Noch mehr Anregungen für die neue Version 2

in „Anregungen und Support“

Zu diesem Thema gibt es 101 Antworten

Hallo Björn, kann sein, dass diese Anregung schon einmal kam, aber ich möchte es hier nochmals vorschlagen:

Wenn du einen Beitrag aus einem Thread heraus löschst, wäre es gut, wenn dein Vermerk "Beitrag entfernt" genau an derselben Stelle eingefügt würde. Ich nehme an, das ist technisch machbar.
So wie es jetzt gehandhabt wird, kommt der Vermerk am Ende des Threads, d.h. oft nach mehreren Folge-Beiträgen, mit dem Ergebnis, dass das Geschriebene in sich nicht mehr schlüssig ist. Da fehlt eben dann der Aufhänger für die folgenden Beiträge. Bei der richtigen Positionierung des Vermerks könnte der geneigte Leser sich besser orientieren.

„Delitzsch“ (Pseudonym)

Genau °•☆ Chaosqueen ☆•°, bei mir ist das auch so. Die Dame die eine Gruppe ins Leben geruft hat, gibt es wohl nicht mehr. Seit dem hängen da 11 Anfragen, die nicht beantwortet wurden. Ich würde meine Anfrage auch gerne wieder zurück ziehen.
Desweiteren wünsche ich eine Einstellungsmöglichkeit der Kontaktaufnahmen in bestimmten Altersbereichen. So verhindert man unerwünschte Mails.

„Frechen“ (Pseudonym)

In Anlehnung an einen Post "Alleinerziehender Papa":
Vielleicht sollte die Möglichkeit eingeräumt werden, ganz anonym unter den jeweiligen Post ein like oder dislike abgeben zu können (Daumen hoch oder runter?). Scheinbar gibt es hier sehr viele User, die Angst davor haben, einen Shitstorm auszulösen oder einfach nur öffentlich zu ihrer Meinung zu stehen. So können sie sich zumindest der geäußerten Meinung anschließen und müssen sich nicht "outen". Es muss ja nicht wie bei FB ein Fenster auf gehen, in dem dann die ganzen Usernamen angezeigt werden. Und das meine ich wirklich, wirklich nicht ironisch! SCHWÖRE!!!

„Oberursel“ (Pseudonym)

@ So_isses ...: Danke für den super Vorschlag. Vermutlich kann er aber nicht umgesetzt werden ...

„Senden“ (Pseudonym)

@ So_isses
Ein etwaiges Shitstorm-Problem bestünde teilweise auch mit Like-Button, da ein gegenseitiges Bestätigungs- u. 'Kampfliken' innerhalb der User, die sich ohnehin seit Jahren mögen, erwartbar wäre, bzw. im Antipathie-Fall eben demonstratives 'Gegner'-Liken. Dies könnte zumindest anfänglich Mitleser verschrecken, die sich evt. nicht zu liken trauen, um sich nicht als 'Verbündeter' zu outen. Anonymisierung der Liker wiederum könnte das Mehrfachnick-Anmelden einzig zum Zwecke des Likens fördern. Dennoch wäre ich prinzipiell für einen Like-Button, da ich denke, das Ganze pendelt sich irgendwann normal ein u. würde tatsächlich vielen stillen Mitlesern Mitwirkungsmöglichkeiten eröffnen u. den Mut, sich selbst zu beteiligen, fördern. Zudem wären manche Poster über das evt. zahlenmäßige Ausmaß des positiven/negativen Feedbacks überrascht, ebenso wie Außenstehende evt. merken, dass nicht nur die üblichen ca. zwei Dutzend Verdächtigen Anteil nehmen. Nicht zuletzt fielen sinnlose "Sign"- u. "Sehe ich auch so, Daumen hoch"- Postings weg. Einen Dislike-Button sollte es hingegen nicht geben, Wirkung wäre m.E. ausschließlich destruktiv.

„Frechen“ (Pseudonym)

Hier geht's ja erst mal nur um Vorschläge, ob die von Björn umgesetzt werden, bleibt abzuwarten.

Ein Like-Button ja, aber ein Dislike nicht, weil destruktiv???
Entschuldigung, positive "Kritik" ist immer gern gesehen, aber negative Kritik möchte keiner gerne hören? Nee, sorry, das ist meiner Ansicht nach ein ganz fauler Kompromiss.
Ich KANN mit meiner Meinung nicht jedem gefallen und wenn jemandem meine Meinung nicht gefällt, darf - und soll - er das ruhig äußern, sei es mit einem "Dislike-Button" oder mit einem ausführlich dargelegten Kommentar. Das gehört nun mal zum Leben dazu, und zwar nicht nur zum virtuellen, sondern zum realen Leben, und damit muss ich und jeder von uns klarkommen.

Natürlich sieht es jeder von uns gerne, wenn ihm beigepflichtet oder er gebauchpinselt wird. Hingegen soll es mal schön unterbleiben, wenn "ge-disliked" oder kritisiert wird? Nee, sorry, Victor7, aber das ist meiner Ansicht nach ganz schön weichgespült, denn es gibt immer ein Für und Wider. Bitte versteh das nicht falsch, es geht nicht darum, Streit oder ähnliches zu schüren, sondern darum, auch mit negativer Kritik umgehen zu können, auch wenn's nur ein Dislike-Häkchen ist!

@So_isses, ein dislike-button ist deshalb negativ, weil eine Kritik schon ausführlicher begründet sein sollte als ein bloßes Zustimmen. Mit einer Kritik möchte der Verfasser doch einen Effekt beim Kritisierten erzielen, oder sehe ich das falsch? Dazu kann er nicht einfach etwas negativ markieren, davon wird der Getadelte auch nicht schlauer.
Für mich bedeutet ein dislike-button nur die Verbreitung einer negativen Atmosphäre, die kennen wohl die meisten der User aus dem RL- wenn ich hier auch noch niedergemacht oder disliked würde, würde ich die Seite generell bald verlassen. So etwas ist irgendwie nicht im Sinne der Betreiber, und wohl damit auch nicht der User.

„Frechen“ (Pseudonym)

Sollte es beim "Find ich gut" dann nicht auch so aussehen? Wenn jemand zu mir einfach sagt: Find ich nicht gut, und er mir partout nicht sagen will warum, dann muss ich das halt so hinnehmen :)

Statt des "Dislike" dann vielleicht ein "Stimme zu" oder "Stimme nicht zu" ... Dann haftet dem vielleicht ein weniger negativer Touch an.

Wie gesagt, es geht ja hier nur um Anregungen, ob das letztendlich umgesetzt wird, bleibt abzuwarten :))

„Dormagen“ (Pseudonym)

Ich bin immer noch für eine Einstellungsmöglichkeit, dass mich zB nur User/innen in einer bestimmten Altersgruppe anklicken und anschreiben können.

Ich wiederhole mich....aber bitte bitte Björn mach etwas das man bestimmte Themenbereiche ausschließen kann.....diese Spiele-und Sinnlosthreads nehmen echt langsam überhand in den Aktualisierungen. Von 25 Themen sind 24 diese Sinnlosdinger , es macht keinen Spass mehr

Überraschung:
in der jetzigen rf-Version fand ein Raucher eine Nichtraucherin,
die nicht im gesuchten Altersbereich war
und vom Sternzeichen überhaupt nicht passen dürfte.

bin ich froh, dass wir uns nicht mit solchen Kinkerlitzchen
auseinander gesetzt haben, sondern einfach aufeinander
zugegangen sind

@ Berneck
Man muss diesen Filter ja nicht nutzen, man kann...

@ Like / Dislike
Ich denke, wenn die Leute hier unbedingt so etwas haben wollen, dann sollten sie es auch kriegen. Was in diesem Falle dann nicht geht ist ein annonymes Abstimmen. Wenn man schon eine Bewertung abgibt zu einem Thema, dann sollte man auch wie bei Facebook die Hosen runter lassen, WER da Bewertet. Ich denke das würde die Sache dann auch entschärfen, denn wenn es dann immer nur die üblichen verdächtigen sind, dann kann man sich die Bewertung auch sparen.

Wenn man bei den aktualisierten Themen einfach einen Filter für Forenboards hätte, dann wäre das wirklich cool. Ich würde die Spieleecke nicht pauschal rausschmeißen wollen, aber fände es auch gut, wenn den einzelnen User das nicht interessiert, dass man Boards abwählen kann.

Mir ist vor ner Woche erst aufgefallen, dass man die Beiträge auch Absteigend sortieren kann? Ware das schon immer da? Auf jeden Fall ein wirklich gutes Feature! :) Man entdeckt immer was neues. Soweit macht Björn hier einen echt guten Job in meinen Augen.

„Frechen“ (Pseudonym)

@ShadowCop, letztendlich bin ich auch ein Freund der "offenen Konfrontation" bzw. um dem den negativen Touch zu nehmen "offenen Diskussion".

Aber da es hier, um auf den Thread Bezug zu nehmen, auf Grund dessen ich diesen Vorschlag gemacht hatte, ja scheinbar genug User gibt, die furchtbar "Angst" vor Repressalien bzw. dem geringsten Gegenwind haben, hatte ich vorgeschlagen, dass eben KEIN Fenster auf geht, in dem besagte Usernamen angezeigt werden.

Letztendlich wird es an Björn sein, ob und was realisiert wird.

„Burg“ (Pseudonym)

Auf einer anderen Seite, welche lustige Videos und Bilder zeigt kann jeder Kommentar den ein angemeldetes Mitglied zu einem Video abgibt (und es sind unzensierte Kommentare jeden Niveaus) von jedem anderem angemeldetem anonym mit "sehr geil"sehr informativ" oder "sehr mies" bewertet werden, die häufigste Wertung ist Sichtbar.

Ich finde das sehr gut.
Da würden sicher auch der eine oder andere stille Mitleser/in klicken.

Hallo zusammen,

die Sache mit den Beitragsbewertungen scheint ja eine begehrte Funktion zu sein. Beim nächsten größeren Update wird es voraussichtlich nicht mehr berücksichtigt werden können. Ich werde mir aber darüber Gedanken machen.

Dafür gibt es in der Profilsuche alle möglichen Filter: Nach Raucher / Nichtraucher, nach Kindern, nach Haustieren, nach Weltanschauung, nach Sternzeichen, nach Umzugsbereitschaft und so weiter.

Generell sieht es momentan ganz gut mit der nächsten Version aus: Das Postfach wurde überarbeitet, unterstützt Ordner für Nachrichtne, Suche in den Nachrichten sowie mehrere Anhänge. Die Profile und die Suchfunktion wurden ebenfalls komplett überarbeitet, das Fotoalbum ist auch schon fertig und die neue Flirtfunktion wird wohl dieses Jahr auch noch fertig.

Wenn es so weitergeht wie bisher, wird die neue Version wohl bis Ende des ersten Quartals 2016 vorgestellt werden und dann nach einem öffentlichen Test richtig online gehen.
Aufgrund des radikal geänderten Unterbaus der Seite bedeutet das aber auch das Ende der alten Version unter alt.rubensfan.de

„Burg“ (Pseudonym)

Die possibilität einzelne Themen (keine ganzen Oberbegriffe wie sinnlosigkeit & co.) aus der "aktualisierte Themen" Liste auszuklammern wurde glaube ich, auch schon von Björn angekündigt / ins Augegefasst?
Ich meine das hat Björn vor einigen Monaten mal erwänt.