auch nix kluges zustande bringen, - simma nicht mehr Randgruppe, sondern Ausschußware??
Da sind ja schon soviel Vorurteile - die uns von Kindesbeinen an begleiten, bestürmen und auch infiltrieren und das Selbst auch mal ganz schön ankratzen :/

Nichts desto trotz - sehe ich das durchaus als Realität.
Die Gesellschaft hält nun mal Übergewichtigkeit - für ungesund, und nicht "normal" .und nicht dem idealen Schönheitsbild entsprechend.
Also wird geforscht und gesucht - es wird analysiert- wie das zu verhindern oder verändern ist - damit wir eben alle gleich aussehen und sind ?

Ich komme aus der Pädagogik- über 30 Jahre habe ich mit Kindern und Eltern zu tun gehabt und auch wenn meine Erfahrung sicher nicht emphirisch erhoben werden kann - aber sie besagt eindeutig, dass ist nicht so ist!
Kinder brauchen Förderung - geistige, körperliche und seelische - dann haben sie optimale Möglichkeiten ihre Fähigkeiten und ihr Potenzial zu enfalten und das wiederum hat eher was mit dem Mögichkeiten der Eltern zu tun- unzwar eher den geistigen und seelischen.
Und meiner Meinung nach - heisst ein hoher iQ nicht gleich auch; klug! da gehört für mich doch ein büschen mehr zu- eben auch die Förderung desselbigen und die Sicherheit der Erziehenden, dass sich Kinder ausprobieren dürfen und eben auch mal Fehler machen dürfen - ohne das es gleich heisst: was bist du dumm! ( ich kenne solche Sprüche und Wertungen noch aus meiner Erziehung aber auch aus meiner Berufserfahrung)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.08.2014
Hey,
also Schoggi,wegen der falschen Zielgruppe fühle ich mich von dem Wortgebilde " dicke Mutter" nicht in die enge getrieben was ja einer allgemeinen tatsache hin sogar entspricht , was mir aber Sorgen macht ist das man so abfällig "dummes Kind" sagt...
Und wenn es in einer Wohlstandsgesellschaft wahr sein sollte das dort in den minderen sozialen Schichten mehr übergewichtige Menschen anzutreffen sind ,die evtl. auch nicht immer Klischeehafterweise gebildet und intelligent sind ,dann kann man ja Traumhaft schnell auf ein derartiges ergebnis kommen..wen wunderts das man es da nicht mal korrekt nachweisen kann.?!?^^
@RubensZauber Danke ebenfalls...
Jaja,..der wandel der Zeit ...wie man dem unterliegt....?!
Aber echt ,-die ganzen Jugendlichen und Kinder die sich so "verkehrt" dadurch fühlen,tuen mir echt leid.
Ich wünschte sie würden sich angenommener fühlen können,sowieso wäre das bei jedem Menschen,insbesondere sich selbt gegenüber wünschenswert..aber der kollektive Optimierungswahn,wie du ihn so richitg benennst ist mir auch ein Dorn im Auge da ich selber sehe wie unglücklich manche Menschen sind und wie diese andere unglücklich machen ...Das ist wie ein Teufelskreis bzw. hier beißt sich die Schlange in den eigenen Schwanz..
Traurig,man darf sich da nur nicht von runterziehen lassen...bzw. wir sind ja alle Menschlich,also falls es doch mal passiert :)
LG
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.08.2014
Ich bin hier laut am Lachen. -Dicke Mama, dummes Kind-, danke für diese Beiträge! Herrlich, macht weiter so .... Lachen tut Körper, Geist und Seele gut.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.08.2014
Ok, mein Fehler, komplett falsche Zielgruppe. :-)
Ich fand es interessant, dass geforscht wird, ob die dümmeren Kinder von dicken Müttern evtl. durch anatomisch medizinische Ursachen entstehen oder eher sozial. Gerade die Forschung das Körperfett betreffend hat die letzen Jahre einige neue Kenntnisse gebracht.