Chronische Venen-Insuffizienz - Das Leben mit der Kompressionsstrumpfhose
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Gesundheit & Wellness

Hallo Mélisande,

deine Probleme kenne ich nur zu gut. Meine Krampfadern wurden schon 1992 operiert, beide Beine im Abstand von zwei Wochen. Die Adern selbst schmerzten zwar nicht, aber bei einer Doppleruntersuchung wurde festgestellt, dass die Venenklappen nicht mehr schließen. Außerdem hatte ich immer wieder Venenentzündungen und Thrombosen. Da wurde mir zur Operation geraten.

Seit dem habe ich 50 Narben an den Beinen. Bei den Operationen wurde viele Lypmhgefäße verletzt, so dass ich von Anfang an Lymphstauungen hatte. Manche Narben wurden recht schön, an anderen (besonders rund um die Knie herum) haben sich Lymphödeme gebildet, die stetig größer werden. Man sagte mir, ich hätte das viel zu spät machen lassen, viele Jahre früher wäre besser gewesen.

Kompressionsstrümpfe und -strumpfhosen habe ich natürlich auch. Mit den Strümpfen komme ich gar nicht klar, wenn dann trage ich Strumpfhose. Das Nonplusultra sind die allerdings auch nicht, in den Kniekehlen und ein paar anderen Stellen schneiden sie sehr ein, das ist zum einen schmerzhaft und verursacht zum anderen noch mehr Stauungen. Also trage ich sie nur höchst selten, und wenn überhaupt nur im Winter.

Es gibt nur zwei Dinge, die mir wirklich helfen, das ist Sport in jeder Form, also Fitness-Studio, wo ich verstärkt die Geräte für die Beinmuskulatur nutze, Fahrradfahren, Nordic-Walking, Schwimmen und Gymnastik. Das andere ist Wassertreten nach Pfarrer Kneipp. Zum Glück ist Kneipp nicht weit weg von mir.

Nach meiner Erfahrung ist es wichtig, die Beinmuskulatur zu stärken. Je besser diese ist, um so weniger Probleme habe ich. So heißt es für mich immer am Ball bleiben.

Wie du siehst, liebe Mélisande, kann man mit Venenproblemen auch älter, hoffentlich sogar noch sehr viel älter werden. Ich weiß von einer Frau, die ihr Leben lang Venenprobleme hatte und schon in den 60ern operiert wurde, sie trug ewig Kompressionsstrümpfe, stand bis ins hohe Alter in ihrem Laden und wurde 90 Jahre alt. Komischerweise hat sie als alte Frau nie mehr darüber geklagt.

In diesem Sinne...lass dirs gut gehen!
@Molly-de-Luxe, wenn man dauerhaft geschwollene Beine hat, muss man natürlich immer die verschriebenen Strumpfhosen anziehen. Bei mir bestehen die Schwierigkeiten von März bis Oktober, und wenn ich mal ein paar Tage die Füße hochlegen kann, passen meine "normalen" Schuhe auch mal für einen Tag...deshalb mag ich Herbst und Winter auch viiiiel lieber...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.10.2014
Hallo Mellisande,swo hast du diese Stiefel entdeckt? Kann überhaupt keine Stiefel anziehen.Habe voll die dicken Waden,auch ich habe ein Lymph Ödem.Bekomme aber schon lange manuelle Lymphdrainage.Ohne meine Kompressionssrümpe habe ich auch Keulen wie Säulen....also ständig tragen.Ich habe Strümpfe,die bis unter der Kniescheibe gehen.Darüber ziehe ich dann die Capri(aber auch nur im Winter).Man sollte sich schon was vernünftiges vom Arzt verschreiben lassen,weil die Strümpfe bzw Hose etwas Druck auslösen sollen.
@peppermint da sagst du was...fällt mir jetzt auf wo du es geschrieben hast...esse auch öfter mal abends Quark mit Obst...hab mich auch gewundert ,dass ich ewig pinkeln musste.
@molligefee: dass es dir mit Atkins besser ging, glaube ich gerne. Viel Eiweiß...
Ich hatte auch Probleme damit, den ganzen Sommer über...außerdem musste ich viel am PC sitzen, und das war gar nicht gut. :-( Bei meinen beiden Mädels hatte ich eine Gestose...beim zweiten Mal hatte ich einen Arzt, der mich im KH mit Eiweiß-Infusionen behandelt hat - und weg war der Spuk! Er hat mir erklärt, die Eiweißmoleküle wirken in den Blutbahnen wie kleine Schwämmchen, die das Wasser aus dem Gewebe ziehen. Ich musste nachts gefühlte 25mal aufstehen, aber das Wasser war weg.
Ich weiß nicht, warum das nicht generell so behandelt werden kann - vielleicht ist es zu strapaziös für die Nieren?
Diesen Sommer hab ich jedenfalls brav Stutzstrumpfhosen getragen, die helfen ganz gut. Es gibt welche von Ernsting's fam..,die kosten nur 4,50 € und sind nicht ganz so schwierig anzuziehen wie die, die es auf Rezept gibt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.10.2014
Ihr Lieben,
herzlichen Dank bis hierher...

In der Tat geht es mir gar nicht so sehr um Krampfadern, die habe ich auch, auch Besenreiser, aber irgendwie stören die mich gar nicht so, mit denen lebe ich - habe halt "bunte Beine" - und blickdichte Strümpfe habe ich schon immer im Repertoire gehabt. ;-))

Was aber eben für den "Look" viel schlimmer ist, ist das, was molligefee als "Elefanten"- Füße oder auch Beine beschreibt. Bei fortgeschrittener Insuffizienz geht das fast gar nicht mehr so richtig weg. Meine Knöchel entdecke ich bei mir nur noch, wenn ich ganz lange im Bett gelegen habe. Man hat eben so "Stampf-Beine", die haben keine schöne Kontur mehr. Ich habe auch Lymph-Ödem, ein Stemmersches Zeichen, einen "Quadrat-Zeh"....alles nicht schön. Haut hat sich an den Unterschenkeln bereits ein wenig verfärbt, bei mir eher dunkler, und hat Bläschen gebildet, weil die Versorgung nicht mehr gut ist. Nun ja, ist ja alles in Behandlung und die Strumpfhose ist bei mir nun Pflicht.

Ich mache ja auch eigentlich alles, was es an Venentipps so gibt. Kein Sonnen, möglichst oft Beine hochlegen, flache Schuhe, kaum noch Alkohol (weil es die Gefäße weit macht), möglichst viel Laufen usw. usw.

Mit Strumpfhosen (ich habe beides, Strümpfe mit Haftband und auch Strumpfhosen) sind die Beine nach einer Weile tragen wieder einigermaßen geformt.
Neulich habe ich sogar Stiefel gefunden, die im Fesselbereich weiter sind. Große Freude! Ich kleide mich eigentlich sehr gerne schick...

Ich freu mich über Eure Beiträge und es tröstet mich auch, dass ich nicht allein bin. Früher dachte ich immer, so was trifft nur Damen über 70. Da hab ich wohl schlechte Voraussetzungen....

Liebe Grüße!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.10.2014
Im Sommer ziehe ich meine Kompressionsstrümpfe an und dusche sie mit kaltem Wasser ab. Dann Hochlegen und ein Handtuch drunter legen. Ist super erfrischend.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.10.2014
hallo,
gleiche Problem habe ich auch leider , Meine Füße sehen manchmal aus als ob sie einem Elefanten gehören naja meine Beine auch.
Kompressionsstrümpfe kann ich garnicht tragen, nach eine paar Stunden könnte ich vor Schmerzen heulen weil meine Sehne ziemlich empfindlich ist.
Also muss ich ohne damit auskommen.
Das schlimmste ist es passende Schuhe zu tragen , naja im Sommer trage ich einfach ein paar Latschen aber im Winter?
Was mir eine zeitlang geholfen hat war Atkins in der Zeit hatte ich kaum Wasser in den Beinen
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.10.2014
Hallo Mélisande
ich habe ebenfalls dieses Problem. Allerdings "erst" seit ca. 4 Jahren. Ich war auch bei einem sogenannten Venenspezialist, wegen meiner Wassereinlagerungen in den Beinen, speziell im linken, und da zunehmend im Knöchelbereich. Seit der Geburt meines Kindes habe ich an der Innenseite meines linken Beines eine dekorative Krampfader. Der Doc damals sah sie und meinte sofort, die müsse man ziehen. Auf meine Frage, ob danach das Wasser aus dem Bein verschwindet, meinte er: "nein, das wird bleiben". Also bleibt die Krampfader auch, dachte ich mir, denn sie tut nicht weh.
Ich habe dann letztes Jahr mit Lymphdrainage begonnen, 3 mal die Woche, incl. der Wickelei. Leider muss ich sagen, dass ich nach geraumer Zeit den Eindruck hatte, dass sich das Wasser nur etwas nach oben verlagert hat. Hinzu kommt bei mir das Problem, dass ich ausreichend trinke, aber nicht genug Wasser lassen kann. Also bleibt alles schön im Körper. Meine Nieren funktionieren.
Im Sommer ist es besonders schlimm... bei schwülen, drückenden Temperaturen, aber da schreibe ich Dir sicher nichts neues. Seit gut 9 Monaten hab ich einen roten Fleck, Venenentzündung, der mit der Zeit größer wird. Die Haut darüber ist dünn, fast durchsichtig. Ich will nicht hoffen, dass es aufgeht irgendwann.
Jedenfalls ist es kein Gewichtsproblem, denn es gibt auch schlanke Menschen, die darunter leiden. Aber ein geeignetes Mittel habe ich leider auch noch nicht gefunden.
Ich trage aus dem Grund keine kürzeren Hosen mehr, an Röcke brauch ich gar nicht zu denken. Ich wünschte, es gäbe etwas dagegen... aber so wie es aussieht.

Bin gespannt auf weitere Berichte.
Liebste Grüße
B. 48 Jahre
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.10.2014
Hallo liebe Mélisande,

ich selber leide zum Glück (noch) nicht an Krampfadern kenne dies aber durch meine Mutter (hatte vor kurzem ihre 4 OP) und durch meinen Job als Arzthelferin (unteranderem auch Assistenz bei Krampfadernopaerationen). Was den optischen Aspekt angeht, es gibt heutzutage wirkl. schicke Strümpfe (in allen mögl. Farben, einfach in der Apo oder noch besser im Sanitätshaus erkundigen), in Schwarz sehen sie z.B wirkl. gut aus und machen sich auch unter Hosen oder selbst Kleidern/Röcke recht gut. Wenn Du keine Strumpfhose hast sondern nur Strümpfe (A-G) heißt bis zum Oberschenkel gibt es diese sogar mit Spitzenhaftrand, da hast du die "Strapse" gleich inklusive ;-)
Venensport ist leicht gemacht, ich würde nicht unbedingt zu Sportgruppen für meine Krampfadern gehen. Nutze jede freie Minute oder wenn Du am Tisch sitzt und wippe mit den Füßen. (Beine im 90°Winkel hinstellen und die Fersen stehen lassen, nun die Fußspitzen hochhehben. Öfters wiederholen.)
Das leidige anziehen der Stümpfe, wirkl. eine Last. Ich kann Patienten die Strümpfe mit Gummihandschuhen gut anzeihen, man rutscht nicht so ab. Ansonsten erst über die Ferse zeihen und dann kräftig hoch. Im Sommer sind die "Dinger" wirkl. eine Qual, eng, warm...aber deine Venen danken es Dir!
Ich hatte beim Hautarzt viel mit offenen Beinen zutun, um dem vorzubeugen die Beine pflegen. Nicht austrocknen lassen. Es gibt auch spezielle Pflegecreme's nach Ulcus Behandlungen (komme grad nicht auf den Namen der Creme) denke aber das Feuchtigkeitscreme reichen sollte.

Ich denke solange man keine Schmerzen durch die Krampfadern hat kann man recht gut damit leben?! Wenn es soweit ist muss eine OP her....
Wünsche Dir alles Gute
LG

PS:Wer richtig lesen kann, es geht um Venen-Insuffizienz ;-.)aber vielleicht hilft es Dir trotzdem...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.10.2014
Liebe Gemeinde,
ich muss tief seufzen, wenn ich an anderer Stelle hier darüber lese, wie über das Laufen auf High Heels geschrieben wird.
Denn diese Schuhart ist für mich so gar nicht mehr möglich. Schon seit rund 20 Jahren leide ich unter schwachen und ausgeleierten Venenklappen und inzwischen bin ich in einem Stadium angekommen, in dem es ohne die Kompressionsstrümpfe nicht mehr geht.
Auch hier sagen die zuständigen Ärzte (Gefäßspezialisten), dass das höhere Gewicht das Leiden begünstigt. Aber darüber will ich gar nichts mehr weiter schreiben.

Ich würde mich gerne (ein bisschen zum Trost) mit Damen meines Alters austauschen, die auch mit "dicken Beinen" leben.
Wie ist das Handling mit den Strümpfen oder der Strumpfhose? Wie kriegt man das hin, trotzdem noch modisch auszusehen? Wie ist es im heißen Sommer - wie macht Ihr das dann?
Macht Ihr Gymnastik für die Venen? Welche hilft Euch?
Wie wird man mit diesem Problem älter? Wie kann man "offene Beine" vermeiden?

Vielleicht liest eine oder mehrere Mitbetroffene hier - und wir starten einen kleinen Austausch?
Das wäre schön!

Liebe Grüße
M., 48 Jahre alt