OT-Kennzeichnung/Ausblendung

in „Anregungen und Support“

Zu diesem Thema gibt es 17 Antworten

„Sundern“ (Pseudonym)

Ich möchte das Thema, welches in vielen Threads schon immer wieder mal in Nebensätzen angeklungen ist, noch mal aufgreifen.

Björn ist es technisch möglich, dass man als User selbst bestimmen kann, ob man die gekennzeichneten OT-Beiträge standartmäßig ein- oder ausgeblendet haben möchte?

Ich finde die OT-Kennzeichnung ja in Ordnung, aber oft versteht man Zusammenhänge nicht, wenn Dinge ausgeblendet sind und den (ja nicht in jedem Thread üblichen) Button dazu übersieht man leicht. Außerdem muß man die Beiträge auf jeder neuen Seite wieder manuell einblenden, was ich mühselig finde.

Ich würde gerne selbst entscheiden, ob ich OT-Beiträge sehen möchte oder nicht.

Gibt es noch User, die sich da eine derartige Einstellung wünschen?

„Westerwald“ (Pseudonym)

ja, hier!!! *wink*
ich hab mir ja in einem anderen thread schon ziemlich genau das gleiche gewünscht!
vorschlag: eine auswahlfunktion wie "sortierung der beiträge": ot - ein oder ot - aus, benutzerabhängig und für sämtliche threads geltend.

die farbliche kennzeichnung der ot-beiträge kann ruhig bleiben.

bitte, björn... *gummibärchen hinhalt*

„Arnsberg“ (Pseudonym)

hier auch...

„Isar“ (Pseudonym)

... hier auch ... generell entweder ein- oder ausblenden wäre eine feine, praktische Sache :-))

„Oberfranken“ (Pseudonym)

Guter Vorschlag - hätte ich auch gerne!

„Sundern“ (Pseudonym)

Björn, was ist eigentlich deine Meinung zu dem Vorschlag / der Bitte? Ist das machbar?

„Rhein-Pfalz-Kreis“ (Pseudonym)

auch dafür :)

„Westerwald“ (Pseudonym)

ich schieb das mal wieder hoch...
björn?

„Sundern“ (Pseudonym)

Björn mag wohl nicht antworten... :(((((

„Westerwald“ (Pseudonym)

scheint so... :-((

„Sundern“ (Pseudonym)

Björn, es geht doch nur drum, dies SELBST bestimmen zu können. Wegen mir kann die Voreinstellung ja “ausgeblendet“ sein.

Aber wenn es das Ein- und Ausblenden schon gibt, möchte ich nicht dauernd nachsehen, OB es einen Button gibt und auf jeder Seite neu einschalten müssen, um ggf. Unterhaltungen zu verstehen. Ich möchte selbst entscheiden können, was ich sehe und was nicht, wenn es denn diese Unterscheidung schon gibt, sonst kann man es ja auch ganz löschen...(was aber noch blöder wäre).

Wäre dieser Wunsch denn SO viel Programmieraufwand?

„Westerwald“ (Pseudonym)

muffin unterstützt

„Breisgau-Hochschwarzwald“ (Pseudonym)

..ich finds gut!