
„Winsen“ (Pseudonym)
Anders herum gefragt, egal was man nun wie googeln kann unter welchen Bedingungen oder nicht, was spricht dagegen bzw. was spräche dagegen (gegen die verminderte Zugänglichkeit)?

Ich hab ohne Details gesucht, wollte mal gucken ob Inhalte angezeigt werden wenn ich blind rubensfan.de/forum eingebe. Dein Tipp zeigt aber sehr gut, wie wichtig es ist, drauf zu achten was andere über einen schreiben, als auch eigene Texte zu überdenken, bevor man sie stehen lässt.

„Porta Westfalica“ (Pseudonym)
Einträge zu Dagmar 293

Aber alle Ergebnisse beinhalten den Namen Dagmar im Text, nicht das Mitglied als Ersteller.
Das Forentexte durch Suchmaschinen indiziert werden ist denke ich jedem klar, sonst würden Suchmaschinen leer ausgehen und Stichwortsuche bei Google und co keine Basis mehr haben.
Profile habe überhaupt nicht gefunden. Das ist ja das Wichtigste, finde ich, nicht zu indizieren.

„Winsen“ (Pseudonym)
Darum geht es, rudi, dass Texte dann nicht mehr über Google auffindbar wären. Selbstverständlich ist es das wichtigste, dass die Profile nicht von Gästen einsehbar sind, nur, nochmals die Frage, was spricht dagegen das weiter zu verbessern? Hat man mal etwas interessantes über Google gefunden, ist es ja auch keine Riesenhürde sich dann bei rubensfan kostenlos anzumelden und sich alles ganz genau anzusehen. Was ich nicht verstehe, das ist, was dagegen spricht. Die Gegenargumentation ist bisher, dass sich Leute darüber im klaren sein sollten, dass das Forum öffentlich ist. Die Leute schreiben jetzt sehr persönliche Sachen, obwohl alles offen einsehbar ist, inwiefern würde es das verschlechtern, wenn jetzt nicht mehr alle Unterforen öffentlich einsehbar wären? In "Politik" hatte ich mich ja bereits als totaler Techniktrottel geoutet, wenn ich etwas finde über Persönliches, dann findet das wirklich jeder, der wirklich will.
"Jeder Mensch macht in seinem Leben schwere Zeiten durch. Es ihn macht aus, was er daraus macht und wie er damit umgeht."
Pudelin des Todes, was ist jemand geht schlecht damit um? Das disqualifiziert ihn nicht zwangsläufig für eine Tätigkeit als Kassiererin einer Dorfbank. Der Geschäftsführer würde es aber so sehen. Jemand kann seine Tätigkeit verantwortungsvoll und ohne qualitative und quantitative Einschränkungen ausüben und dennoch das Bedürfnis haben, sich zu erklären, was nachts vor dem Einschlafen, der Grund ist, dass man weinen muss, jede Nacht.

„Vaterstetten“ (Pseudonym)
Ich habe grad mit Suchbegriff :
- Paul Neumann Rubensfan -
Einige Einträge gefunden:
https://www.google.com/search?client=firefox-b&ei=Qc93W96NDdDIwQKqupCwCQ&q=Paul+Neumann+rubensfan&oq=Paul+Neumann+rubensfan&gs_l=psy-ab.3...3508.6041.0.6453.10.10.0.0.0.0.186.1169.5j5.10.0....0...1c.1.64.psy-ab..0.7.777...0j0i67k1j0i22i10i30k1j0i22i30k1j33i160k1.0.JxxawtRAt7E
Ein ziemlich guter Grund hier keinen Namen zu verwenden, den man in anderen Foren auch, oder im Freundeskreis verwendet.
Und ein sehr guter Grund, warum nennung von Klarnamen und Kontaktdaten zur Sperrung führen(können)
Paul Neumann ist allerdings ein Name den ausschliesslich hier verwende und der keinerlei Bezug zu meiner realen Person oder anderen online aktivitäten (wow spielen, eBay account etc.) hat.
Würde mein Arbeitgeber mich suchen, fänder er mich nur über das Photo. wenn das technisch möglich wäre, ohne selbst Mitglied zu sein.
Kaffee-Pause und Rudi, natürlich habt ihr ein Stück weit recht recht, mit meiner Arbeitgeber Kritik.
Und ich setze es als selbstverständlich vorraus bei Bewerbungen gegoogelt zu werden.
Allerdings bin ich Handwerker,
Bauprollet, ich bin mit meinem Chef per Du und habe schon im Vorstellungsgesräch unverblühmt meine Kündigungsgründe geschildert.
Zudem habe ich keinen Bezug zu meinem Ex Chef hier geliefert, selbst wenn einer von euch ihn kennen würde, wüsste er nicht von wem die Rede ist.
Weil jede Firma händeringend gutes Personal sucht, könnte ich vermutlich sogar meinen aktuellen Arbeitgeber anmotzen ohne nennenswerte Konsequenzen.
Es ist ein sehr großer Unterschied zum kaufmännischem oder sonstigen Bereichen. Das Verhalten den Kunden Gegenüber und die Arbeitsleistung sind die relevanten Größen.
Aber ich will mich nicht herrausreden, Ihr habt im Grundsatz durchaus recht, ich hatte diesen Teil nicht auf den Schirm als ich schrieb das es mich nicht betrifft.
PS:
Ich werd gleich mal versuchen mich über Bildersuche zu finden, mal sehen waskommt.

„Vaterstetten“ (Pseudonym)
Ergebniss Bildersuche 0
Auch keine früheren Albumbilder etc.
Nichteinmal mein Facebook Profilbild?
Das hat mich allerdings gewundert.

„Stadtlohn“ (Pseudonym)
Jeni 71
Bei Google keiner von mir.
Noch nicht mal mit Vor und Nachname.
nur was hier im Forum steht..... und da stehe ich zu dem was ich öffentlich schreibe.

Guten Morgen, vielleicht hab ich ein Verständnisproblem, aber sind nicht genau dafür die Gruppen geschaffen worden, sozusagen als geschützter Raum?
Zum Forum: ich denke auch, dass das als öffentlicher Raum zu sehen ist. Jeder kann sich hier ohne grosse Mühe anmelden und dann sowieso mitlesen und Profile ansehen.

„Vaterstetten“ (Pseudonym)
Candyapple,
Am Beispiel Arbeitgeber die Bewerber Googeln:
Die eröffnen ja nicht auf hunderten Seiten eine Mitgliedschaft um zu stöbern.
Arbeitgeber Googeln Deinen Namen und Dein Bewerbungsphoto im öffentlichem Netz.
Nehme ich an, ohne es belegen zu können.

Es geht mir nicht explizit um Arbeitgeber, sondern die 'Öffentlichkeit'.

„Viersen“ (Pseudonym)
Klar sind auch die Gruppen dafür da.
Ich finde es aber tatsächlich gut und wichtig manche Dinge mal öffentlich auszusprechen und das Schweigen zu brechen.
Also zum Beispiel dahingehend wie in unserer Gesellschaft mit dicken Menschen und dicken Kindern umgesprungen wird.
Diese teilweise als normal ausgelebte Brutalität im Umgang wird gerne auch in den eigenen Reihen einfach todgeschwiegen und mit einer Zuckerschicht von "ICH bin kurvig und wahnsinnig begehrt und wer etwas anderes erlebt ist verkehrt und muss nur an seiner Ausstrahlung arbeiten und an sonst nichts. Wer schlecht behandelt wird ist selbst Schuld" überdeckt.
Wenn einer anfängt zu erzählen merkt man aber plötzlich wie vielen es ähnlich geht. Und meinetwegen sollen und dürfen das Leute auch lesen womit Dicke alles konfrontiert werden und welchen Dinge sie als Kinder schon erleben und erleiden.
Dieser Weg dahin auch im Forum mal Tacheles zu sprechen und damit auch Solidarität zu zeigen finde ich positiv.
Das wird immer auch Unbehagen auf den Plan rufen, sowohl bei Dicken die nicht in diesem wenig perfekten Licht erscheinen möchten, als auch bei Rubensfans die das so genau nicht wissen wollen und sich nicht damit beschäftigen wollen.
Das ist okay, wenn offen geäussert. Was nicht okay ist, ist Leuten die sich öffnen unterschwellig einreden zu wollen sie müssten sich schämen das zu erzählen was sie bewegt und sie würden befremdlich erscheinen, nur weil einem das Thema selbst unangenehm ist.
Es geht ha eigentlich um die legitime Frage nach vor Google geschützten Bereichen, dass das Netz irgendwie immer öffentlich ist,ist glaube ich jedem klar.

Du hast vollkommen Recht, aber mit den Gruppen hat hier jeder die Wahl, in die Öffentlichkeit des Forums zu gehen oder in den geschützten Raum. Nicht jeder kann oder möchte so offen sein, sein Innerstes im Forum zu zeigen.

„Winsen“ (Pseudonym)
In welcher Gruppe hier ist eigentlich etwas los?

Ich finde es gut, daß man auch als Nicht-Mitglied das Forum über Suchmaschinen finden kann. So kommen eher interessierte Nutzer dazu.
Vorsicht ist natürlich angebracht bei seinem digitalen Fingerabdruck. Das man über gegoogelte Forenbeiträge Rückschlüsse auf bestimmte, reale Personen ziehen kann dürfte die absolute Ausname sein. Da müsste schon ein Klarname auftauchen oder ein seltener Spitzname oder Pseudonym unter dem man allgemein bekannt ist. Oder wortwörtlich Texte, die auch auf anderen Platformen wie Facebook oder LinkedIn zu finden sind wenn man da mit richtigem Namen vetreten ist. Oder eine seltene Freizeitbeschäftigung oder sonst einzigartige Dinge, die nicht gerade Tausende von Treffern liefern und man so identifizierbar ist. Kurz- bis mittelfristig werden natürlich KI's einen aufgrund Schreibstils zuordnen können wenn man öfter im Internet etwas verfasst aber so etwas steht ja nicht jedem zur Verfügung.

„Naumburg“ (Pseudonym)
Ich hab hier mitgelesen und grad aus reiner Neugierde mal den Nic gesucht mit dem ich vor 6-8 Jahren ca. schon mal angemeldet war.... Und wurde fündig... Allerdings gibt es nicht wirklich was von mir Preis, bzw. wird keiner da die Verbindung zu mir ziehen wenn ich es nicht explizit sage ;-)
Allerdings musste ich auch schmunzeln da ich dadurch einige Threads gefunden habe die es heute irgendwie genau so wieder gibt- "Umgang miteinander, Löschen" etc. Sorry fürs OT ;-)

Ich glaube jedem ist bewußt daß hier nicht nur Freunde und Vertraute mitlesen können. Wenn ich im realen Leben jemanden etwas vertrauliches mitteilen möchte mache ich das auch nicht in einer vollbesetzten Kneipe mit 20 Tischen in Hörweite rundherum, sondern wirklich in einem Bereich in dem wir komplett alleine sind.
Und so handhabe ich es hier auch. Was ich im Forum schreibe darf meinetwegen jeder wissen, und was in die Tiefe geht wird über PN besprochen.

@candyapple
Ein berechtigter Einwand, dass man sich hier simpel anmelden und mitlesen kann, aber darum geht es nicht wirklich, meine ich. Sondern darum, dass Forenbeitröge per google auffindbar sind.
(So bin ich übrigens auf RF gestoßen, ich kannte die Seite vor meiner Suche nach den Ü100 Parties nicht.)
Es gibt andere Seiten im Netz, da sind Forenbeitröge nur innerhalb der Seite verfügbar, auf Google taucht da nichts auf. Prominentes Beispiel ist der Joyclub. Anderes prominentes Beispiel ist Elite Partner, da wiederum ist es wie bei RF. Es ist also wohl eine Sache das Seitenbetreibers.
Am besten wird sein, man passt gut auf sich auf und schreibt nichts, das man nicht preisgeben will.

Ich tauch auch nirgends im Net auf zum Thema Rubensfan. Das hätte mich dann doch sehr gestört. Warum lässt man Fremde überhaupt hier teil nehmen?

Es finden viele Leute über das Forum zu rubensfan.de, daher wird das Forum öffentlich bleiben.