
„Werdau“ (Pseudonym)
Ich habe mein Trampolin gebraucht mit Haltestange gekauft, aber die Haltestange entsorgt, weil es den Aufbau um einiges komplizierter macht und dann im Raum wirklich viel Platz wegnimmt.

„Wedel“ (Pseudonym)
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mir auch ein Bellicon zu kaufen, weil ich mir dadurch erhoffe, dass ich die Durchblutung in den Beinen verbessern kann. Aber durch das Taubheitsgefühl in den Füßen und meinem Gleichgewichtsproblem muss es ein Bellicon mit Haltestange sein.
Noch lieber als die Haltestange wären mir die "Support Bars", wie man sie bei Bellicon im Amiland bestellen kann >>> https://www.bellicon.com/us_en/shop/which-accessories-are-right-for-me
Aber die werden in Deutschland nicht angeboten oder hat sie schon mal jemand hier gesehen?
Ich habe noch nicht zugeschlagen, weil ich sicher sein muss, dass dieses Trampolin nicht nur ein "Spielzeug" wird, das nach kurzer Zeit unter dem Bett verschwindet. Dafür wäre mir der Spaß eindeutig zu teuer.

Danke, @Berith, ich werde mich nun für das 112er Bellicon entscheiden. Wenn Du sagst, Du hättest gerne mehr Durchmesser, bin ich bei Dir, wobei das ja auch jetzt nur so ein Bauchgefühl ist.
Da ich keine Gleichgewichtsstörungen oder Gangunsicherheiten habe, lasse ich die Stange nun auch weg.
20cm Sprünge reichen mir durchaus, an mehr habe ich auch nicht gedacht..und mit einem 112er lande ich hoffentlich immer mittig..aber, wie Du schon sagtest und wie ich auch von Kaffee-Pause erfahren habe: immer schön langsam angehen:-))
Danke!!

„Wedel“ (Pseudonym)
Nachdem ich vorhin bei eBay ein paar gebrauchte Bellicons mit den "Support Bars" entdeckt hatte, hatte ich mich noch mal auf der deutschen Bellicon-Seite umgesehen. Man kann diese Haltestangen nicht direkt auswählen, wenn man sich sein Bellicon mit dem Konfigurator zusammenstellt. Allerdings findet man sie beim Zubehör.
Der Nachteil dieser gebogenen Haltestangen ist, dass die klappbaren Füße dann nur noch wenig Sinn machen, weil man die Haltestangen an den Füßen befestigen muss. Deshalb habe ich mir jetzt erst mal das Bellicon Plus mit klappbaren Füßen bestellt. So habe ich schon mal eine Haltestange mit Schnellverschluss.
Jetzt warte ich gespannt auf die Lieferung. :-)

„Werdau“ (Pseudonym)
Happy hopsing, Artemis :)

„Wedel“ (Pseudonym)
@ Hanna
Danke, aber das wird für längere Zeit eher kein hopsing, sondern viel mehr ein wipping werden. :-D Ich möchte Verletzungen jeglicher Art vermeiden und es deshalb sehr langsam angehen lassen.
Außerdem möchte ich nicht als das Erdbeben von Dortmund in die Analen eingehen. :-D

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
Ja sorry - ich war lange nicht mehr online. @ Zahai Du hast Dich ja schon entschieden. Ich war bei der Auswahl auch schwer am Zweifeln, finde aber (für mich) die kleine Variante vollkommen ausreichend. Bei mir spielt aber auch der Platz zum Verstauen eine Rolle, weil ich es nicht offen stehen lassen möchte.
Zunächst dachte ich auch ich brauche eine Haltestange, aber man steht darauf so sicher, dass ich zumindest darauf verzichten kann. Da ist mir die Transportfähigkeit des Geräts wichtiger.
Fazit nach längerer Zeit: noch immer sehr positiv, wobei ich inzwischen einige Wochen nicht zuhause und dann noch zusätzlich in Urlaub war und jetzt krank bin und deshalb nicht hopsen kann.
Danach werde ich mit dem Trainingsaufbau wohl wieder von vorne beginnen müssen - *seufz*.

„Wedel“ (Pseudonym)
Ich habe mein Bellicon gegen ein anderes Bellicon (andere Konfiguration) umgetauscht. Der Kundenservice war sehr freundlich und kulant. Besonders gut gefallen hat mir, dass die Kundenzufriedenheit und nicht der Profit die oberste Priorität hatten.
Zum Trampolin selbst kann ich noch nichts sagen, da ich es noch nicht benutzen konnte.

@Artemis: Gegen was hast Du denn getauscht und an alle, die eins haben: Wird es denn jetzt auch genutzt und gefällt? Ich überlege auch, habt mich angefixt....

„Langenhagen“ (Pseudonym)
Ich hab das Bellicon seit 2 oder 3 Jahren. Nutze es zur Zeit zwar nicht regelmäßig, aber sporadisch.
Mir macht es total Spaß bei Musik einfach mal so drauflos zu hopsen und schwingen.
Habe mir passend dazu Sitzkissen gekauft, so fungiert es nebenbei als Sessel.

„Wedel“ (Pseudonym)
@ Das Urmili!
Ich hatte mir zuerst das Bellicon Plus mit Haltestange und Klappbeinen bestellt. Es hatte einen Durchmesser von 112 cm. Eigentlich hätte ich lieber ein Trampolin mit nur 1 m Durchmesser haben wollen. Aber das hätte es dann nur ohne die Haltestange mit Schnellverschluss gegeben.
Ich kam mit der Haltestange jedoch nicht zurecht und wollte lieber die 2 Haltegriffe haben, die wie ein Handlauf aussehen. Bellicon bietet leider nur noch die 2 Haltegriffe als Rundbogen an und nicht mehr die Griffe, die nach vorne schräg verlaufen. Aber die Dame von der Hotline hat sich auf die Suche begeben und noch ein Paar dieser Haltegriffe aus einer Rücksendung im Lager entdeckt. Die hatte sie mir dann mit einem Preisnachlass von 35 % angeboten.
Da die beiden Haltegriffe je an 2 Beinen befestigt werden, konnte ich jetzt nicht nur das 1 m Trampolin wählen, sondern auch die Schraubbeine. Das Einklappen der Beine würde nicht mehr funktionieren.
Zu der Zeit, als ich das Trampolin umgetauscht habe, gab es von den Seilringen eine Special Edition "Konfetti" ohne Aufpreis. Wie es der Name schon vermuten lässt, haben die Seilringe in dem Set unterschiedliche Farben. Das sieht sehr hübsch und farbenfroh aus. :-D
So habe ich dann am Ende das 1 m Bellicon mit 2 Haltegriffen, Schraubbeinen und der Special Edition "Konfetti" bestellt. Das hatte auch noch den positiven Nebeneffekt, dass die neue Konfiguration knapp 160,00 Euro preiswerter war.
Ich konnte es noch nicht testen, weil es erst gesundheitlich nicht ging und ich mir noch nicht schlüssig war, wo ich es aufstellen möchte. Das muss ich aber wissen, bevor ich die Haltegriffe anbringe, weil ich sonst nicht mehr mit dem Ding durch die Türen komme. :-D
Die Erstbesteigung ist für das kommende Wochenende geplant. Ich freue mich schon darauf. :-)

Danke, Artemis und fumble, das sporadisch macht mir wenig Mut, ich finde bei dem Preis sollte das auch was regelmäßiges werden. Artemis, ich bin gespannt, wie sich Dein Wochenende gestaltet. ;). Vielleicht meldet sich Zahai auch noch einmal zu Thema, würde mich freuen.

Das mache ich gerne, @Das Urmili, WENN ich es denn mal eingehopst habe.
Ich werde ab nächste Woche 2 Wochen im Urlaub sein und finde es unklug, vorher damit anzufangen.
Ich kann Deine Bedenken nachvollziehen...ich hoffe, dass es mich so packt, dass ich das Trampolin regelmäßig benutzen werde...
Wenn ich mich eingearbeitet habe , melde ich mich wieder. So lange steht das Monstrum (ich habe eines mit 125cm Durchmesser) herum und wartet auf Einweisung..

Danke, Zahai, dann warte ich mal mit auf die Einweisung. :)

„Wedel“ (Pseudonym)
@ Das Urmili!
Als ich durch das www gesurft bin, um mir Informationen und auch Meinungen zu dem Bellicon durchzulesen, bin ich auf einige Auktionen bei eBay und vor allem in den eBay Kleinanzeigen gestoßen. Es stand sogar oftmals dabei, dass das Trampolin neuwertig sei.
Wenn ich mir das Trampolin angucke, dann dürfte der markanteste Punkt die Seilringe sein, die zum Körpergewicht passen müssen. Man kann diese Seilringe als Zubehör bei Bellicon bestellen. Ein Set kostet 45,00 Euro.
>>> https://www.bellicon.com/shop/de_de/trampolin-shop/zubehoer-bestellen.html?p=3
Wer also Geld sparen möchte, dem empfehle ich, über ein gebrauchtes Bellicon nachzudenken und sich dann ein neues Set Seilringe zu bestellen, falls das ausgesuchte Bellicon nicht die passenden Seilringe hat. So kann man eine Menge Geld sparen.

„Syke“ (Pseudonym)
Hallo,
ich habe auch ein bellicon seit 3 Jahren und bin immer noch begeistert. Die Seilringfederung ist wirklich super, und man hat eine viel sanftere Schwingweise. Hilft auch ungemein beim aufwachen :-).
Hier habe ich übrigens noch mehr tolle Tipps gefunden zu den Schwingtrampolinen mit Seilfederung:
https://medizinischestrampolin.de
Viele Grüße
Karsten

„Leverkusen“ (Pseudonym)
@Kawa78......... interessanter Link. 👍
Ich liebe mein bellicon auch. Kann es nur im Moment aus gesundheitlichen Gründen nicht nutzen. Aber sobald es wieder geht hopse ich auch. 😁

Hy, möchte das Thema mal gern wieder vorholen. Wer hat bis jetzt eins & nutzt das regelmässig?

Gibt es hier noch aktive Bellicon-Nutzer? Ich denke mal wieder drüber nach…