Zukunft von 4.7

in „Anregungen und Support“

Zu diesem Thema gibt es 85 Antworten

Ich möchte mich Zahai anschließen.
Ich habe rf auch immer als anders erlebt, weil es hier einfach mal nicht um Diäten und Co ging. Ich finde das gut, denn für diese Themen gibt es meiner Meinung nach schon genug Plattformen, warum sich diesen angleichen?
Nichts dagegen habe ich, wenn Interessierte sich über Ernährung austauschen, aber eben nicht mit dem Fokus auf Gewichtsverlust.

„Lörrach“ (Pseudonym)

Ich würde es auch nicht gut finden, in Zukunft über irgendwelche Op´s oder Diäten zu lesen. Diese Seite zeichnet sich doch auch aus, das hier nicht über so etwas geschrieben wird.

„Aichach“ (Pseudonym)

Auch wenn ich mich jetzt wahrscheinlich fürchterlich "unbeliebt" mache, aber es wird doch niemand gezwungen etwas zu lesen für das er sich nicht interessiert, ich bin der Meinung dass es gelockert gehört, egal wie viele Plattformen es gibt, die sich genauer mit diesem Thema beschäftigen, was spricht dagegen sich auch hier darüber zu unterhalten, deswegen wird weder jemand abgemindert noch auf jemanden mit dem Finger gezeigt. Man könnte dies wirklich "geschlossen" unter einer Gruppe machen somit fühlt sich keiner "genötigt" den Thread aufzumachen und ihn zu lesen.
Auf langer Sicht gesehen ist es doch toll, dass sich Menschen hier zusammen finden über verschiedene Ernährungsformen unterhalten, sich gegenseitig Tipps geben, so etwas schweißt doch eine Community zusammen!

Ich bin ebenfalls dagegen hier Werbungen für etwaige Diäten oder Op´s zu lesen! Das muss nicht wirklich sein.

Lg, MK

„Unna“ (Pseudonym)

Ich habe großes Interesse am Thema Ernährung, würde mich gerne entspannt darüber austauschen und dazulernen ohne permanent auf jedes Wort achten zu müssen und finde es extrem schade das § 4.7 so streng ist. Für mich wäre die Idee mit einem separaten Forenbereich "Gesundheit&Ernährung" für den man sich selbst aktiv freischalten muss eine tolle Lösung. So stolpert niemand über Threads die er nicht sehen möchte, es muss aber auch niemand extra irgendwelche Gruppen betreiben und man hat trotzdem eine klare Abgrenzung, der Charakter von Rubens würde nicht verfälscht, trotzdem können die die es interessiert sich auch mit diesen Themen befassen, damit müssten doch alle zufrieden zu stellen sein.

„Coswig“ (Pseudonym)

Ich finde das Forum sollte diätfrei bleiben. Das ist eines der Dinge die dieses Forum auszeichnet und ganz besonders macht.
Diät und Adipositaschirurgie finde ich absolut unpassend.

Wenn das bedeutet komplett auf Ernährungsthemen zu verzichten zu müssen, dann ist es so. Dann muss aber leider die vegane Front und Kochecke auch weichen. Diese Regelung kann nicht nur eine Ernährungsform betreffen und die andere nicht, je nach persönlichem Geschmack.

Nochmal zum Verständnis: die Ernährung nach der TCM ist KEINE Diät und bezieht ALLE Lebensmittel ein, verbietet nichts. Es geht darum den Körper zu nähren, nicht ihn auszuhungen. Eine Abnahme ist nicht das Ziel, kann allerhöchstens Nebeneffekt sein, steht aber absolut nicht im Fokus.
Und jeder einzelne ist dabei aufgerufen seinen persönlichen Weg zu finden. Da wird absolut NICHTS vorgegeben.
TCM im Rahmen von Diäten zu nennen, das passt einfach nicht.
Es geht lediglich darum darauf zu achten was einem gut tut und was nicht. Egal bei welcher Figur.

Das ist ein wesentlich anderer und moderaterer Ansatz als Low Fat, Low Carb oder vegane Ernährung, die ganze Lebensmittelgruppen ausschliessen und verteufeln. Dass das eine okay ist, das andere aber nicht (selbst wenn es deutlich als diätfrei gekennzeichnet ist) verstehe ich nicht.
Dass der Thread wieder offen sein soll, sehe ich auch nicht? Habe ich da was verpasst?
Was soll der Hinweis?

„Bad Schwartau“ (Pseudonym)

"Dann muss aber leider die vegane Front und Kochecke auch weichen" @Kaffee-Pause, das wirst Du schon Tammy und Björn überlassen müssen.

„Coswig“ (Pseudonym)

Sunny, ja natürlich muss ich das ihnen überlassen, das versteht sich doch von selbst. Was soll der Hinweis?

Es wurde hier ausdrücklich um unsere Meinung gebeten, nichts anderes habe ich getan. Unterstelle mir bitte nichts anderes.



Übrigens schreibe ich regelmässig im Kochthread und bin sehr an vegetarischer und veganer Ernährung interessiert. Nur falls das jemand entgangen sein sollte. Es würde mich also auch treffen.

„Bad Schwartau“ (Pseudonym)

KP meiner Meinung nach gehört das in die Entscheidung von Tammy und Björn, Du erwähnst das schon zum zweiten Mal, dass die anderen Threads dann auch geschlossen werden sollen.

„Coswig“ (Pseudonym)

Weil es meiner Meinung nach so ist Sunny.
Es ist und bleibt so, dass vegane Ernährung in noch viel grösserem Maß als die TCM diesem Kriterium entspricht: "Eine Diät ist eine spezielle Form der Ernährung" ein Kriterium das von Björn und nicht von mir stammt und das als Begründung für die Schliessung angegeben wurde. Es ist doch einfach Fakt, dass eine Ernährung die alle tierischen Anteile der Ernährung konsequent ausklammert eine spezielle Form der Ernährung ist. Ich zeige nur auf welche Konsequenzen sich aus einer Auslegung der Regeln ergeben würde.


Dass es Björn und Tammys Entscheidung ist, ist selbstverständlich, das ist doch jedem hier klar. Das habe ich auch zu keinem Zeitpunkt angezweifelt.


Damit dass Du mir bei etwas Selbstverständlichem widersprichst versuchst Du zu unterstellen, dass ich den Beiden etwas vorschreiben möchte. Weder will noch kann ich sowas tun.

„Bad Schwartau“ (Pseudonym)

Kaffee-Pause, willst Du diesen Thread auch noch sprengen? Ich habe meine Meinung gesagt, wenn dich das so aufregt, ist das dein Thema. PUNKT!

„Coswig“ (Pseudonym)

Äh entschuldige mal bitte Sunny, jetzt reichts aber!! DU kramst doch das Thema immer wieder hoch - ich soll aber nicht antworten. Geht´s noch?!?
Was heisst eigentlich:

"willst Du diesen Thread auch noch sprengen?"

„Geislingen an der Steige“ (Pseudonym)

Kaffee-Pause
Du nervst so sehr! Du sprengst alle THEMEN, beleidigst immer wieder und bist selbst null Kritik fähig! Such dir endlich ein Hobby!

„Coswig“ (Pseudonym)

Andrea, momentan sehe ich nur eine die gerade andere beleidigt, nämlich Dich.
Wenn du mit dem Finger auf andere Menschen zeigst, zeigen drei Finger auf dich selbst.



@ Tammy: habe ich verstanden, ich lasse mir hier dennoch nicht von Sunny oder anderen Leuten irgendwas unterstellen, was nicht so ist.

„Mettmann“ (Pseudonym)

@Kaffee Trotzdem bringt es dir nichts, wenn du jemand anderem etwas wegnimmst, nur weil dir etwas weggenommen worden ist und das "fair" wäre. Das ist einfach nur unnötig und wirkt fies. Bin da bei Sunny.

„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)

Meiner Meinung nach ist es das sinnvollste die Themen "Diäten/ Gewichtsverlust/Zunahme / Operationen" in Gruppen auszulagern oder einen, wie schon vorgeschlagen, Bereich zu packen wo man als User sich bewusst freischalten muss( Haken setzen)

Ernährung ohne Die Themen" Diäten/Gewichstverlust/Zunahme/Operationen" würde ich hingegen offen lassen....

„Buxtehude“ (Pseudonym)

Ich fand den TCM-Thread sehr interessant und finde es schade dass er geschlossen wurde. Eben WEIL es dort nicht ums Abnehmen ging sondern einfach um eine Art der Ernährung (ob gesünder oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden), die dem Körper, egal wie dieser gebaut ist, eventuell gut tun könnte.

Ferner wundert mich die jetzige Diskussion, ob man SOLCHE Themen erlauben will oder nicht denn es gibt ja auch das Forum "Kochen und Backen" mit dem täglichen "Was koche/backe ich heute?"-Thread.

Da regt sich auch niemand darüber auf, dass da über Ernährung geschrieben wird oder dass diese Threads "Trigger" sein könnten oder in Diätbelehrungen ausarten könnten.

Ich finde, wertefrei über verschiedene Arten der Ernährung zu schreiben, sollte auch für uns dicke Menschen möglich sein, ohne dass alles gleich in die Schiene "Diät" abrutscht.

Sich bewusst zu ernähren heißt ja nicht unbedingt, dass man eine Diät macht. Es heißt nur, dass man versucht, über eine oder mehrere bestimmte Arten der Ernährung versucht, sein körperliches (und vllt auch seelisches) Wohlbefinden zu verbessern.

Ich denke da an Dinge wie z. B. Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten. Oder Ernährungsumstellungen aufgrund von entfernten Organen wie z. B. die Gallenblase oder aufgrund von bestimmter Blutwerte usw usw usw

Und ich denke auch an Ernährungsweisen die das allgemeine Wohlbefinden verändern können, wie eben diese TCM-Ernährung. Ob ins Positive oder Negative müsste jeder der es ausprobiert, für sich selbst entscheiden.

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)

Björn, hast du eine Entscheidung gefällt?

„Senden“ (Pseudonym)

Was ist an einem wertefreien Umgang mit Gewichtsreduktion schlecht? Es gibt genug Übergewichtige, die gerne etwas weniger werden würden und das auch dauerhaft, warum sollten Menschen, die dafür einen guten, gesunden Weg gefunden haben, ihre Erfahrungen hier, mit denen , die es sich auch wünschen , nicht teilen dürfen...GERADE HIER?? Gewichtszahlen, Kiloverlustangaben und Kalorienzählen fände ich unpassend, auch irgendwelche Challenges oder oder Diätmittel, oder ebenso irgendwleche Wertungen, welche Lebensform oder welcher Gewichtsbereich der besser ist...sowas triggert an und tut nicht gut...

Aber sich über das eigene Körpergefühl ehrlich unterhalten zu dürfen, den Wunsch äußern zu dürfen, dass man eigentlich weniger sein möchte...sich mit den Erfahrungen anderer auseinandersetzen zu können und vielleicht auch davon zu profitieren....daran sehe ich nicht schlechtes....ich finde es weder gut, als Dicker Mensch das eigene Wohlbefinden abgesprochen zubekommen...aber genauso wenig finde ich es gut, sich als dicker Mensch krampfhaft wohlfühlen zu müssen und sich nicht über den Wunsch , weniger zu werden ,austauschen zu dürfen...gerade auf einer Plattform , wie hier.

Wenn man dieses Thema total herausnimmt, dann nimmt man sich auch die Möglichkeit der gegenseitigen Unterstützung und des Mutmachens...Abnehmen ist nichs schlechtes, oder gutes....es geht doch immer individuell um den einzelnen....gerade unter Gleichgesinnten , die die Herausforderungen und Probleme, die man dabei so mit sich herumträgt kennen, empfände ich den Austausch als gewinnbringend und sinnvoll...

Und gesunde Ernährung und Optimierung schadet nie .

Der Adipositaschirugie stehe ich kritisch gegenüber und ich denke, dafür gibt es genug Austauschmöglichkeiten, das ist meine Meinung...

Und zum Nichtlesen wollen....meines Erachtens kann man das ja dann einfach Nichtlesen...wir sind schließlich keine kleinen Kinder mehr, sondern mündige erwachsene, die vor bösen Worten nicht beschützt werden müssen...ich meine, in der Tageszeitung lese ich doch auch nur die seiten, die mich interessieren. Da renn ich auch nicht zum Redakteur und fordere gewisse Themen nicht mehr zu drucken...Schutz und ein gewisser Rahmen sind ja ok...in einer Selbsthilfegruppe z.B...aber hier im Forum kann ja jeder selbst entscheiden, was man liest und was nicht...da ist für mich ganz klar selbstverantwortiches Handeln gefragt....

Eine Gruppe kann auch sinnvoll sein, ja, da kann man sich dann selbst dafür explizit entscheiden...ich persönlich könnte aber auch im Forum damit leben...

„Coswig“ (Pseudonym)

, warum sollten Menschen, die dafür einen guten, gesunden Weg gefunden haben, ihre Erfahrungen hier, mit denen , die es sich auch wünschen , nicht teilen dürfen

Weil es diesen gesunden und guten Weg, der eben auch für alle pauschal gut und gesund ist nicht gibt. Was dem einen hilft schadet dem anderen. So facettenreich die Ursachen für Übergewicht sind so facettenreich sind auch mögliche Wege raus.
Jeder neue Ansatz triggert Diätveteranen potentiell die nächste Diät-Sau mit durchs Dorf zu treiben und wider besseres Wissen doch noch mal was Neues zu probieren, nur um hinterher wieder ein bisschen dicker zu sein.

Zu Recht ist das Schreiben über Weight Gain untersagt, da wird ja auch nicht argumentiert dass man das überlesen kann.

Warum ausgerechnet hier kein Diätgerede?

Weil keine Gruppe sich mit Diäten besser auskennt als dicke Menschen und nicht zufällig die Gruppe "dick" sich mit "Diät" überschneidet. Diäten machen nicht schlank und gesund sie machen dick. Alle. Nachgewiesen und wissenschaftlich sehr oft belegt.
Bitte keine zusätzliche, kostenlose Werbung für diesen Industriezweig.

„Senden“ (Pseudonym)

Wo hab ich von Diäten gesprochen?....Gewichtsreduktion auf gesunde Art udnd Weise hat für mich damit nichts zu tun, sorry, das ist deine Interpretation...und vielleicht auch der Kern des Problems, warum das so verteufelt wird..aber gut, das ist halt deine Art zu pauschalisieren und das herauszulesen, was dir passt , ich kenne es ja nicht anders von dir ;)

Ich habe es hier nur lediglich gewagt, meine Sicht der Dinge zu den Thema ebenfalls vor Björn Kund zu tun....was andere drauß machen ist nicht mein Bier ;)

„Coswig“ (Pseudonym)

gesunde Ernährung und Optimierung schadet nie . 

Hier zum Beispiel.
Der Satz ist derart grob verallgemeinernd, dass er einfach nur falsch ist.
Sowas mag ich zumindest hier nicht lesen müssen. Was soll das sein?



gegenseitigen Unterstützung und des Mutmachens


Eine so komplexe Beratungen bei Menschen die man gar nicht kennt - finde ich keine gute Idee.

Mir als Mensch mit ewig schwelender Esstörung tut nicht mal das Diskutieren über einen Diätteil gut, geschweige denn ein ganzer Bereich. Und das äußere ich hiermit.

„Coswig“ (Pseudonym)

Zum editierten Beitrag:

Es gibt aber keine nachhaltige Gewichtsreduktion die für jeden gut und gesund ist, wenn es das gäbe dann wären viel weniger Menschen dick.
Wenn Du glaubst ich pauschalisiere. Ich habe mich sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt und auch Studien und Bücher ohne Ende dazu gelesen.
Wenn etwas pauschal ist dann : gesunde Ernährung kann nie schaden.

Was soll das sein ... eine Ernährung die für alle und jeden gut ist. Konkretisiere das doch bitte wenn Du so gegen Pauschalisierungen bist.