Ich wäre für eine Rechtschreibprüfung...

in „Anregungen und Support“

Zu diesem Thema gibt es 59 Antworten

„Neu-Ulm“ (Pseudonym)

@
Seestern67
Endlich mal eine die das nicht so verbissen sieht.

@Seeangel

Das erkläre mal jemanden, der eh schon mit Rechtschreibregeln Schwierigkeiten hat. Wir brauchen uns auch nicht an diesem einen Beispiel aufhängen. Es gibt andere: stellen - stehlen, Hacke - Hake... Die Frage bleibt doch, für was soll sich derjenige nun entscheiden? Es geht letzlich darum, dass so ein Rechtschreibprogramm eine Hilfe sein kann, aber auch Fehler beinhaltet bzw. mehrere Möglichkeiten anbietet. Der Fehlerteufel wird damit nie ganz beseitigt werden.

Was soll mit der Rechtschreibprüfung denn konkret erreicht werden? Ein Forum, in dem nur die Rechtschreibelite posten darf oder max. noch derjenige, der seinen Beitrag vorher von Programm und Elite prüfen lassen hat?

„Siegen“ (Pseudonym)

Teilweise wird es schon schwierig, weil es ohne Punkt und Komma geschrieben wird.
Ich dachte, das ist heute einfach so. Lies Ebay-Verkaufsanzeigen, lies Stellengesuche...

Ich komme mir wie meine eigene Urgroßmutter vor, weil mir manche Schreibweisen richtig weh tun. Wir sind damals ja derart getrimmt worden, es war einfach sooo peinlich, wenn einem ein Fehler unterlief ... trotzdem passieren mir oft Tippfehler. Allerdings nicht absichtlich.

Ich habe auch schon versucht, vieles so zu schreiben, wie man es ausspricht. Meist kann ich es aber nicht so stehenlassen.

Ich freue mich, dass doch nicht ALLE so schrecklich schreiben. Wird aber sicherlich nicht aufzuhalten sein. Kein Mänsch kümmerd sich drum, egal ob in der Pupertet oder im Alder.

Ich kenne solche Beiträge, die kaum noch jemand lesen kann und die lese ich ggf. mehrmals. Mit gedanklich lockerer Aussprache des Geschriebenen lassen sich 99% aller Wörter im Zusammenhang herausfinden. Wenn allerdings noch sämtliche Zeichen fehlen, wird es zur Herausforderung, aber nicht zwangsweise unlösbar. Noch schwieriger wird es, wenn der Schreiberling ganze Wörter vergisst, dann hilft z. T. wohl nur noch eine gezielte Nachfrage. Wer weiss, welch netter Dialog dadurch entstehen kann? ;-) Diese Verfahrensweise ist mein Umgang mit solchen Situationen. Wenn mich wirklich etwas interessiert, investiere ich u. U. etwas mehr Zeit.

An welche Rechtschreibprüfung wird eigentlich gedacht? Nach diesen ganzen Beiträgen zum Thema wird ja etwas sehr Umfangreiches benötigt (zur Rechtschreibung, zur Zeichensetzung, zum Satzbau, zur inhaltlichen Sinnerkennung).

„Neustadt am Rübenberge“ (Pseudonym)

Naja, ich schreib hier ja nu auch nich in Hochdeutsch... (ich könnte aber, wenn ich wollte lol), allerdings nervt mich viel mehr als Rechtschreibfehler (notfalls versuch ichs ausm Satzzusammenhang zu erraten, wenn einer da is), das teilweise einige PCs keine Enter-Taste haben oder der User die wegen Fingerkrämpfen nicht nutzt.
Ebenso scheinen einige PCs ohne Satzzeichen-Tasten ausgeliefert zu werden...
auch dieses dauernde kleinschreiben, auch von eigennamen etc, scheint daran zu liegen, das die taste scheinbar einfach schnell verlorern geht.
*gg

Nun mal im Ernst, ich bewundere jeden, der mit Legasthenie seinen Alltag leben muss.
Trotzdem kann man beim nochmal Durchlesen seiner eigenen Postings (BEVOR man diese einstellt), da , wo man Luft holen muss um weiterzulesen, einfach mal die Enter- oder Komma-Taste bemühen, ist für andere einfach augenfreundlicher.