was ich sinnvoll finden würde auf rf

in „Anregungen und Support“

Zu diesem Thema gibt es 131 Antworten

@ rudi
Und was machen wir dann mit den Dialogen von B und einem anderen User? Irgendwie ist euer ganzes Konstrukt nicht zu ende gedacht und es könnte zu nur noch mehr Missverständnissen und Hetzerei führen, wenn die User wüssten, dass andere User sie nicht lesen "können".
Ich denke da unterschätzt man die Kreativität der Menschen etwas...

@ crazyshine
Natürlich macht das nichts, aber es ist eben unlogisch und auf die Bedenken hast du ja bewusst oder unbewusst nicht reagiert.

Machen wir mal eine Theorie zu deinem Vorschlag:

A ignoriert B und kann dessen Beiträge nich lesen.
B schreibt nun schlecht über A.
Ein anderer User kommentiert das oder es entsteht eine Diskussion darüber.
User A schaltet den Filter aus, um zu sehen, was B geschrieben hat.

Wie soll das deiner Meinung nach funktionieren? Ich glaube ihr bedenkt das wirklich nicht.
Ich vermisse so oft ein wenig den Weitblick. :(

@ rudi
Wieso sollte B dann nichts mehr von A lesen können?
Und es löst immer noch nicht das Problem, wenn ein Dritter dann in der Diskussion zugegen ist.
Stell dir mal vor, wie das für C wäre, wenn er auf einmal von zwei unabhängig total Themenlosen Gesprächspartnern zugetextet wird? Das ist wirklich eine tolle und sehr durchdachte Lösung.
Dann sollte man vielleicht gleich für jede Ideologie ein Forum auf machen oder sich hier eine Gruppe suchen, in der man seine Meinung vertreten kann ,wenn man so schlecht mit anderen auskommt. ;)

~ B darf nicht schlecht über A schreiben, ist im Forum nicht gestattet
~ in meinem speziellen Fall hat B das auch gar nicht vor
~ A hat dann aber auch keinen Grund mehr, schlecht über B zu schreiben
~ ansonsten, so wie Rudi sagt
~ sei mir nicht böse, aber ich werde mich jetzt aus dem semi-ernstgemeinten Thema zurück ziehen und mich nicht weiter auf eine deiner endlosdiskussionen einlassen

„Vechta“ (Pseudonym)

Sie hat doch alle einleuchtenden Argumente genannt.
Das du diese nicht nachvollziehen willst, dafür kann sie nichts.

@ Donnerlittchen
Nein für das Problem mit der zerrissenen Diskussion hat sie keine Lösung genannt, denn darum geht es im Grunde ja in einem Forum. Wenn also zig Leute sich hier gegenseitig ignorieren sieht man von den Threads nur noch "Fetzen" einer Diskussion, die nur noch durch die Leute aufgefüllt werden, die man nicht ignoriert. Die Zusammenhänge oder Diskussionen als solche könnte man so werder nachvollziehen noch verstehen. Aber mir ist schon klar, dass es diesen Leuten darauf eigentlich gar nicht ankommt. Das kann ja jeder für sich selbst mal durchdenken wenn man nur 10 User hat, wobei jeder dieser 10 dann 2 andere User ignoriert und wie dann ein Thread aussehen würden.

Und zum Thema "Argumente" kann ich nur sagen, dass es eben auch Argumente gibt, die vielleicht unbequem sind aber nicht einfach weg gezaubert werden können, weil man keine Lust hat sich damit zu beschäftigen. Auch wieder so eine menschliche Schwäche.

kleinen denkfehler hast du dabei schon,
wird ja nicht jeder die selben auf igno setzen, außerdem auch ein ansporn mal nicht gleich jeden drauf zu setzen.
denkbar wäre auch, lediglich die usernamen im forum durch eine zahl o.ä. zu ersetzen. irgendwo muss man abstrich machen.

@ rudi
Genau das war der Denkansatz ,dass eben User unterschiedliche Teilnehmer der Diskussion ignorieren. Bei euerer Logik können dann also weder die Ignorierten noch der Ignorierende von einander lesen. Das würde den Diskussionsverlauf erheblich unterbrechen und zum Teil auch ohne das du darauf Einfluss hättest. Den Namen unkenntlich zu machen wäre vielleicht noch eine Idee. Ich sage halt nur, dass ich das aus den oben genannten Gründen für keine gute Idee halte und außer dem Argument, dass ich die "Klappe halten" soll gab es dazu noch nichts besseres zu lesen.

„Vechta“ (Pseudonym)

Jetzt hat er es. Halleluja
B hat ja auch nicht das Problem.
Und ja man schließt sich selbst aus. Freie Entscheidung.

Hmm ich will ja nicht kleinlich sein, aber ich zitiere mal den Beitrag von Rudi:

nö shadow,
A setzt B auf ignoliste, somit kann keiner von beiden weder was dem anderen schreiben, noch profil sehen, noch Beiträge im Forum lesen. Fänd ich klasse.


Dort fordert er noch, dass es in beide Richtungen gilt?
Dem hat dann crazyshine auch zugestimmt:

~ B darf nicht schlecht über A schreiben, ist im Forum nicht gestattet
~ in meinem speziellen Fall hat B das auch gar nicht vor
~ A hat dann aber auch keinen Grund mehr, schlecht über B zu schreiben
~ ansonsten, so wie Rudi sagt
~ sei mir nicht böse, aber ich werde mich jetzt aus dem semi-ernstgemeinten Thema zurück ziehen und mich nicht weiter auf eine deiner endlosdiskussionen einlassen


Aber vielleicht übersehe ich hier auch etwas?

„Vechta“ (Pseudonym)

Dich ham se bestimmt in der schule immer verhauen.

@ crazyshine
Es ist in meinen Augen kein Fehler sich darüber zu unterhalten und wem "solch" eine Diskussion schon zu unbequem ist, dessen Motivation kann ich überhaupt nicht verstehen in einem Forum aktiv zu sein. Ich finde es gut, wenn man solche Punkte zumindest mal besprochen hat mit allen Für und Wider. Ändern können wir es eh nicht, aber eine Meinung darf man dazu haben.
Es geht mir hier einfach um Korrektheit, auch wenn das nicht gerne gesehen wird und vor allem nicht von mir, ich weiß.

Ich werde jetzt auch ins Bett gehen und wünsche allen noch eine gute Nacht.

„Vechta“ (Pseudonym)

Hm, ich will ja nicht kleinlich sein, ABER:
crazyshine 10.04.2016,
... Wenn man jemanden ignoriert, dass man auch die Beiträge nicht mehr lesen kann.

Da steht alles drin was ihr wichtig war. Und was nach langer rede, dann auch dem letzten klar wurde.
Aber bei anderen immer wieder von menschlicher Schwäche reden? Ganz ohne auf Krawall gebürstet zu sein, reflektion täte auch dir gut.

„Ronnenberg“ (Pseudonym)

Das Ignorieren von Personen sollte dazu genutzt werden können den persönlichen Kontakt zu unterbinden, aber es sollte nicht öffentliche Postings beeinflußen, weil sonst genau diese halb sichtbaren Diskussionen entstehen können, die Shadow beschreibt. Das führt zu jeder Menge Folgeproblemen und zusätzlicher Adminarbeit.