Bindehautentzündung und / oder trockene, juckende Augen

in „Gesundheit & Wellness“

Zu diesem Thema gibt es 34 Antworten

Ich wollte mit Euch eine Info teilen, die ich selbst erst seit etwas über 1 Woche bekommen habe.
Vielleicht gibt es Betroffene, die es nicht wissen.

Ich war selbst überrascht und dankbar, dass nach 27 Jahren ein Arzt daher kam, der es auf den ersten Blick erkannte und eine Lösung, die funktioniert, parat hatte.

Ich habe, seit ich Anfang 20 war, immer wieder trockene Augen, Sandkorngefühl, gerötet, juckend und seit 2013 oft Bindehautentzündung, manchmal bis in die Lederhaut.

Ich nehme seit Anfang 20 regelmäßig künstliche Tränen, trotzdem wurde es nicht besonders besser, nur eben eine kurze Zeit danach.

Ich war vor Allem in den letzten knapp 5 Jahren viel beim Augenarzt, der konnte nicht erkennen, woran die ständigen Bindehautentzündungen kamen, wir haben Einiges ausgetestet und weggelassen und schließlich hat er mich letztes Jahr in die Augenklinik überwiesen und ganz offen zugegeben, dass er nicht weiter wüsste; dort haben sie auch nichts herausgefunden.

Einen Abstrich hatte er immer abgelehnt; der wäre schmerzhaft und es würde oftmals nichts dabei rauskommen (auch wenn man nicht gerade wieder Antibiotikasalbe/tropfen genommen hatte).

Mein Augenarzt ist jetzt in Rente (obwohl noch viel zu jung :) und vor Kurzem hatte ich dann meinen jährlichen Kontrolltermin beim neuen.

Er schaut mir in die Augen und frägt fast umgehend, ob ich schildddrüsenkrank bin (ja), ob ich eine Unterfunktion habe oder hatte und / oder operiert wurde (ja).

Er sagte, die Drüsen rund um meine Augen in den oberen und unteren Lidern seien total verstopft, dadurch fehlt mir der Fettfilm und die Augen fühlen sich trocken an und Viren und Bakterien können so noch leichter eindringen.

Die verstopften Drüsen sind eine Begleiterscheinung bei vielen Menschen die Probleme mit der Schilddrüse haben. Ob ich Tabletten nehme (ja, muss ja mit dem bisschen, was noch da ist).

Ich sagte, dass ich schon als Jugendliche große Probleme mit der Schilddrüse hatte (bei uns alle Frauen), die Schilddrüsen OP schon bald 24 Jahre her ist, ich seitdem 1x jährlich zum Ultraschall gehe und seitdem täglich die Tablette nehme. Meine Werte sind immer im grünen Bereich.

Er sagte das ist prima und das soll auch so bleiben, trotzdem wirkt sich das auf die Drüsen aus. Nicht bei Allen aber bei Vielen.

Er gab mir ein Infoblatt mit Anleitung mit, erklärte aber auch selbst, was ich ab jetzt 2x am Tag tun soll, erst einmal auf unbestimmte Zeit.

Ich muss Wasser auf 45 Grad erhitzen, einen sauberen Waschlappen eintauchen, auswringen und diesen 10 Minuten über die geschlossenen Augen legen.
Danach mit einem Wattestäbchen die unteren und oberen Drüsen in den Lidern ausdrücken. So kommt der Fettfilm wieder über die Augen.

Danach kann ich meine künstlichen Tränen reintropfen, muss das aber nicht mehr 5x am Tag machen, ich kann das selbst nach Bedarf entscheiden. Dann ein paar Minuten warten, erst danach kann ich mich schminken (auf Arbeit ziehe ich nur einen oberen Lidstrich, das reicht unter der Woche).

Ich mache das seitdem, manchmal reichts mir nicht 2x am Tag aber auf jeden Fall 1x tgl. und ich habe sehr schnell eine tolle Verbesserung bemerkt.

Meine Augen brannten und juckten vor Allem ab den frühen Abendstunden, das habe ich seitdem nicht mehr und es reicht, wenn ich morgens die künstlichen Tränen reintropfe.

Sonntags, wenn ich extrem viel lese, benutze ich sie zwischendurch vorsorglich.

Ich habe mir ein Baby-Wasserbad Thermometer für kleines Geld im Drogeriemarkt gekauft, weiß aber inzwischen, dass Wasser in einem 500 ml Messbecher in meiner Mikrowelle auf höchster Stufe in 3 Minuten bei 45 Grad ist.

Wenn man den Waschlappen auswringt ist es heiß an den Händen; er kühlt natürlich in den 10 Minuten relativ schnell aus.

Damit meine Haut um die Augen nicht zu sehr austrocknet mache ich vorher eine dünne Schicht Creme (Fett oder Feuchtigkeit) oder Mandelöl drauf, hinterher Feuchtigkeitscreme.
Das habe ich am Tag 3 beschlossen, weil die dünne Haut um die Augen danach immer etwas spannte.

Die Arbeit mit dem Wattestäbchen bedarf einiger Übung am unteren Lid; zu Beginn habe ich mir das Stäbchen öfters mal ins Auge gerammt; von oben nach unten gehts prima.

Ich streiche erst an den unteren Lidern vorsichtig von unten nach oben und dann horizontal am Lid entlang, oben das gleiche Prozedere nur von oben nach unten.

Niemand hat das in den vielen Jahren erkannt noch erklärt (vielleicht wusste man es Anfang der 90er auch noch nicht, aber in den 2000ern bestimmt).

Ich bin echt froh das jetzt zu wissen und wollte es unbedingt weiter geben. Im Freundeskreis habe ich das bereits gemacht, dort hat das auch noch nie jemand gehört.

Ich sagte zu ihnen, sie sollen es bitte weiter erzählen, vielleicht betrifft es irgendwann mal irgend jemanden (oder sie selbst) und dann muss er/sie nicht so lange leiden und viel Geld ausgeben falls das auch bei ihm/ihr so wie bei mir sein sollte.

„Schwanewede“ (Pseudonym)

Das hast du sehr gut erklärt. Schade, dass dein ehemaliger Augenarzt davon nichts wusste. Eigentlich ist das Standardwissen. Die Drüsen sind die Meibomschen Drüsen. Ich hatte damit auch ab und zu zu tun.
Dass das mit der Schilddrüse zusammen hängt, wusste ich allerdings nicht. Danke fürs teilen!

Gerne :)

Also wenn ich mal wieder was habe dann frag ich überall nur nicht beim Arzt ;-) Is doch wahr.

So viele Jahre Geld verplempert, Augen getropft, KM verfahren, Zeit investiert, getestet und gestestet... meine Augen sind mir wichtig, deswegen hab ich das alles auf mich genommen (und was man eben sonst noch hat, ist ja nicht so, dass man ansonsten pumperlgesund ist).

Aber ich bin wirklich froh, dass ich jetzt weiß, was zu tun ist :) Ich war sehr positiv aufgeregt, damit hatte ich im Leben nicht gerechnet.

Ich war nur zur Kontrolle mit den riesigen, groß getropften Pupillen mit denen man danach 3 Stunden rumläuft wie Zombie und auf die Nähe nix sieht, vor Allem im Winter wenn Schnee liegt und/oder die Sonne tief steht (zum Glück wars nur Sonne und kein Schnee :) und dachte, das läuft wie immer.

Es gibt noch Hoffnung :)

Meibomschen Drüsen... klingt witzig... :) hab ich noch nie gehört, glaube nicht, dass er das gesagt hat oder ich habs überhört vor lauter Aufregung.

Werde gleich mit dem neu gelernten Fachbegriff im Freundeskreis angeben (ne, Spaß :)

„Teltow“ (Pseudonym)

Danke, *Avalonia*.
Ich muss auch seit Jahren künstliche Tränenflüssigkeit nehmen, egal ob im Sommer oder Winter.
Dieses Sandkorngefühl ist die Pest. Das ging so weit, dass sich im oberen Augenlid innen die Haut abgeschält hat.
Daran, dass das auch mit meiner kaputten Schilddrüse zu tun haben kann, dachte von den Ärzten leider keiner...

Hey Po,

dann versuch das doch mal wie ich, vielleicht hilft es Dir auch.

An den Schilddrüsen kann man halt nicht viel ändern außer sie rauszuholen und / oder Tabletten zu nehmen aber das mit den Augendrüsen ist auf jeden Fall einen Versuch wert (wenn Du es nicht selbst schon versucht hast).


Das Sandkorngefühl ist wirklich schlimm; man soll ja nicht reiben, tut es aber doch und irgendwann sind die Augen dann vollends rot und gereizt oder entzündet.

Zu mir sagte mal ein Augenarzt (damals war ich Mitte 20), ich solle eine Brille tragen, die würde ein Vakuum bilden, in dem sich Feuchtigkeit bildet und die Augen feucht hält.

Ich dachte der meint, ich soll mit ner Taucherbrille rum laufen und schaute ihn ziemlich deppert an; er sagte, nein nein, eine normale Brille.

Zu der Zeit war die Altersweitsichtigkeit aber noch weit, weit entfernt und die Kurzsichtigkeit so gut, dass ich längst keine Brille zum Lesen (mehr) brauchte. Er sagte, ich soll mir eine mit Fensterglas holen.

Das werde ich nie vergessen. Ich habs dann gelassen weil es mir nicht vorstellbar war, wie sich ein Vakuum hinter einer normalen Brille bilden soll. Vielleicht hätt ichs mal tun sollen... *gg*

„Teltow“ (Pseudonym)

😂😂
*Avolonia*, irgendwie fänd ich das lustig, wenn wir Schilddrüsenkrankten und unter Verstopfung der Meibomschen Drüsen Leidenden uns gegenseitig daran erkennen könnten, dass wir mit Schwimm-/Taucherbrillen durch die Gegend laufen...

Bislang habe ich das mit dem Waschlappen noch nie versucht, aber ich fange morgen damit an. Bin gespannt 😉👍

Ahahaaa... das ist eine lustige Vorstellung.

"Guck mal, die hat (auch) Schilddrüse und meibomsche verstopfte Drüsen"... chrchrchr


Ja versuchs mal, schaden kanns ja nicht. Aber echt Vorsicht mit dem Wattestäbchen, das tut sonst den ganzen Tag im Auge weh, wenns reinrutscht :-(

„Teltow“ (Pseudonym)

Oh ja, das glaube ich, brrr...
Als mir vor zig Jahren meine damalige Augenärztin zu den künstlichen Tränen geraten hat, weil meine Augen "knochentrocken" seien, dachte ich mir nur "warum wissen meine Augen schlagartig nix mehr davon, wenn ich Kajal auftragen möchte?!")... 😂

Ja dann tränen die Knochentrockenen schön vor sich hin... schmier schmier... Augen sind ganz schön hinterhältig. Vielleicht sollten wir sie hinter Taucherbrillen einsperren und schmoren lassen :)

„Teltow“ (Pseudonym)

*lach*
Also doch ab ins Sportgeschäft...

Genau.

"Guten Tag, meine meibomschen Drüsen sind verstopft weil isch hab Schilddrüse (frei nach Horst Schlemmer) und brauch ne Taucherbrille"

"Moment die sind im Lager, bin gleich wieder da..."

5 Minuten später... tatüü tataaa tatüüü tataaa... weiße hab-mich-lieb-Jacke... neues Zuhause auf Zeit*gg*

„Teltow“ (Pseudonym)

*lach*
Danke, jetzt haben meine Augen mehr als genug Tränenflüssigkeit...😂😂

„Teltow“ (Pseudonym)

Das stimmt, *Avolonia*.
Es is' halt einfach mal so -
selbst die beste Krankheit taugt nix... 😉

„Teltow“ (Pseudonym)

Ok. Muss mir morgen so ein Babybadewasser-Thermometer holen 👍

Danke Avalonia für die Info, ich wusste das bisher auch nicht!

Falls man mit dem Wattestäbchen mal abrutschen sollte, ist es nicht so schmerzhaft, wenn man es davor auch ein wenig mit Wasser benetzt hat. Zumindest ist das ein alter Trick meines Onkels, seines Zeichens Augenarzt, aber leider schon verstorben, wenn man eine Wimper oder einen kleinen Fremdkörper im Auge hatte und den entfernen wollte.

„Erkrath“ (Pseudonym)

Oh das ist eine super Info, Danke! Mein Dad hat auch immer so eine Problematik, werds gleich weitergeben, vll. hilft`s ihm.

„Teltow“ (Pseudonym)

Also ich habe das jetzt mal 'ne gute woche gemacht und muss sagen, das hilft wirklich 👍
Danke für den tollen Thread, *Avalonia* 😙

„Cottbus“ (Pseudonym)

Ich möchte mich auch bedanken! Lieben Dank für die Info in diesem Thread!

„Teltow“ (Pseudonym)

@*Avalonia*
Dein Tipp ist super... Ich mache das jetzt schon eine Weile regelmäßig und es hilft tatsächlich richtig gut. ☺👍

Prima prima :-)

Ich habe in letzter Zeit etwas geschludert, weil ich mir beim von oben nach unten Wischen oder umgekehrt ganz dumm wahrscheinlich eine Wimper unter die Ecke des linken Lids geschoben haben muss, so dass ich tagelang Schmerzen bei der Augenbewegung hatte aber nicht wusste, warum.

Ich habe getropft wie verrückt, gerieben (vor Allem nachts weils brannte und juckte), hatte ein feuerrotes Auge und bin erst viel später drauf gekommen, mal mit einem sauberen, nassen Wattestäbchen in und unter den linken Augenwinkel zu fahren und weg wars.

Deswegen habe ich etwas "pausiert", habe aber gestern wieder angefangen weil ich merke, dass es damit um Längen besser ist.

Sags weiter :) (das mit der Behandlung, nicht dass ich blöd war ;-)

„Teltow“ (Pseudonym)

*Avalonia*, ich bin eifrig am Weitersagen 😊
Wenn man nit anderen darauf zu sprechen kommt, merkt man, dass das ein recht weit verbreitetes Problem zu sein scheint.

Danke für den Thread! ☺

Da ich keine Smileys einfügen kann eben so: *Daumen hoch* fürs Weitersagen :)

Ach so und mach Dir doch einen Spaß und sag zuerst, sie sollen (Taucher)Brillen anziehen, das macht feuchte Augen *gg*