Neue Version im Anflug

in „Anregungen und Support“

Zu diesem Thema gibt es 46 Antworten

Hallo zusammen,

Ich habe mir in den letzten Monaten viel Zeit genommen um rubensfan auf den Kopf zu stellen und unbenutzte und redundante Komponenten zu entfernen. Unter anderem wurden die Anzeigeelemente modularer angelegt und in den einzelnen Bereichen vereinheitlicht und die zur Anzeige benutzte Bibliothek auf den neusten Stand gebracht.

Das ist neu
Das System zur Anzeige und internen Verwaltung der Bilder ist jetzt systemweit eingeführt. Alle Bilder werden nun mit einem Wasserzeichen geschützt – wenn diese Option aktiviert ist. Bis jetzt war diese Option für manche Bilder nicht verfügbar. Die Anzeige der Bilder erfolgt nun in einem Galeriemodul, das über die jeweilige Seite gelegt wird.

Der Upload des Profilbildes ist intuitiver gestaltet, ebenso wie die Festlegung des eigenen Standorts.

Die Singlebörse wurde renoviert und vereinfacht. Es können nun auch mehrere Bilder zu einem Inserat hinzugefügt werden. Die Übersicht aller eigenen Inserate befindet sich nun auf der persönlichen Startseite.

Im Forum gibt es nun die Möglichkeit, Bilder hochzuladen. Die Profilbilder sind auch für Smartphonenutzer zu sehen.

Die Gruppen wurden überarbeitet, in den Diskussionen können nun ebenfalls Bilder hochgeladen werden. Dafür fallen die Fotoalben zum 31.12.2019 weg. Die Umfragen wurden aufgrund mangelnder Nutzung ebenfalls entfernt.


Neugierig?

Unter https://beta.rubensfan.de gibt es die nächste Version von rubensfan.de schon jetzt zum ausprobieren. Die allgemeine Umstellung ist für den 17. Juli 2019 geplant.

Noch ein paar Infos zu Kompatibilität der zwei Versionen:
Die Versionen sind nicht vollständig kompatibel, daher werden die Daten aus der aktuellen Version regelmäßig konvertiert, damit sie auch in der nächsten Version verfügbar sind.

1. Der Text von Foreneinträgen ist in beiden Versionen zu sehen, die Bilder nur in der neuen Version.

2. Ein in der neuen Version ausgewähltes Profilbild wird durch das Profilbild der aktuellen Version regelmäßig ersetzt.

3. Das Postfach wird regelmäßig konvertiert, daher sind Nachrichten mit Anhängen nach kurzer Zeit auch in der neuen Version zu sehen. Nachrichten aus der neuen Version werden nicht in die aktuelle Version zurückkonvertiert.

4. Wird der Standort in der neuen Version geändert, wirkt sich diese Änderung nicht auf die alte Version aus.

„Weinheim“ (Pseudonym)

Hatte meinen Beitrag zwar schon in der BetaVersion verfasst, kam aber wohl nicht an.

Dicken Daumen hoch Björn und großes Dankeschön für Deine Mühe und Deinen Fleiß!
Gefällt mir echt besser, bis auf den ollen schwarzen Balken auf der Startseite. Kann der nicht in „unserem“ schönen orange sein?
Freu mich schon auf den 17. Juli 👍

„Ahaus“ (Pseudonym)

Ich hatte irgendwie gehofft, dass auch solche Features wie eine Text-Formatier- und Smilie-Bar fürs Forum oder ein (IRQ?-)Chat kommen würden.

„Ahaus“ (Pseudonym)

(meinte übrigens IRC statt IRQ)

„Leinefelde-Worbis“ (Pseudonym)

Na ich hoffe das dann meine Mail Adresse auch funtioniert, oder ist das noch nicht eingerichtet bei der Test Version?

„Pforzheim“ (Pseudonym)

Hi Björn,
meine Mailadresse wird bei der Anmeldung auch nicht erkannt, obwohl ich sie korrekt eingebe.

„Dillenburg“ (Pseudonym)

Ich habe dann auch mal geluschert,und bin sehr angetan.
Ich finde die neue Version sehr übersichtlich auch mit den Bildern im Profil.
Die Fotoalben haben mich immer gestört.
Ich mag die Farben und man sieht im ganzen da steckt viel Arbeit drin.
Von mir 10 Points!

„Hildesheim“ (Pseudonym)

Die beta fühlt sich deutlich träger an als die bisherige Produktion.
Ein kurzer Blick in die DevTools von Chrome zeigt auch erhöhte Ladezeiten.

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Da bei mir das Login sauber funktioniert, habe ich in den Logs nach möglichen Fehlerquellen gesucht und eine potentielle gefunden und behoben. Ich hoffe, das Problem mit dem Login ist jetzt gelöst.
Das neue System ist im Moment noch langsamer, das stimmt. Das liegt an zwei Gründen: Die Version unter beta.rubensfan.de ein paar Testfunktionen noch aktiviert, das bremst zu einem.
Der andere, allerdings nicht so stark bremsende Grund, liegt an der Datenbank. Problem eins wird bis zum Start der neuen Version behoben sein, Problem zwei wird in den Wochen danach angegangen, wenn das turnusmäßige Serverupgrade ansteht.
Die Adressen bleiben so gut es geht die gleichen, allerdings müssen aus Kompatibilitätsgründen auch ein paar URLs geändert werden.

„Cloppenburg“ (Pseudonym)

Fürs erste ist es ratsam Beiträge zu kopieren bevor man sie abschickt. Die neue Version neigt noch dazu sie aufzufressen und nicht mehr herzugeben. 😉

„Cloppenburg“ (Pseudonym)

Ich finde die neue Struktur schön klar und übersichtlich, die Farbe ist mir egal 😉
Das mit den Rechten für die Bilder ist eine gute Frage.