
„Korschenbroich“ (Pseudonym)
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Mini-Trampolin von Bellicon?
Bringt das etwas für die Muskeln und das eigene Fitness-Level?
Reicht eines mit 1 m Durchmesser, oder ist das keine gute Idee?
Spiele mit dem Gedanken eines eins anzuschaffen bin mir aber noch immer unsicher.

„Plauen“ (Pseudonym)
Eine Einführung durch professionelle Trainer/in ist Sinnvoll.
Man verschwendet sonst einen Großteil des Potentiales des Gerätes. Meine Schwester (mitte 50, Moppel) hat eines und ist 2-3x die Woche darauf am hopsen. Sie empfiehlt es jedem.
Ich habe leider keinen Platz dafür, sonst hätte ich schon lange auch eines. Die Muckibude wo ich trainiere hat wöchentlich 1h Trampolin, Spaß machts und auspowern tut es, über detailierte Wirkung sagen die Trainer, es sei für viele kleine Muskelgruppen gut, weil man sich ja ständig neu ausrichtet beim Balance halten.
Ausserdem, wenn Du ein gebrauctes findest zum ausprobieren, die echten Bellicon verlieren kaum an Wert, bei wiedervberkauf hält sich der Verlust in Grenzen.

Schau mal hier:
https://www.rubensfan.de/forum/sport_und_freizeit/erfahrungen-mit-dem-bellicon-trampolin-id-14689
Ich habe ein trimilin und finde es super. Es hat einen Durchmesser von ca. 1 m, man kann darauf rumhopsen und sich richtig auspowern, aber auch einfach nur laufen. Ich mache gerne ein Intervalltraining, erstmal ein paar Minuten Laufen, dann ein bisschen hopsen, dann wieder laufen...
Wenn man die Arme beim Laufen sehr weit mitnimmt, wird auch die Rückenmuskulatur gut durchbewegt.
Ich möchte mein Trampolin nicht mehr missen!

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
Super! Danke Ihr Zwei! Das mit dem Kurs ist auch ein wichtiger Hinweis, Paul. Hätte ich so nicht auf dem Programm gehabt, leuchtet aber ein.
Es gibt hier in Köln ja sogar einen Showroom, eventuell werde ich da vor dem Kauf vorbeischauen, fürchte aber dort dann ein Grösseres angedreht zu bekommen. Ich möchte eigentlich nicht so irre viel Platz dafür investieren und auch nicht dass das Ding hier ständig rumsteht (Klappbeine) bzw. ich möchte es auch einfach mal ins Auto packen und mitnehmen können, weil ich ja doch teilweise viel unterwegs bin.
Auf Bellicon (@ Berith) kam ich wegen der hohen Belastbarkeit. Trimlin scheint mir zwischen 80-120 kg belastbar zu sein und das reicht nicht ganz für mich.

„Leimen“ (Pseudonym)
@Kaffee-Pause
Ich würde konsequent drauf hinweisen, dass ich den Platz nicht habe und es auch mitgenommen werden soll.
Dann sollte jeder Berater verstehen, dass ein größeres keinen Sinn macht.

„Plauen“ (Pseudonym)
Bellicon hat auf der Homepage übersichten welches Model mit welcher Gummistärke für das jeweilige Gewicht geeignet ist.

„Werdau“ (Pseudonym)
@Kaffee-Pause Trimlin gibts auch bis 150kg. https://www.trimilin.com/trimilin-pro.html

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
Ja, danke Dir - das habe ich schon gefunden und mir die Stärke herausgesucht. Die Transparenz dahingehend war auch ein dicker Pluspunkt für Bellicon. Ich hasse es bei Geräten oder Möbeln aufwämdig die Belastbarkeit recherchieren zu müssen.
@ Fool
Das versuche ich, bin leider leicht überredbar in Verkaufssituationen.

„Leimen“ (Pseudonym)
Es gab auch mal ein Trimilin pro plus bis 180kg.
Nur finde ich das auf der HP nicht mehr, wird aber über Händler noch vertrieben.

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
Hahaha, danke Hanna - reicht trotzdem nicht ganz ;-)) ich will auch nicht zu nah an der Höchstbelastung kaufen, bisschen Luft sollte immer drin sein, vielleicht will die Katze ja mithopsen :-)).
Dazu kommt dass das Trimlin in der Belastbarkeit eben nur noch mit Stahlfedern zu haben ist und ich möchte keines mit Stahlfedern.

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
Ah, das hat sich jetzt überschnitten Fool ... auch da werden es vermutlich Stahlfedern sein, aber ich rufe mal bei einem Händler an. Danke Dir!

„Leimen“ (Pseudonym)
Ah, Stahlfedern, deswegen sind die günstiger.
Ich lerne gerade eine Menge über Trampolins. :-)
Edit:
Da es für das Trimilin pro plus auch Ersatzfedern gibt, ist die Frage geklärt.

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
Hab das bis 180 kg gefunden:
https://www.sport-tiedje.de/heymans-trimilin-trampolin-pro-pro-blau-pro-plus-blau-pro-schwarz-hey-165
Tatsächlich Stahlfedern. Das wollte ich wegen des Geräuschpegels nicht so gern. Das Haus ist sehr hellhörig und meine (sehr liebe) Nachbarin wirklich geräuschempfindlich. Das mag ich ihr nicht antun. Habe Vergleichvideos (keine Werbevideos) gesehen und da ist schon ein enormer Unterschied.
Auch die Schwingungen und die Abfederung sollen anders sein - ob das stimmt kann ich nicht beurteilen, da ich aber auch da Vergleiche gesehen habe würde ich lieber etwas mehr Geld investieren, als mich hinterher zu ärgern.

„Werdau“ (Pseudonym)
Ich habe so ein Trimlin mir mal für irgendetwas in 80€ gebraucht gekauft über ebay. Wenn Geld keine Rolle spielt: Ab aufs Bellicon. Die sind auch hübscher ;)

„Leimen“ (Pseudonym)
Das mit der Lautstärke ist absolut nachvollziehbar. Dennoch sollte eine Stahlfeder auf Dauer langlebiger sein und es ist ja ein immenser Preisunterschied.
Ich würde wirklich mal Probehopsen gehen, dafür ist es ja auch nicht so relevant, ob der Durchmesser größer ist.
Eventuell werden für die Videos irgendwelche Billigteile als Vergleich herangezogen, es gibt eine Menge inoffizieller Werbevideos, gerade bei YouTube.

„Neusäß“ (Pseudonym)
Ich habe jetzt seit etwa 3 Jahren ein Bellicon und bin sehr happy damit, mir macht es Spaß und meine Rückenbeschwerden sind seitdem auch verschwunden.
Damals hatte ich mich einfach dafür entschieden weil ich es hübsch fand und es durch die Bänder auch quasi keine Geräusche macht im Vergleich zu Stahlfedern.
Bisher habe ich 1x die Seilringe erneuern müssen, aber ich benutze es auch wirklich häufig, von daher ist das für mich kein Mangel.
Ich habe die Variante mit den klappbaren Füßen damit ich es einfach in den Schrank rollen kann und war anfangs skeptisch ob die auch wirklich halten und muss sagen obwohl ich sie fast täglich einklappe steht das Trampolin noch stabil.
Allerdings ist das auch mein erstes Trampolin von daher kann ich nicht wirklich beurteilen ob ein weniger teures auch gereicht hätte ;D

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
Ja also ich hatte mich ja quasi - wenn überhaupt - schon für das Bellicon (nach Recherche) entschieden und wollte nur kurz begründen warum 😊 eigentlich ging es mir hier mehr um die Frage überhaupt so ein Gerät: ja oder nein. :-)
Ob nun etwas für 250 oder für 400 Euro hier staubig wird ist vom Ärgerfaktor nicht so unterschiedlich, wenn ihr wisst was ich meine.
Aber wenn es einen echten Unterschied macht ist es glaube ich schon was für mich. Auf den Bildern und in den Videos sieht das halt immer so nach rumstehen und ein bisschen rumschaukeln aus. Vermutlich fühlt es sich anders an. ;-)
Ich schlaf nochmal drüber und entscheide morgen.

„Stralsund“ (Pseudonym)
Satya, deine Rückenbeschwerden sind besser geworden??
Meines Wissens nach, sollte man generell die Finger von Trampolinen lassen, wenn man Rückenprobleme hat.
Ich hab auch eines und sobald ich mal richrig springe, merke ich meine Bandscheibe sehr schnell.

„Neusäß“ (Pseudonym)
@Lingschmetter
Das kommt vermutlich drauf an wie man springt. Generell ist diese auf und ab Bewegung sehr gut für die Bandscheiben. Ohne diese Bewegung haben sie ja keine Möglichkeit sich mit Flüssigkeit zu versorgen.
Bandscheiben sind ja wie Schwämme und durch dieses auf und ab wird der Stoffwechsel der Bandscheibe angeregt.
Natürlich sollte man nicht wie verrückt und hoch darauf herum hopsen....aber eigentlich empfehlen das viele Leute nach einem Bandscheibenvorfall.
Ich bekomme eher Probleme mit meinem Lendenwirbel wenn ich zu wenig Bewegung habe und viel stehen muss.

„Stralsund“ (Pseudonym)
Seitliche "Crisscross-Sachen" gehen gar nicht bei mir, genau wie längeres richtiges springen. Dabei hab ich so im Alltag kaum Beschwerden. Meist nur, wenn ich zu lang im Auto (Kleinwagen) gesessen hab.
Du klingst auf jeden Fall besser informiert als ich. Ich kann nur von meinen subjektiven Erfahrungen reden. Toll, wenn dir das Trampolin geholfen hat!:)
Ich würde empfehlen, sich da langsam ranzutasten.
Viel Spaß :)

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
Ich habe nochmal mit einer Freundin telefoniert, die meinte, dass Trampoline sogar viel in der Reha eingesetzt werden und es eher wenige Bereiche und Personen gibt, für das es nicht geeignet sei (wenn man eine künstliche Hüfte hat ist es wohl z.B. nicht zu empfehlen) ...
Ihr Mann hatte in jungen Jahren einen schweren Unfall und seitdem viel, viel Reha. Sie meinte er habe viel Training auf dem Trampolin gehabt und es sei bekannt dass es sehr gelenkschonend sei.
Sie riet mir sehr zu.
Ich habe es deshalb riskiert und mein Bellicon ist auf dem Weg zu mir :-)) (also in ein paar Tagen dann, bestellt ist es schon).
Ich hoffe ich werde es nicht bereuen und an Deine Beiträge zurückdenken Lingschmetter. :-/
Das Bellicon hat das Gütesiegel der "Aktion Gesunder Rücken e.V.", scheint also schon auch bei Rückenproblemen geeignet zu sein (wobei ich natürlich nicht weiß ob das Siegel gekauft wurde) ... ich habe gar keine Rückenprobleme, wollte das nur kurz anmerken.
Das mit den Bandscheiben, was Satya schreibt, leuchtet mir auch ein.
WIrklich intensives Springen habe ich eh nicht vor, ich werde aber (auch aufgrund Deiner Berichte Lingschmetter) auf jeden Fall einen Kurs machen, damit ich das Gerät auch richtig nutze.
Danke Euch für Euer Feedback!

„Werdau“ (Pseudonym)
Berichte mal Kaffee-Pause, würde mich interessieren, wie du das Bellicon findest

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
Mach ich - und jetzt bitte alle Daumen drücken, dass das Teil nicht nur ein enorm teures Katzenkörbchen, sondern auch von mir genutzt wird. :-))

„Werdau“ (Pseudonym)
Wir werden alle 2 Tage nachfragen, wie es sich gerade so hüpft. #extrinsische Motivation :)
Immer schön zum Dschungelcamp hüpfen... *g*

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
Äh ... Nein! Schon gar nicht mit Hashtag vornedran.
https://i.pinimg.com/originals/73/2d/a2/732da2ac4f0ffdf249d8cdbfd5278594.jpg