
„Korschenbroich“ (Pseudonym)
@ Zahai
Die Sorge wegen Parkett und Altbau kann ich Dir nehmen. Ich lebe auch in einem hellhörigen Altbau mit knarzigem Parkett (das knarzt sogar an manchen Stellen wenn nur die Katze darauf läuft) und es ist wirklich sehr leise. Hier kann man hören wie laut es ist: https://youtu.be/2QviowBngr0?t=169 Lauter ist das auf meinem Boden auch nicht.
Für die Seilringstärke musst Du im Grunde nur Dein Körpergewicht wissen, wie Du das Trampolin nutzen möchtest und ob Du es alleine oder mit jemand anderem zusammen nutzen willst.
Entweder den Konfigurator durchgehen: https://www.bellicon.com/de_de/minitrampolin-shop/welche-seilringstaerke oder unten auf der Seite von der Tabelle ablesen.

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
P.S.
Wegen der Knie hast Du sicher Recht. Ich denke ich habe es unterschätzt weil es eben kein Training ist bei dem man hechelnd, nach Luft schnappend am Boden liegt. Also zurück auf Los.

„Schortens“ (Pseudonym)
Du hast ja auch die grünen Clips, nicht wahr? Da solltest du wirklich etwas langsamer machen...du kannst die Übungen auch "schwingend" machen, du musst nicht hüpfen, alleine das stärkt schon die Muskeln...gerade um die Gelenke rum. Auch helfen kann, viel Barfuß zu laufen...auf dem Trampolin ist man ja auch sockig oder barfuß...und die Füße mit all der dranhängenden Gelenke sind , dadurch ,d ass man zu viel festes Schuhwerk trägt, untertrainiert...ist allgemein ein gut gemeinter Rat...seit ich fast nur noch barfußschuhe trage habe ich keinerlei Probleme mehr mit Umknicken oder meiner Ferse...wenn die Muskeln im Fuß wieder ihre Funktion übernehmen können, dann hast du auch mehr Stabilität beim Hüpfen :-) Ansonsten...mach lieber langsamer, dann hast du länger deine Freude dran :-)...

„Koblenz“ (Pseudonym)
langsam aber sicher werde ich angesteckt!
Werde mir bei Freunden wohl mal eins anschaun und ausprobiern ...

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
Sternentänzerin - ich fürchte ich bin aber auch wirklich überdurchschnittlich unkoodiniert. ich muss ständig an den Film "Nie wieder New York" denken in dem Jack Lemmons Frau ständig klagt sie habe "weak ankles" ... die habe ich glaube ich auch. :-))
Bin gespannt wie Du es findest Optimistin.

@ Kaffee-Pause:
Als ich mir mein Trimilin damals gekauft habe, habe ich mich ein bisschen eingelesen - da wurde empfohlen, anfangs nur 5 Minuten zu trainieren und die Zeit nur langsam zu steigern, damit der Körper sich an die ungewohnten Bewegungen gewöhnen kann. Mir kam das ziemlich albern vor und ich habe nach Lust und Laune losgelegt. Habe dann auch recht schnell Probleme bekommen, sowohl mit den Knien als auch mit den Füßen. Daraufhin habe ich erstmal pausiert und dann nochmal langsam von vorne begonnen, erstmal nur ein bisschen geschwungen und das dann langsam gesteigert.
Ich nutze das Trampolin ja nicht jeden Tag, manchmal wochenlang gar nicht, dann wieder eine Phase täglich, je nach innerem Schweinehund. Jetzt fange ich nicht mehr mit 5 Minuten an, achte aber darauf, in erster Linie darauf zu laufen und immer nur zwischendurch mal zu springen. Das Laufen ist auch lange nicht so belastend für die Gelenke wie das Springen, trotzdem kann man sich gut dabei auspowern, wenn man z.B. die Arme sehr mitnimmt, das lockert auch die Rückenmuskulatur schön auf.
Wahrscheinlich kennst Du die Seite schon, aber vielleicht ist es für andere Trampolin-Interessierte neu?
http://www.mini-trampolin.de/uebungen/

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
Als ich mir mein Trimilin damals gekauft habe, habe ich mich ein bisschen eingelesen - da wurde empfohlen, anfangs nur 5 Minuten zu trainieren und die Zeit nur langsam zu steigern, damit der Körper sich an die ungewohnten Bewegungen gewöhnen kann.
Ach herrje 😳😳😳 DAS erklärt allerdings einiges!! Ein bisschen bin ich da auch auf die Bellicon Home Plattform sauer, denn da habe ich ja alle Daten eingegeben und bekam als Trainingsplan am ersten Tag 16 Mintuen Einführung (komplett Bewegung auf dem Trampolin) plus ein weiteres 20 Minuten Video vorgegeben.
Mich beruhigt das was Du schreibst , denn ich hätte es echt schade gefunden das Trampolin nicht nutzen zu können, aber dass ich da Probleme bekomme, ist in diesem Licht besehen wohl eher normal.
Ich hab mich mit "hopsen" etwas missverständlich ausgedrückt. In dem Sinne gesprungen bin ich gar nicht so viel, bin eher gelaufen und stärker geschwungen und so und dann halt ab und zu ein Sprung ... trotzdem war es ja offenbar zu viel.
Werde jetzt langsam machen und mich erstmal an das "Ballance und Coordination" Programm halten (das sind Gleichgewichtsübungen mit ein bisschen Schwingen dabei) bzw. die Stabiltätsübungen machen .... danke für Dein Feedback.
Die Seite kannte ich auch noch nicht, also danke auch vielmals für den Link. :-)

@ Kaffee-Pause:
Ich habe damals diesen Trainingsplan gelesen (bitte das Wort "Schlanktipps" ignorieren!!!), einfach als Info, was für ein Tempo dort vorgeschlagen wird:
http://www.schlanktipps.de/trampolin-trainingsplan" rel="nofollow" class="breakable" target="outlink">http://www.schlanktipps.de/trampolin-trainingsplan
Das war mir deutlich zu langsam, aber es gibt einem doch einen Richtwert und lässt einen etwas auf die Bremse treten.
Generell kann man sich dort ein paar Infos zum Thema Trampolin holen: http://www.schlanktipps.de/trampolin (bitte nochmal das Wort "Schlanktipps" überlesen, es geht nur um das Thema Trampolin!)
Edit: Ich habe mehrfach den richtigen Link oben eingefügt, aber er wird immer falsch angezeigt. Bitte bei Interesse den unteren Link nehmen und dann etwas runterscrollen, dort gibt es eine Themenauswahl => Trainingsplan.

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
Hab es gefunden - Danke!
Menschen mit Übergewicht oder völlig Untrainierte
Woche 1
2 Minuten Schwingen, die Füße bleiben auf der Matte
3 mal täglich
Ich bin Beides: völlig untrainiert und übergewichtig :-)) - kein Wunder taten mir die Knie weh 😂
Danke Dir Berith!

Ich bin zum Glück vor dem hopsen auf 'Schlanktipps' Link gestoßen und habe mein (gebrauchtes) Trimilin sanft eingeweiht. Hopsen oder Springen mache ich gar nicht, weil ich Probleme mit dem Gleichgewicht habe, ich schwinge nur und bleibe stets mit beiden Füßen auf dem Trampolin.
Muskelkater hatte ich allerdings trotzdem schon einige Male.

„Koblenz“ (Pseudonym)
konnte gestern das Bellicon einer Freundin ausprobieren.
Holla, das geht in die Beine (bin allerdings vorher schon 2 Stunden zu Fuß gegangen, vielleicht auch deshalb), hinterher war ich nach nur 10 Minuten auf dem normalen Boden ganz wackelig.
Spaß macht dieses Ding aber auf alle Fälle! Und gute Laune! Ich kann mir auch gut vorstellen, dass das ganz schön die Muskeln und auch die Faszien trainiert...
Viel Spaß und viel Erfolg allen Belliconnies!

Es gibt so Knieschützer KaffeePause, die solche Belastungen etwas abfedern. Ich hab zwar kein Trampolin, aber düse wegen Gleichgewichtsübungen mit Hooverboard rum. Der erste Tag super am anderen Morgen konnte ich kaum gehen. Mein Sportarzt hat mir so Knieschützer empfohlen die das harte Wippen etwas koordinieren. Die Dinger sind zwar etwas steif, aber ich fühl mich wesentlich sicherer. Vorallem reduziert es das verdrehen wenn man au swippt“

Erfahrungen habe ich leider nur einmal eine halbe h in meinem Fitnes Studio gemacht , war aber toll. Stand damals kurz vor meiner Knie OP und konnt mein krankes Bein echt besser schonen , als bei der Boden Gymnastik ...
Ihr habt mich jetzt so neugierig gemacht , dass ich nach Geräte gesucht habe und bin auf amazon für echt wenig Geld fündig geworden ... bis 150kg mit Haltestange für unter 100€ , da steht schon mein Name drauf .
Nach meinem Beinbruch im Dezember muss ich unbedingt wieder etwas tun und dies scheint mir wirklich perfekt dafür.
Danke dir Kaffee-Pause .

@ Angel: Ich würde aber auf eine gute Federung achten, sonst machst Du Dir womöglich die Knie kaputt. Als ich entschieden habe, mir ein Trampolin zuzulegen, war ich mal in einem Sportgeschäft und bin auf zwei verschiedenen Trampolinen probegehopst. Es gab eins von Alex oder so ähnlich und eins von Trimilin und das war ein gewaltiger Unterschied in der Federung. Nur als Tipp.

Mal ne andere Frage: ist das Bellicon-Trampolin schwer aufzubauen, oder muss man es nur auspacken und auseinanderklappen? Oder anders gesagt: würde jemand damit klarkommen, der mit dem Aufbau von Ikea-Regalen überfordert ist?

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
@ Jullie
Es wird in einem flachen Karton geliefert, komplett montiert. Man zieht es aus dem Karton, klappt die Beine aus und fertig (bei den Schraub-Beinen wird man die Beine anschrauben müssen aber das wird auch keine Kunst sein) das ist eine Sache von 2 Minuten und sehr einfach.
@ rudi
Danke für die Anregung mit den Knieschützern - ich fürchte das wird bei mir wahrscheinlich an der Grösse und Passform scheitern, aber ich kann mich ja mal erkundigen.
Seit ich etwas langsamer mache habe ich aber eigentlich eh keine Probleme mehr.
@ Angel
Kann mich Berith in dem Punkt nur anschliessen

„Korschenbroich“ (Pseudonym)

@ Kaffee-Pause
Gibt es neue Erfahrungen? Sind die Schmerzen weg?
Machst Du noch regelmäßig?
Ich bin neugierig, weil auch sehr interessiert am bellicon

Nur mal so eingeschoben - als kleiner Hinweis über das Geschäftsgebaren von Bellicon (und anderen):
https://www.youtube.com/watch?v=LLIb64j8OqU

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
Oh Gott, das ist ja ein Alptraum! Wie deprimierend. Auf ""Made in Germany" kann man sich also auch nicht mehr verlassen. 🤯 😬 Danke Dir für den interessanten Link Chaos Queen, das ist gut zu wissen. Muss ich zukünftig drauf achten.
@Sonrisa
Generell bin ich sehr zufrieden. Ich nutze es regelmässig, aber noch immer jeden Tag nur kurze Zeit (10 Minuten) und habe seitdem ich die Zeit runtergeschraubt habe keine Schmerzen mehr. Werde es nach und nach steigern. Ich weiß nicht ob ich es mir einbilde, aber ich habe recht schnell schon einen Anstieg von Kraft bemerkt. Kann ja so schnell eigentlich nicht sein, vielleicht ist es auch nur die Lockerung der Muskeln die sich auswirkt.
Ich habe längere Zeit "Kieser Training" gemacht und da merkte ich sehr lange keine spürbare Veränderung oder Erfolge. Das ist hier anders. Gut finde ich auch dass man es eben wirklich schnell mal zwischendurch machen kann. Diese ewige zum Training Latscherei wie beim Kieser Training fällt weg, die Hemmschwelle doch noch schnell was zu machen ist sehr klein.
Enttäuscht bin ich von der "Bellicon Home" Plattform. Man lässt sich dort ja zu Beginn einen Trainingsplan erstellen mit vielen Angaben zu sich selbst. Ich habe bei den Angaben zu meinem Fitnesslevel eher untertrieben als übertrieben und habe dennoch für den ersten Tag schon 16 Minuten Einführung + 20 Minuten Training vorgeschlagen bekommen. Wenn man bedenkt dass anderswo gerade mal 2 Minuten anfangs empfohlen werden sind 36 Minuten zu 2 Minuten ja schon ein grosser Unterschied. Die Schmerzen habe ich also auch wegen der falschen Beratung durch Bellicon bekommen.
Hinzu kommt dass man das Programm eigentlich 60 Tage testen darf, wenn man ein Trampolin kauft. Obwohl ich mich über den Link angemeldet habe, den ich beim Kauf bekam bin ich nach 14 Tagen aus dem Probeabo rausgeflogen. Sicher hätte sich das mit einer Beschwerde ändern lassen, ich hatte aber nach dem Beginn eh keine rechte Lust mehr auf die Plattform.
Leider steht das Trampolin bei mir auch arg im Weg rum. Im Sommer stelle ich es vor die Tür auf die Terasse, aber momentan geht das noch nicht und es ist mir zu mühsam es jeden Tag in den Schrank zu wuchten. Das sind die Nachteile.
Die Nutzung und die Wirkung ist aber duchgehend positiv.

Mein Trampolin hat leider feste Beine, lässt sich aber trotzdem gut um alle Ecken rollen. Ich bewahre es hochkannt im Schlafzimmer auf, da ist am wenigsten im Weg.

Vielen Dank für die ausführliche Info. @Kaffeepause
Was den Link mit den 1€-Jobbern betrifft, muss ich mir das nochmal in Ruhe einverleiben und dann erst entscheiden.

Trotz den Infos zu den Geschäftsgebarden, werde ich mir ein Bellicon bestellen.
@Kaffee-Pause, ich schwanke immer noch zwischen dem mit 100cm und dem mit 112cm Durchmesser.
Ich kann mir vorstellen, dass wenn frau nicht nur auf dem Ding schwingt, sondern auch mal hüpft, hopst oder springt, es dann von Vorteil wäre, wenn die Landefläche mehr Durchmesser hätte.
Gibt es hier jemanden, der ein Bellicon Plus, eines mit Haltegriffen hat? Ich stelle mir vor, dass, wenn denn irgendwann mal Sprünge angesagt sind, diese sicherer mit Haltegriffen zu bewerkstelligen sind.
Oder sind Sprünge komplett ausgeschloßen in unserer Gewichtslage?

„Oelde“ (Pseudonym)
Warum sollten Sprünge ausgeschloßen sein? Ich finde man sollte halt immer im Rahmen das ganze praktizieren. Und eine Haltestange ist wirklich nur vom Vorteil. Besonders am Anfang um das Gleichgewicht zu halten sind die Haltestangen perfekt.
Solche Fitnesstrampoline meinst du: http://www.trampolin-infos.de/fitness-trampolin/ oder?

@ Zahai:
Ich habe zwar kein Bellicon plus, antworte Dir aber trotzdem mal. Mein Trampolin hat einen Durchmesser von 102 cm, was ich persönlich als ausreichend empfinde. Wenn ich aber die Wahl zwischen 100 cm und 112 cm hätte, würde ich lieber die 112 cm nehmen. Ist eher ein Bauchgefühl, ich finde die Größe meines Trampolins völlig okay, aber kleiner sollte es nicht sein. Ich muss beim Springen schon darauf achten, halbwegs mittig wieder aufzukommen.
Ich habe keinen Haltegriff an meinem Trampolin (ich könnte meines entsprechend aufrüsten) und habe ihn bisher auch nicht vermisst. Meiner Meinung nach benötigt man diesen Griff nur, wenn man unsicher auf den Beinen ist, einen gestörten Gleichgewichtssinn hat, eine Gangunsicherheit hat o.ä. Das Springen auf so einem kleinen Trampolin ist nicht mit den Sprüngen auf einem richtig großen Trampolin vergleichbar, wie man es vielleicht noch aus der Schulzeit kennt. Wenn ich springe, sind meine Füße vielleicht 20 cm von der Matte entfernt (ist geschätzt, vielleicht sind es auch nur 10 cm? Mehr ganz sicher nicht!). Ich glaube, mich würde eine Haltestange beim Springen eher stören, weil ich gezielt auf eine gute Körperspannung achten möchte. In erster Linie laufe ich auf dem Trampolin und nehme dabei die Arme weit mit, auch dabei wäre mir eine Haltestange eher hinderlich.
Eine Freundin von mir hingegen hat ihr Trampolin nachträglich mit einer Haltestange aufgerüstet, weil sie sich unsicher darauf fühlte. Vermutlich musst Du es einfach ausprobieren und schauen, wie Du es empfindest.
Dein Gewicht spricht sicher nicht gegen Sprünge, ich würde das Ganze halt generell langsam angehen. Wenn Du erstmal merkst, wie anstrengend die Sprünge sind, wirst Du vermutlich auch nur zwischendrin einige Sprünge machen und dann wieder laufen :o) So mache ich es jedenfalls immer - wenn ich 10 Minuten am Stück springen wollte, wäre ich hinterher klinisch tot ;o).