
„Hamminkeln“ (Pseudonym)
Die Art und Weise wie hier vereinzelt mit der Löschfunktion umgegangen wird, empfinde ich als sehr informativ. Unterstützt sie doch die Auslese von Leuten, die man lieber nicht näher kennenlernen möchte.
Wer meint, inflationär Beiträge löschen zu müssen, kann augenscheinlich nicht mit anderslautenden Meinungen oder kritischen Bemerkungen umgehen. Davon lebt aber der Austausch in einem Forum.
Wie agieren diese Personen denn in ihrem täglichen Leben? Wir alle müssen uns immer wieder neu vielfältigen Reaktionen stellen, die unser Verhalten auslöst - das ist das Leben und wie wir persönlich damit umgehen zeigt unseren Charakter und wessen Geistes Kind wir sind.

„Butzbach“ (Pseudonym)
Also es gibt durchaus Foren, in denen es (dauerhaft, seit vielen Jahren) möglich ist, seine EIGENEN Beiträge nicht nur 30 min. zu editieren/ zu löschen und das ist durchaus erfolgreich. Das angesprochene ungerechtfertigte Beschuldigen und Beleidigen kommt da seltsamerweise gar nicht so auf (also dass man dann gezwungen wäre Monate später das Gelesene nachvollziehen zu können), weil wildes Beschuldigen und Beleidigen ÜBERHAUPT NICHT geduldet wird. Allerdings wäre es da auch niemals möglich die Beiträge anderer zu löschen. Das ist mir auch nach wie vor ein Rätsel, weshalb das möglich ist. Das sehe ich auch wie @Berith abgesehen von dem "Linkthread" in dem ich das angekündigt habe, werde ich das in meinen Themen nicht tun. Ich würde ggf. Beiträge melden, wenn sie entsprechende Inhalte aufweisen.
Bei MIR PERSÖNLICH führt dieses seine Beiträge "nur kurz editieren können" übrigens dazu, dass ich im Zweifel dann lieber gleich lösche. Das war jetzt z.B. im besagten Thread der Fall, in dem ein Beitrag von mir gelöscht wurde, da wollte ich dann keine halben Sachen stehen lassen und hab alle noch möglichen gelöscht und in einem Thread, da hat mich eine Userin so gar nicht verstanden, dann ist mein Impuls nicht, ich erkläre mich erst lange, sondern dann lösche ich lieber gleich meine Beiträge. Auch wenn ich meine Worte vorher gut durchdacht habe, es heißt nicht immer, dass sie auch so ankommen, wie ich sie meine.
Ob das im Sinne des Erfinders ist?
Das Argument "nicht kritisieren, sondern gehen", kann ich so GAR NICHT nachvollziehen, wir wollen uns doch weiterentwickeln und etwas besser machen. Meist geht das nicht ohne Kritik.

„Mörfelden-Walldorf“ (Pseudonym)
Freue mich gerade an der "Löschnix Edition". Vielleicht eine schöne Nebenerscheinung, dass bei Themen künftig vermehrt gepostet wird, wenn man ankündigt, dass man nicht löschen wird.

@Berith
Ich finde die Funktionen gut und werde sie erstmal drin lassen.
Jeder kann sein Thema selbst moderieren, aber niemand muss. Und wenn das Thema soweit erledigt ist und die Frage hinreichend beantwortet wurde, kann es auch gleich zugemacht werden.
Was die Sache mit den Löschungen betrifft: Ich denke, jeder sieht selber wer das wie handhabt. Und jedem ist es freigestellt, in den entsprechenden Themen zu schreiben und zu lesen.

„Rheda-Wiedenbrück“ (Pseudonym)
@Björn, das heißt die Testphase ist zu Ende und du hast beschlossen die Möglichkeit des Löschens von Beiträgen durch den Threadersteller zu lassen?

@ Björn: Danke für die Antwort.

„Brühl“ (Pseudonym)
Ich finde das Schließen durch den TE inzwischen gut. Das Löschen ist sinnbefreit.