Welcher Arzt ...

in „Gesundheit & Wellness“

Zu diesem Thema gibt es 72 Antworten

„Dormagen“ (Pseudonym)

Also hier in Offenbach gibts auch Hautärzte, die einmal die Woche ne freie Sprechstunde haben...das scheint also gar nicht so ungewöhnlich zu sein

„Groß-Umstadt“ (Pseudonym)

Für alle die Anteil nahmen an meinem unermesslichen Leid ^^:

Ich bin hin und weg. In letzter Zeit waren Wartezeiten für Fachärzte immer noch schlimmer, ausufernder und zermürbender. Heute ein Aha-Erlebnis, die anderen Termine kann ich absagen 😀, ich hatte gleich einen Termin.
Es ist kein Fibrom, es ist eine verkapselte Zyste, aufgrund einer ehemaligen Entzündung, um die sich nun wieder eine Entzündung gebildet hat. Entfernen wäre eine super Idee, aber aufgrund der sehr, sehr blöden Stelle wollen sie das nur, wenn es gar nicht mehr anders geht, machen. Jetzt muss ich das Ding 4 Wochen lang mit einer antibiotischen und kortisonhaltigen Salbe behandeln und dann wird sich das Ding nochmal angesehen.
Sie haben mir auch avisiert, dass ich in Zukunft noch öfter Freude haben werde mit dem Driss.
Mich ärgert übrigens sehr, dass mir damals von zwei Hautärzten gesagt wurde, dass das ein harmloses Hautknötchen wäre, wie ein Fettbobbel quasi, tatsächlich wurde mir heute gesagt, hätte man etwas tun können und sollen dagegen.
Irgendwie passiert mir das jetzt mit zunehmendem Alter dauernd, dass mir Ärzte HEUTE erklären, was man früher gegen dieses oder jenes hätte tun können.

Auf jeden Fall Danke an alle, die mir hier mit Ratschlägen und/oder guten Wünschen beigestanden haben. Auch dir, Sommerblüte, bitte sei mir jedoch nicht böse, dass ich wegen des Links deinen Beitrag ausblenden werde, das Forum ist ja auch von aussen, öffentlich lesbar. Dennoch Danke!

Auf Wunsch kann ich ja in vier Wochen berichten ob ich es überlebt habe. 😀

„Groß-Umstadt“ (Pseudonym)

P.S.: ich liebe das sehr, wenn auf einem Beipackzettel steht, nicht länger als 10 Tage anwenden und dann soll ich es 28 Tage anwenden. 😀😁

„Groß-Umstadt“ (Pseudonym)

Sooo. Kleines Update und Berichtigung.

Aus den 28 Tagen, die eigentlich schon lange waren, sind nun fast zwei Monate geworden und das Dings ist noch nicht gut.

Es soll also doch raus. Uuuuund - sie machen das nicht - wegen der Stelle. DAS macht nur ein Chirurg oder, Trommelwirbel: Der Frauenarzt.

Aufgrund der aktuellen Situation weiß ich jetzt noch nicht was ich mache, aber ich wollte nur mal mitteilen, dass offenbar doch genau ein Frauenarzt (der kleine ambulante OPen vornimmt) die richtige(re) Wahl gewesen wäre.

Vielleicht hätte der auch gar nicht erst zwei Monate lang antibiotisch und mit Cortison rumgemacht.

„Bad Krozingen“ (Pseudonym)

Vllt hast du Glück.
Gerade scheint es bei manchen Fachärzten wohl recht flott Termine zu geben, weil sehr viele ihre Facharzt Termine wegen Corona abgesagt haben.

Viel Glück und gute Besserung.

„Groß-Umstadt“ (Pseudonym)

Danke dir!

Darüber hab ich auch schon nachgedacht, obwohl es beim Hautarzt tatsächlich ganz schön voll war, habe auch trotz Termin eine Stunde gewartet.

Meine Sorge ist so ein wenig die Option der Komplikationen.
Wäre doch ein ziemlich blöder Zeitpunkt dafür ...

„Bad Krozingen“ (Pseudonym)

Gerade sind auch in Krankenhäusern Kapazitäten frei. Viele geplante OPs sind ja auch aufgeschoben worden.
Allerdings ist ein Krankenhaus Aufenthalt immer ein Risiko betr Infektionen.
MRSA ist auch vor Corona schon eine besch.... Infektion gewesen.

Nicht jede ambulante OP (Narkose) ist automatisch ein hohes Risiko, nur weil man einen zu hohen BMI hat. Da braucht es schon ein paar mehr zusätzliche Vorerkrankungen.

Und ggf sieht ein anderer Facharzt dein "Problem " mit anderen Augen, sprich "entspannter" und zuversichtlicher.
Mal einen Termin machen und noch eine Meinung anhören, heißt ja ggf nicht unbedingt auch umgehend auf dem OP Tisch zu landen.

„Groß-Umstadt“ (Pseudonym)

Mh, also ich weiß das mit den freien Kapazitäten schon, ich bin ja selbst von der Verschieberei betroffen.

Von einem erhöhten Risiko aufgrund des BMI gehe ich erst einmal gar nicht aus, weil ich für die Entfernung einer verkapselten Zyste nicht von einer Vollnarkose ausgehe, das würde ich mir dann noch 39 mal überlegen.

Aber die Zuversichtlichkeit eines anderen Arztes würde mich dann schon sehr irritieren, ich habe ja weiterhin Schmerzen, die nicht behoben werden können.

Im Grunde wäre das jetzt kein sonderliches Ding, ICH hätte das ja schon vor zwei Monaten raushaben wollen, nur JETZT habe ich einfach die zusätzliche Sorge, dass ich bei Komplikationen ins KKH müsste, was ich aktuell schon gerne vermeiden würde.

„Bad Krozingen“ (Pseudonym)

Du wirst es nicht wissen vor einem weiteren Termin und einer zweiten Meinung ;-)
Und dann kannst du ja wieder neu entscheiden.

„Remscheid“ (Pseudonym)

Hat jemand so etwas schon mal gesehen und kann mir sagen, was das ist und ob das medizinisch behandelt werden muss? 🤔

„Waren“ (Pseudonym)

Ist in der kleinen Beule Eiter ?

„Remscheid“ (Pseudonym)

@TARDIS Type 40 TT
Ich vermute es, weil es so weißlich ist.

„Groß-Umstadt“ (Pseudonym)

Ist es weich oder hart? Fühlt es sich so an, als ob Flüssigkeit drin wäre?
Eine stinknormale Blase (etwas ungewöhnliches getan?) ist es nicht?

„Remscheid“ (Pseudonym)

@ Donna plus
Die Oberfläche ist weich aber die Stelle ist größer geworden. Es muss etwas sein, was den Nagel wellig wachsen lässt. Gefühlt habe ich nichts außergewöhnliches gemacht. Hab das aber schon etwas länger.

„Remscheid“ (Pseudonym)

Danke an Euch für die Tipps auch per PN.
Sobald ich es weiss, teile ich es mit. 😊

„Groß-Umstadt“ (Pseudonym)

In dem Falle kann ich dir zwar nicht sagen, was es ist, aber eine Verwandte hat genau das Problem (an mehreren Fingern) und der Arzt meinte, das sei nicht behandlungsbedürftig, nichts problematisches.
Ich persönlich halte ihn allerdings für keinen wirklich guten Arzt ...

„Remscheid“ (Pseudonym)

Danke @Donnaplus,
Denke, dass mein Hausarzt mir schon sagen kann, was das ist. Kenne ihn schon ca. 20 Jahre, eher wird eher schimpfen, dass ich nicht eher gekommen bin. Er hilft mir sicher weiter, bin in guten Händen

„Groß-Umstadt“ (Pseudonym)

Würde mich dann sehr interessieren, würde das gerne in der Familie weitergeben!

„Remscheid“ (Pseudonym)

Das mache ich, sobald ich etwas weiß 😊

„Pinneberg“ (Pseudonym)

Ich wäre da ja etwas härter und hätte die kleine Eiterbeule nach dem desinfizieren aufgestochen. Und danach noch ein paar mal desinfiziert. Und Betaisadona mit Pflaster fürs erste drauf. Aber jeder ist da wohl anders. ;-)

„Groß-Umstadt“ (Pseudonym)

Wenn es das ist, was ich auch aus der Familie kenne, dann ist da kein Eiter drin.

„Bad Krozingen“ (Pseudonym)

Ich muss gestehen ich steche auch in alles rein oder schnippel und quetsche dran rum.
Ich kann da meist die Finger nicht von lassen und bin echt fuchsig, wenn ich an eine Stelle am Körper nicht dran komme ;-)