
„Waghäusel“ (Pseudonym)
Löschen ist kein Zeichen von Stärke.
Einen Thread der ursprünglich zur Info über Veranstaltungen der Weltklimawoche aufgemacht wurde, aus lauter selbstempfundener intellektuell überlegener Gelassenehit von jemanden platt machen zu lassen der: "Gegen den Klimawandel auf die Straße zu gehen, heißt, geistig minderbemittelt zu sein!" brüllend auf und ab rennt und auf niemanden eingeht ausser ihn zu beleidigen, ist umgekehrt aber auch kein Zeichen von Souveränität sondern lässt Kindergartenverhalten zu.
So ein Beitrag kann gerne EIN Mal für sich sprechen, wenn er das SIEBTE Mal fast wortgleich "für sich spricht" kann er m.E. genre gelöscht werden. Das ist keine Schwäche, das ist einfach normal und sinnvoll.
Toleranz und Stärke heißt nicht jeden Spinner zu dulden, der das Thema einfach nur kaputt machen möchte - im Gegenteil.

„Balingen“ (Pseudonym)
Wer noch nie für einen Spinner gehalten wurde, werfe den ersten Stein. ;)

„Siegen“ (Pseudonym)
Du bekennst dich also öffentlich als Troll?

„Balingen“ (Pseudonym)
*Polygon anschaut* Irgendwie hätte ich mehr von dir erwartet, also einen Angriff auf diesem Niveau-Limbo-Niveau.
Mein Posting unterstreicht das was Marss sagt: " In meiner größeren u. moderierten - eher linksliberalen - Homecommunity würden beide Beiträge definitiv ungelöscht stehenbleiben. Hätten jedoch sicherlich je 10-15 ebenso scharf-gegenläufige User-Antworten an der Backe."
Eine Wertung entsteht immer durch die Bewertenden. Keine ist je in Stein gemeißelt oder objektiv.
Jeder, der seine Meinung egal welcher Couleur vertritt, wird früher oder später verbal attackiert.

„Siegen“ (Pseudonym)
Hier geht es um Troll-Postings = Spinner. Daher die ganz einfache Frage von mir an dich.
Hier geht es aber nicht um Meinung sondern um Getrolle.

„Balingen“ (Pseudonym)
Nein, die Frage ist tendenziös.
Kaffee-Pause bezeichnet mich aber regelmäßig als Troll. Ob du mich für einen hälst, kannst du gerne selbst beurteilen.
Ein paar Überlegungen:
Ist ein Troll ein Troll weil ein anderer denkt, er sei das? Wird es erst wahr, wenn mehrere ihm zustimmen, dass es sich wirklich um einen Troll handelt?
Welche Motivation hat man, einem anderen den Stempel Troll aufzudrücken, statt inhaltlich zu argumentieren?
Braucht es moralisch massenkompatibles Denken um keiner zu sein?
Was ist Moral, bzw. welche Form von Moral ist wann anzuwenden?
Bedarf es um kein Troll zu sein einer besonders galanten Ausdruckweise?
Oder eher der Fähigkeit im richtigen Moment zu schweigen?
Ist ein Troll jemand, der andere nervt? Und warum reden die im Bundestag dann immer noch?
Ist Meinungsfreiheit vielleicht ein so hohes Gut, in das man vielleicht nicht zu früh eingreifen sollte?
Mein Gefühl wäre gewesen, dass die Diskussion vielleicht allen mehr gebracht hätte, hätte man sich nicht auf das "Feindbild" schicker versteift, sondern wäre bei der inhaltlichen Diskussion geblieben.

Schaut mal:
(hätte ich jaaa nie für möglich gehalten)?! 😁😁
Ein Troll ist ein Fabelwesen der nordischen Mythologie. Besonders in Schweden und Dänemark vermischte sich in den Märchen die Vorstellung von Zwergen und anderen Berggeistern, teilweise auch mit der von menschenfreundlichen Feen und Elfen. Wikipedia
Wie sich doch Trolle neuzeitlich verwandelt haben?! 😮🤔😉

„Leinefelde-Worbis“ (Pseudonym)
Und die Trolle in Herr der Ringe und Harry Potter etc.
Hihihi...
Ich würde mich nicht so an dem Begriff "Troll" aufhängen.

„Siegen“ (Pseudonym)
Kaffee-Pause, Heute, 20:14:
"...So ein Beitrag kann gerne EIN Mal für sich sprechen, wenn er das SIEBTE Mal fast wortgleich "für sich spricht" kann er m.E. genre gelöscht werden. Das ist keine Schwäche, das ist einfach normal und sinnvoll.
Toleranz und Stärke heißt nicht jeden Spinner zu dulden, der das Thema einfach nur kaputt machen möchte - im Gegenteil."
Kontext Spinner.
Eliza Day, Heute, 21:08:
"Wer noch nie für einen Spinner gehalten wurde, werfe den ersten Stein. ;)"
Kaffee-Pauses "Spinner" bezog sich auf das Verhalten bzw. auf Troll-Postings.
Wenn du dich also auf den zuvor genannten "Spinner" beziehst scheint es so als würdest du dies schlicht relativieren ("Wer war nicht auch schon einmal solch ein Spinner?!"). Fraglich also welcher Kontext dahinter stecken mag und daher auch meine Frage an dich.
Eliza Day, Heute, 21:32:
"Mein Gefühl wäre gewesen, dass die Diskussion vielleicht allen mehr gebracht hätte, hätte man sich nicht auf das "Feindbild" schicker versteift, sondern wäre bei der inhaltlichen Diskussion geblieben."
Wenn sie in irgend einer Variante jemals statt gefunden hätte würde ich dir da zustimmen.

„Leinefelde-Worbis“ (Pseudonym)
Ich habe heute damit begonnen, rechtsextreme Äußerungen zu melden, in der Hoffnung, dass Björn ihnen den Nährboden entzieht.

„Siegen“ (Pseudonym)
👍

„Balingen“ (Pseudonym)
@polygon Mein Posting sollte für die Subjektivität von Wertungen sensibilisieren.
Eine geäußerte Meinung hat nie nur ein Users im Politikforum. Wenn du früh löschst, stilisiert du ihn zu einem Märtyrer für andere. Ich beziehe mich jetzt nicht auf ein einzelnes Posting eines Users. Aber du hast bei dem Thema eine relativ kurze Zündschnur.
Das was Kaffee-Pause unten über schicker geschrieben hat, hat sie sehr ähnlich auch kürzlich über mich ins Forum geschrieben, oder über Rudi, marceau, Marrs....
Es ist leicht immer mal wieder die Troll-Sau durchs Dorf zu treiben. Eine Gesprächsebene zu finden und sich darum zu bemühen zu verstehen, wo so eine kontroverse Einstellung her kommt, ist viel schwerer. Aber nachhaltiger.
Glaube, wenn es in diesem Thread nur um den einen User "schicker" geht, oder das der alleinige Anlass war, dann möchte ich meine Ansicht vom Anfang revidieren und finde ich dass 5 ehrliche, engagierte, gut informierte Leute, die gegen Fehlerinformationen oder Unverständnis argumentieren, vermutlich mehr hätten bewegen können, als ein Lösch-Button.
Wenn es wirklich rassistisch wird oder eine konkrete Person unter der Gürtellinie angegangen wird, dann würde ich persönlich löschen. Alles andere nur nach Vorwarnung und ganz klarer Ansage.
...und nochmal als Hinweis: Ich sage nicht, dass ich mittlerweile nichts von schicker gelöscht hätte. Aber vielleicht hätte ich auch den einen oder anderen an ihn gerichteten Post unterbunden. Man kann niemanden von irgendwas überzeugen ,dem man vorher mit der Faust ins Gesicht schlägt. Das ist immer schlechter Stil.

Propaganda würde ich bspw. noch mit dazu nehmen, als Grund für eine Löschung.
@ Eliza Day

„Waghäusel“ (Pseudonym)
Man muss weder in die nordische Mythologie zurückgehen noch philosophisch werden, was ein Internet-Troll ist, ist recht klar definiert und das Verhalten schickers fällt darunter.
Ab irgendeinem Zeitpunkt ging es vor allem um ihn, u.a deshalb, weil er heute Mittag im Forum Amok gelaufen ist. Das ist für manche User, die jetzt erst reinschauen nicht mehr nachvollziehbar weil die Threads kommentarlos und sofort von Björn entfernt wurden und viele Beiträge in Threads ausgeblendet wurden.
Alleine die Tatsache dass Björn (der extrem selten Beiträge oder gar Threads entfernt) das superschnell gemacht hat und auch die Tatsache dass schicker vermutlich nicht mehr im Forum schreiben KANN, macht doch deutlich dass es hier nicht um ein künstliches Feindbild ging, dessen Meinung unterdrückt werden soll.
Es stehen noch mehr als genug Beiträge von schicker im Forum, die Beiträge die weg sind waren zum Teil 1zu1 Kopien früherer Beiträge. Neue Links von seiner Seite aus sind auch nicht dazu gekommen. Von einer Zensur kann nicht gesprochen werden, von einem künstlichen Feindbild ebenfalls nicht. Wer andere ständig als "behindert" "geisteskrank" "dumm" und ännliches bezeichnete bekäme auch im wahren Leben irgendwann die rote Karte (und dort vermutlich viel früher) - irgendwo ist halt mal die Grenze erreicht und ein Hausverbot erfolgt. Entweder aus dem Thread oder sogar aus dem ganzen Forum.
Trolle:
Sie wollen provozieren, wütende Antworten auslösen und Diskussionen sabotieren. Wenn sich Trolle in Diskussionsforen im Internet einmischen, ist das meistens destruktiv. Viele ihrer Kommentare müssen gelöscht werden – irgendwann bekommen sie möglicherweise einen Platzverweis und werden gesperrt.
Die Forschung hat ergeben, dass die Posts von Trollen schlechter lesbar sind als andere, über die Zeit an Qualität verlieren
beleidigend, sexistisch, homophob oder fremdenfeindlich
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/internet-foren-woran-erkennt-man-einen-troll/11635908.html

„Siegen“ (Pseudonym)
Eliza Day, Heute, 22:05:
Noch einmal: Es wurde von mehreren Forenteilnehmern mehrmals auf schickers Meinung eingegangen. Wenn darauf hin nichts als sich wiederholendes Getrolle in Form von undifferenziertes Geschwurbel und Anmaßungen erfolgt ist die Meinung dahinter schlicht mehr als sekundär. Und da kannst du dich noch zehn mal im Kreis drehen. Da wird trotzdem kein Schuh draus.
"Doppeltgemoppelt", Heute, 22:08:
"Propaganda würde ich bspw. noch mit dazu nehmen, als Grund für eine Löschung @ Eliza Day"
Korrekt. Wobei man auch dort eben differenzieren sollte. "Propaganda". Propaganda ist eben nicht gleich Propaganda.

„Waghäusel“ (Pseudonym)
Dass um einen User, der offensichtlich nur zum provozieren da ist und nichts anderes als diese beiträgt, der hier wild um sich schlagend eine Beleidigung nach der anderen raushaut so ein Aufhebens gemacht wird, wirkt angesichts der Tatsache, dass die gleiche Person die ihn verteidigt und die Löschungen kritisiert meint, gut ein Fünftel meiner Beiträge gehören regelmässig gelöscht ein wenig merkwürdig.
Das nennt man wohl auf dem rechten Auge bilind sein und es entlarvt m.E. die Haltung die dahinter steht.

„Jülich“ (Pseudonym)
"Das was Kaffee-Pause unten über schicker geschrieben hat, hat sie sehr ähnlich auch kürzlich über mich ins Forum geschrieben, oder über Rudi, marceau, Marrs.... "
Den Grad der Ähnlichkeit würde ich aber schon gerne anhand von konkreten Beispielen vergleichen wollen.
" Es ist leicht immer mal wieder die Troll-Sau durchs Dorf zu treiben."
Im Moment habe ich im Forum mindestens so sehr, eher noch mehr den Eindruck, es ist leichter die Forenpolizeisau und natürlich die dazugehörige Gefolge-/Fanclubsau durchs Forum zu treiben, wenn es gerade passt.
Ich bin sehr zwiegespalten ob und wenn ja welche Posts des genannten Users gelöscht werden sollten, aber WENN man überhaupt die Lösch-, besser gesagt die Ausblendfunktion für anwendbar und richtig hält, dann schon für diese Posts.
Ich bin so zwiegespalten, ich habe es vor einigen Monaten erwähnt, dass ich einige Wochen/Monate(!?) lang in einem Normaloforum, Normalobörse war. Da herrschte eine sehr unangenehme Stimmung gegen Dicke. Gab es Posts gegen Dicke wurden die sehr zügig von den zahlreichen Moderatoren gelöscht. Dann hatte einmal wieder eine Userin einen Thread zum Thema dick und Schwierigkeiten mit dem Selbstbewusstsein und ständig wurden Posts wie "Eine fette Wampe ist doch ekelhaft, da muss man sich beim Sex doch erstmal zu der Muschi vorwühlen. Ein klein wenig Disziplin und es klappt auch mit dem Selbstbewusstsein!" ruckzuck weggelöscht (die User wurden aber nicht sanktioniert), während zahllose Beiträge mit 'du musst dich halt selbst lieben, liegt ja nur an dir usw.' stehen blieben. Ich habe immer wieder (erfolglos) darum gebeten, man möge doch BITTE diese Beiträge ALLE stehen lassen. Jedem Menschen müsste bei diesen Beiträgen sehr schnell klar werden WARUM Dicke häufig ein Problem mit dem Selbstbewusstsein haben.

„Jülich“ (Pseudonym)
"Das ist für manche User, die jetzt erst reinschauen nicht mehr nachvollziehbar weil die Threads kommentarlos und sofort von Björn entfernt wurden und viele Beiträge in Threads ausgeblendet wurden."
Ja, das ist jetzt für mich z.B. auch blöd. Wahrscheinlich wäre ich jetzt nicht mehr zwiegespalten, wenn ich das noch lesen könnte.

„Balingen“ (Pseudonym)
Kaffee, wenn du überhaupt bereit wärst, darüber nachzudenken, woher das Bedürfnis mehrer Menschen manchmal kommt, Beiträge von dir zu löschen, würde es Sinn machen miteinander zu reden. Du hast aber mehr als deutlich gemacht, dass dich das nicht interessiert und du keine Kritik möchtest. Also... why talking. Außerdem kannst du selbst mit dem Paradoxon "Löschen doof finden" und "Löschen wollen" unten anscheinend sehr gut leben - je nachdem ob es dich eben betrifft oder nicht. Der letzte Post in dem du dich darüber beschwerst, dass du von mehreren Menschen gelöscht wurdest, ist erst einen Tag alt.
Aber... next day, same tea... lassen wir das.

„Siegen“ (Pseudonym)
Kaffee-Pause, Heute, 22:31:
"Dass um einen User, der offensichtlich nur zum provozieren da ist und nichts anderes als diese beiträgt, der hier wild um sich schlagend eine Beleidigung nach der anderen raushaut so ein Aufhebens gemacht wird, wirkt angesichts der Tatsache, dass die gleiche Person die ihn verteidigt und die Löschungen kritisiert meint, gut ein Fünftel meiner Beiträge gehören regelmässig gelöscht ein wenig merkwürdig.
Das nennt man wohl auf dem rechten Auge blind sein und es entlarvt m.E. die Haltung die dahinter steht."
Und ich habe eine entsprechende Allergie was dies betrifft.

„Balingen“ (Pseudonym)
"Das nennt man wohl auf dem rechten Auge blind sein und es entlarvt m.E. die Haltung die dahinter steht."
Ich dachte schicker hätte einfach den Klimawandel mehr oder minder heftig geleugnet und sich dabei unflätig ausgedrückt? Wo kommt das Thema "rechts" denn jetzt her?

„Jülich“ (Pseudonym)
Vielleicht daher, dass er auch die Verweigerung den Holocaust leugnen zu dürfen als Einschränkung der Meinungsfreiheit betrachtete, z.B.
Abgesehen davon ist Klimawandelleugnen schon ein AfD-Thema.

„Waghäusel“ (Pseudonym)
Weißt Du Eliza, das wird das Letzte sein was ich direkt zu Dir sage: ich denke Du wärst oft sehr gerne wie ich, nicht selten hängst Du Dich unmittelbar an meine Beiträge ran und schreibst 1zu1 das Ganze ab, formulierst es ein wenig um und hoffst dass man Dir den Gedanken oder die Meinung zuschreibt. Aus dieser merkwürdigen Bewunderung, auf die ich noch nie Wert gelegt habe, ist irgendwann Neid und dann Hass geworden und jetzt langsam wird es zur Besessenheit.
Aus jedem noch so banalen Thema wird bei Dir plötzlich etwas was sich um Kaffee-Pause dreht und was ich mal gesagt und was ich getan habe und und und.
Ich habe auch auf Deine Art keine Lust mehr, Dich aufzuspieln und zu tun als würdest Du stellvertretend fürs gesamte Forum sprechen und es vor mir schützen müssen.
Da verkennst du bewusst oder unbewusst die Realität.
Jeder Streit und jeder Konflikt, jede Beziehung hat zwei Seiten, niemals nur eine. Und meine Seite werde ich Dir künftig entziehen.
Das ermöglicht Dir hier dann wie seit zwei Tagen in diesem Thread geschehen frei meine Worte verdrehen zu können und mir Dinge zu unterstellen die ich in keinster Weise geschrieben oder gemeint habe, aber das ist mir letztendlich egal, ich steige aus diesem Zirkus aus.

„Siegen“ (Pseudonym)
Polygon, 15.09.2019, 22:54:
"Eliza Day, Heute, 19:30
"@schicker Glaube, du hast wirklich deine eigene Quelle nicht gelesen, unten nochmal als ganzes Zitat. Bitte lesen und dann erst weiter kommentieren. Danke."
Ich wage zu bezweifeln, dass der gut gemeinte Ratschlag bei jemanden ankommt der die Ermordung von 6 Millionen Juden, u.a. also auch die Ermordung der Juden in dem KZ Auschwitz in den dortigen Gaskammern, als auslegbare Meinungsfreiheit darstellt.
Das hat also weniger etwas mit Glauben zu tun."

„Balingen“ (Pseudonym)
@Kaffee Ich bin sehr gerne einfach ich. ;)
"Weißt Du Eliza, das wird das Letzte sein was ich direkt zu Dir sage: ich denke Du wärst oft sehr gerne wie ich"
"Aus dieser merkwürdigen Bewunderung ist irgendwann Neid und dann Hass geworden und jetzt langsam wird es zur Besessenheit. "
Schon eine besondere Form von Überheblichkeit.
Du hast oder bist nichts, was ich sein wollen würde. Du bist intelligent, aber das bin ich auch.
Ich mag einfach deinen Stil zu diskutieren nicht. Es gibt kein tiefer gehendes Geheimnis. Der Post unten ist ein Beispiel dafür. Er ist einer, den ich löschen würde. Weil eigentlich, kann derjenige, den du so ansprichst, nachher nicht mehr vernünftig mit dir reden. (Zugebenermaßen ist unsere Situation speziell.)
Der Post sagt vor allem viel über dich aus: Das du davon ausgehst, überlegen zu sein. Das Kritik nicht berechtigt sein kann. Das du eher eine Verschwörunstheorie spinnst, als das du bereit bist etwas zu überdenken. Das alle anderen psychische Probleme haben, "besessen" sind, die anderen sich aufspielen.
Kaffee-Pause, was ich gelegentlich äußere, das ist einfach Kritik an deinem Stil. Nicht einmal an deiner Person. DU äußerst Kritik bestimmt 20 Mal am Tag an irgendwem in diesem Forum. Komm damit klar, dass auch du kommentiert wirst, wenn du kommentierst. Ich mache das (meist) wesentlich respektvoller dir gegenüber, als du gegenüber mir.