Lust auf was Neues? Die rubensfan.de Gruppen

in „Anregungen und Support“

Zu diesem Thema gibt es 172 Antworten

„Emsdetten“ (Pseudonym)

Gruppenbildung (schreiben und lesen nur für Mitglieder) wird der Plattform Tot...

Neulinge bekommen nix von hier vorhandenen Strömungen mit und werden sich nicht so trauen überhaupt was zu schreiben (ist ja so schon nicht allzu viel,oder?).

Und, warum will dann da jemand als Türsteher bestimmen wer rein darf und wer nicht. Und was passiert, wenn jemand dann dort nicht konform scheint, einfach rauswerfen weil unbequem?

Da steckt nur Konfliktpotenzial ...

„Schwyz“ (Pseudonym)

der meinung von honk bin auch.
er hat es auf den punkt gebracht ...zumindest auf meinen punkt

Ich war Jahrelang Mitglied in einer Community in der es Gruppen gab. Das war weder Kontraproduktiv für das Forum oder hat zu Grüppchenbildung wie auf dem Schulhof geführt. Im Gegenteil, User mit denselben Interessen konnten sich darin austauschen und waren von den oft genug hämischen Kommentaren der überall vertretenen Trolle veschont.

Man konnte Events direkt in dieser Gruppe erstellen, eine Teilnehmerzahl angeben (wenn man z.B. nur 15 Plätze für die veranstaltung zur Verfügung hat) und die Suche nach den Treffen u.ä.wurde dadurch erleichtert. In der Rubrik Stammtische und Treffen ist es ja manchmal sehr unübersichtlich.

Und um bei dem Schulhof Vergleich zu bleiben, der Vorteil durch die Entscheidung des Gruppenadmin ist genau der, dass diejenigen welche imme noch die Schulhofmanieren besitzen außen vor bleiben.

Ich finde die Idee gut und halte sie für eine Bereicherung.

„Rostock“ (Pseudonym)

... dennoch vermisse ich die Transparenz. Ich würde es z.B. begrüßen, wenn wenigstens der Gruppengründer von außen zu erkennen ist ... das würde eventuell auch dem hier öfter kritisierten Konfliktpotential entgegenwirken.

Werden die Inhalte eigentlich gleichermaßen streng beobachtet und kontrolliert wie die des Forums?

Gruppen können durchaus eine Bereicherung sein-bin auch schon Mitglied in einer :-).

Für eine eine Transparenz dass der/die jeweiligen Gruppenadmins erkennbar sind wär ich auch.
Zusätzlich wär ich dafür die Anzahl der Gruppen in denen man Admin sein darf auf 5 oder so zu beschränken. Um vorzubeugen dass beispielsweise aus Profilierungssucht jemand strategisch alle Themen mit Gruppen besetzt.

„Greiz“ (Pseudonym)

Ich finde es etwas schade, dass eine neue Idee gleich tot diskutiert wird, ohne sie einfach mal auszuprobieren.

In meiner Gruppe, die mit der wilden Frau haben sich jetzt neun Leute angemeldet, niemand außer Füchsin mag etwas schreiben.
Schade.

Transparenz finde ich immer gut, hatte dazu auch schon Fragen dazu, denke Björn wird das noch beantworten.

Eine Frage an die, die glauben, dass Gruppen dem Forum schaden:

In den Foren, die ich kenne ist es eine abbsolute Bereicherung.
Da geht es mir auch nicht alleine so.
Habt ihr schon mal das Gegenteil erfahren, oder sind das mehr eure Befürchtungen?
Dann würd ich doch sagen, ausprobieren!

„Emsdetten“ (Pseudonym)

@mag ....
in meinem Fall Erfahrungswerte (und nicht nur meine!), leider eben meist schlechte.
Auch da kommt irgendwann die "Kindergartenmentalität zum tragen...

Im Prinzip ist es doch vollkommen ausreichend das jeder einen "Fred" starten oder auch Themen "beobachten" kann. Da erschließt mir es sich nicht das ich einen "eigenen Geheimbund" (oder wie das auch immer heißen soll) haben muß um was zu diskutieren.
Zumal hier im öffentlichem Bereich sicher auch mehr (gute und schlechte) Beiträge kommen. Dein Beispiel im Bezug auf nur einen Aktivposten (Füchs..) spricht doch schon Bände.

Eine geschlossen Gruppe wird in sich auch nicht aktiver, alleine dadurch das sie geschlossen ist. Das verändert keine Gruppenmember...

Oder hab ich was verpasst, da irgendwie in Gruppen "nicht Öffentliches" durchgekaut werden soll??
Ein Schelm wer nicht schlechtes dabei denkt, aber Misstrauen kommt da sofort bei anderen hoch ... (wird da vielleicht gelästert??? ... wer weiß das schon...)

Das hat nix mit totdiskutieren zu tun....

„Greiz“ (Pseudonym)

Es gibt genügend Argumente dafür und dagegen.
Solls halt jeder probieren oder lassen ganz wie er mag.
Ich habe gute Erfahrung mit zusätzlichen Gruppen zum Forum.
Andere nicht. Hat wahrscheinlich wie alles im Leben zwei Seiten.

Nachdem Björn und Tammy immer ein offenes Ohr für Anregungen haben werden sie sicher die gewünschte Transparenz schaffen, sofern es sich als vorteilhaft erweist. Wartet halt erst mal noch ein wenig ab. So lange gibt es das neue Modul noch nicht. Und die zwei betreiben die Plattform ja in íhrer Freizet und haben ab und zu auch noch was anderes vor.

„Maintal“ (Pseudonym)

Gruppen mögen eine Berechtigung haben, jedoch wäre ich dafür für angemeldete Mitglieder ein Leserecht einzuführen.
Die würde einer Cliquenbildung entgegen wirken.
Das man sie nicht verhindern kann ist auch klar.

„Reichenbach im Vogtland“ (Pseudonym)

Fehlt auf der Startseite noch ein Link zu den Gruppen oder bin ich blind?

„Elde“ (Pseudonym)

Vermutlich gibt es den Startseitenlink erst, wenn die Fehler beseitigt sind. Von daher: noch keine Blindheit erkennbar ;)

„Bad Nauheim“ (Pseudonym)

Nunja, will man Mitglied in mehreren Gruppen werden muss man auch ne erweiterte Mitgliedschaft haben...
Also ne eigene Grußße erstellt und schon muss man erweitern um auch wo anders ne Gruppenmitgliedschaft zu haben.

Finde ich nicht sonderlich prickelnd!
Aber es ist wie immer Ansichtssache und niemand wird dazu gezwungen!

@ Kater und wer´s sonst noch lesen will

Ja für manches braucht man ne erweiterte Mitgliedschaft, die man hier für EINEN Monat für 6,95 Euro bekommt, fürs ganze Jahr um die 20Euro - was ein lächerlicher Betrag ist im Vergleich zu manch anderen Portalen!Alles für lau ist eben nicht und das ist richtig!(Darüber wurde auch schon mehrfach diskutiert).Ich kann den Film im Kino anschauen, dann muß ich eben die Karte zahlen, oder muß warten bis er im TV läuft, da gehts dann halt NUR über meine Stromrechnung und die Cola is auch billiger!Meine Güte....

Das es die Gruppen gibt find ich gut, weils die Spreu vom Weizen trennt!Gibt hier welche die im Forum kostant stänkern - warum will ich nicht erörtern und die bleiben dann halt draußen.

Daß z.B. ein Stammtisch einen privaten Bereich hat, hat für die jeweiligen Mitglieder nur Vorteile - daß die, die eh nicht zum Stammtisch kommen auch nichts angeht(wie private Treffen, oder Bilder) - was vorher übrigens per PN oder privaten Mails geschrieben oder ausgemacht wurde, ist also nix neu erfundenes.

Und ne Cliquenbildung wie shopperbiker es angesprochen hat gibt es sowieso, nämlich die, die sich leiden können...und die, die sich nicht leiden können :-)

Im Leben wird es immer und für alles ein für und wider geben, wer viel Zeit hat, kann sich ja gern dran aufhängen!

Nachtrag: Daß das Forum wegen der Gruppen, stirbt...tot ist usw.(wie ich hier gelesen habe)wird mit Sicherheit nicht der Fall sein, dafür gibts auch weiterhin viel zu viele offizielle Themen

„Bad Nauheim“ (Pseudonym)

@Marion

Du hast aber schon meinen letzten Satz gelesen ja?

@ Kater....ja den hab ich schon gelesen, hab ja nicht geschrieben, daß du oder andere zu ner Mitgliedschaft gezwungen werden und seine eigene Ansicht darf selbstverständlich auch jeder haben :-)

Es ging mir nur um die wiedermal und schon fade Feststellung - erweiterte Mitgliedschaft kostet etwas.
Extras kosten immer extra

„Spessart“ (Pseudonym)

@Gruppenbildung: Ich weiß nicht warum ihr darüber mäkelt, man wird diese nie ganz verhindern können weil es immer Menschen gibt mit denen man besser kann als mit anderen. Denen schließt man sich ja dann automatisch an und schon sind zwei Gruppen entstanden.
Ich finde dieses Gruppenfeature ok, es wird das Forum nicht mehr oder weniger teilen als eh schon der Fall ist.

Hallo zusammen,

ich bin etwas erschrocken über Eure Reaktionen, zumal die Gruppen mit den Fotoalben und den Umfragen einen erheblichen Mehrwert bilden.
Bisher war auf rubensfan.de entweder eine 1:1 oder einen 1:Allen Kommunikation möglich, eine Möglichkeit zur 1:"Bestimmten Usern" Kommunikation hat gefehlt.
Diese Lücke wurde nun durch die Gruppen geschlossen.

„Esslingen am Neckar“ (Pseudonym)

Ich bin nur etwas erschrocken darüber, warum eine freigeschaltete -also offensichtlich ja von Dir überprüfte und genehmigte- Gruppe komplett gelöscht wird, weil ein einziges Thema das in der Gruppe eröffnet wurde Dir, Björn, nicht Recht ist?
Da kann man ja jetzt jede Gruppe sprengen - einfach ein einziges Thema eröffnen, das Dir nicht Recht ist, und bevor der Admin der Gruppe eine Chance hat, das Thema zu löschen, ist gleich seine gesamte Gruppe ausradiert...

„Schwyz“ (Pseudonym)

ich kann durchaus verstehen das die gruppe gelöscht wurde

„Esslingen am Neckar“ (Pseudonym)

Ach die komplette Gruppe war das Problem, und nicht nur ein gestartetes Thema darin?

Dann ist es unlogisch, die Gruppe freizuschalten, wenn man sie gar nicht haben will. Jetzt verstehe ich die Vorgehensweise noch weniger. Ich dachte - und so stand es in Björns PN - nur der eine Themenvorschlag wäre unerwünscht gewesen. Also Ihr mochtet die ganze Gruppe nicht? Warum dann die Freischaltung?

Also wenn in einer Gruppe nur ein unerwünschtes Thema steht, dann löscht Ihr nur das Thema, und wenn Ihr die ganze Gruppe nicht mögt, dann löscht Ihr die Gruppe? Habe ich das jetzt verstanden?