Lust auf was Neues? Die rubensfan.de Gruppen
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Anregungen und Support

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.06.2012
Ich finde die Gruppen auch kontraproduktiv für ein Forum.
Ich kann ja verstehen, wenn man bestimmte Bereiche einrichtet, aber diese "Türsteher-Mentalität" ("Du kommst hier nicht rein!" oder "Nur für Mitglieder!") finde ich blöd.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.06.2012
Grüppchenbildung wirde neue User eher abschrecken- man bleibt dann mehr unter sich.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.06.2012
Ich mach meine eigene Gruppe auf und diskutier mit mir selber...

Dann hab ich endlich mal nen niveauvollen Gesprächspartner...

ähm... geht das?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.06.2012
... ich denke, es gibt immer Diskussionen die öffentlich geführt werden sollen/wollen (breites Meinungsfeld) und es gibt aber auch andere die eben ein wenig privater sind. zB eignet so eine Gruppe sich auch gut um intimere Details an eine kleine (persönlich bekannte) Gemeinschaft von sich preiszugeben, sei es Urlaubsfotos etc.
14.06.2012
Viel Spaß beim Grüppchen bilden. Finde ich für ein Forum kontra-produktiv.
Wenn ehrlich bin wären bei mir aber schön einige eher geflogen oder gesperrt worden , oder wer weiß was.

wenn ich eine Gruppe aufmache , werde ich als Admin wohl auch öfters da sein und handeln.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.06.2012
Ach Sue, echt ? ;o)

Trotzdem sehe ich da keinen Unterschied, auch im Forum wird doch von den Admins gelöscht und auch schon mal gesperrt. Das Argument zieht für mich nicht.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.06.2012
Sue, du musst auf Mitglieder klicken, dann siehst du wer Einlass begehrt. :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.06.2012
Ich persönlich finde die Idee sehr sehr gut mit den Gruppen!
Besonders das man sich untereinander einigermaßen "privat" austauschen kann, bzw nur Menschen die zu einer bestimmten "Personengruppe" gehören als Mitleser hat.

@Sue die Idee mit den Fotos vom Stammtisch finde ich persönlich sehr gut, so haben auch nur wirklich Leute darauf Zugang die auch "live vor Ort" waren...hab mich natürlich sofort in die Gruppe eingeklickt ;)

Ich selbst habe auch sofort eine Gruppe eröffnet "Singles mit Kind", da ich den Austausch zu dem Thema in einer nicht ganz so öffentlichen Gruppe einfach vertrauter finde, da die Partnersuche mit Kind eben doch noch mal eine ganz andere Hausnummer ist als ohne.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.06.2012
mich erinnert das ganze ehrlich gesagt ein wenig an den schulhof früher...
theoretisch konnte man sich zu jeder gruppe dazu stellen. praktisch war das ein ding der unmöglichkeit. und...
aber was rede ich. wir waren alle mal in der schule und ich vermute ihr wißt, was ich meine.
Hallo Zitrone, so eine Gruppe kann sich aber doch ihre eigenen Regeln für den Umgang miteinander aufstellen.
Und wer immer wieder dagegen verstößt, muß dann irgendwann draußen bleiben.
Man kann sich nämlich durchaus auch austauschen und unterschiedliche Meinungen nebeneinander stehen lassen, ohne alle anderen auf Biegen und Brechen von seiner Meinung überzeugen zu wollen, das haben einige hier noch nicht gelernt. ;o)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.06.2012
Nicole, ob sich das dann nicht vielleicht eher verlagert, nämlich in Gruppen ? Wäre auch denkbar.

Ich bin auch noch nicht so wirklich klar, ob ich die Gruppen gut finde oder eher nicht.
@Jana:

genau wie die Kommentare vorher:

ich kann in einer Gruppe, meiner Gruppe, auch mal was Fragen oder sagen , was ich nicht dem großem Forum kundtun will.

wenn ich überlege, wie oft Leute im Forum angegangen werden, weil sie was gesagt haben.
Da bin ich lieber unter Leuten die ich kenne , die zwar nicht immer meiner Meinung sind, aber die es mir sagen können.
und nicht dieses Niedermachen wie im Forum
Ich habe die 'Dortmunder Runde' eröffnet, und ja, dort wird nur mitlesen können, der persönlich von Stammtischen, Ü-Parties etc. bekannt ist.
Das ist doch auch der Sinn der Sache? Dass eben nicht jeder mitlesen kann?

Wir haben beispielsweise beim letzten Stammtisch von einer recht dramatischen Geschichte erfahren, in die eine unserer Teilnehmerinnen verwickelt ist. Ich weiß, dass es nicht nur mich interessiert, wie es ihr heute damit geht, weil ich zwei Mails mit Rückfragen anderer Stammtischteilnehmer erhalten habe.
Nun, so eine Gruppe ist der richtige Platz, um Fragen zu stellen oder auch einfach mal kundzutun, ich denk an dich, alles Gute! - ohne das gleich mit Privatnachricht machen zu müssen und den anderen damit unter Antwortzwang zu setzen.

Ich finde auch die Möglichkeit schön, dort Fotos zu posten, die beispielsweise auf dem Stammtisch gemacht worden sind. Ob dort Fotos erlaubt sind, die nicht in die Profile dürfen, also mit mehreren Personen, oder von Haustieren etc, weiß ich nicht, vielleicht kann Björn dazu was sagen.

Und wer dort mitlesen will... muß eben den Hintern in der Hose haben und höchstselbst beim Stammtisch auftauchen, und schwupps hat er auch eine Eintrittskarte zur 'Dortmunder Runde'...!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.06.2012
Und noch eine Frage:

Wie weit werden von euch die Themen innerhalb der Gruppen gesteuert? Greift ihr da ein und löscht gegebenenfalls Beiträge oder liegt das allein in der Hand der Gruppenadmins?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.06.2012
Anregung:
Finde das mit den Alben innerhalb der Gruppen eine tolle Sache.

Noch schöner wäre es, wenn eine Kommentarfunktion technisch umsetzbar wäre.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.06.2012
Also meine Erfahrung zu Gruppen:

Es ist durchaus von Vorteil sich in einem etwas geschützteren Raum als ihn ein öffentliches Forum bietet austauschen zu können.
Man findet gezielt bestimmte Themenbereiche und ist sicher sie mit Menschen zu diskutieren, die sich auch genau mit diesem Thema auseinandersetzen.
Das Forum ist einfach viel breitgefächerter angelegt.
Meine Erfahrung ist auch, dass sich in einer Gruppe eher mal die, die sich in einem Forum nicht trauen zu schreiben, zu Wort melden.

Ich fände auch nichts schlimmes daran, in einer Gruppe nicht teilnehmen zu können. Wenn z. B. die Herren die hier vertreten sind eine Gruppe gründen, die frauenfrei ist, weil sie mal ohne weibliche Kommentare von Mann zu Mann reden wollen.
Auch die Freischaltung durch den/die Admin(s) finde ich unproblematisch. Siehe oben. Finde nichts dabei, wenn jemand, dem eine Gruppe am Herzen liegt entscheidet, wer daran teilnimmt. Wenn er dies willkürlich und nach Laune tut, wird sich die Gruppe sowieso erledigen.

Und meiner Erfahrung stören Gruppen überhaupt nicht den normalen Forenbetrieb, sondern sind etwas Zusätzliches.
Wie ich finde eher eine Bereicherung.

Probierts doch einfach mal aus und entscheidet dann.
Ich schließe mich den Ausführungen von Füchsin und Babe an. Da dieses "Ich bin Mitglied in xyz-Gruppen" aus verschiedenen Gründen nicht mein Ding ist, fände ich es auch schade, nicht mehr überall mitlesen und mir den ein oder guten Tip holen zu können.

Außerdem besteht meiner Meinung nach doch bei der Freischaltung durch den Gruppenadmin die Gefahr, dass durch diesen diverse Befindlichkeiten bei der Neuaufnahme von Gruppenmitgliedern an den Tag gelegt werden könnten. Und da ist der Ärger vorprogrammiert.

edit: Fehlerteufel
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.06.2012
@nicole: kannst du mal erzählen, was genau das positive daran ist? was ist der vorteil, wenn manche leute aus diskussionen oder gesprächen ausgeschlossen werden können? warum ist das wünschenswert?
Finde ich ganz interessant, kenne ich aus anderen Foren und da ist es gut, das nicht jeder überall mitlesen kann.
man sollte es positiv sehen mit den Gruppenbildungen ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.06.2012
@Füchsin Bin absolut deiner/eurer Meinung.
danke Elli...ja, mit deiner Beschreibung kann ich was anfangen...aber gerade bei "alleine schlafen ist doof" kann ich mit der dortigen Beschreibung so gar nichts anfangen. Da heißt es ja nur "für alle, die alleine schlafen doof finden"...das sind 90 % der Menschheit...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
13.06.2012
Ja, ähnliche Gedanken hatte ich auch ...
So wie es jetzt ist, ist es nicht gerade gruppenförderlich - dieses Gruppending.