Freundschaftsanfrage

in „Anregungen und Support“

Zu diesem Thema gibt es 29 Antworten

„Aachen“ (Pseudonym)

Ich finde die Funktion überflüssig.
Habe ich mit jemandem Kontakt, schriftlich oder persönlich, entfällt die Freundschaftsanfrage ohnehin.
Habe ich keinen Kontakt, finde ich sie sinnlos, weil ich niemanden als "Freund" akzeptiere, den ich nichtmal kenne.
Zudem sieht man die erhaltenen Freundschaftsanfragen auf den ersten Blick gar nicht. Nur, wenn ich die Mails durchsehe, fällt es auf.
Weg damit...

Ich nutze die Freundschaftsliste fast ausschließlich für die Leute die ich hier über Treffen persönlich kennen gelernt habe. Ich schaue da ab und zu drauf ob jemand on ist, dem ich dann eine Nachricht schicke oder ob jemand schon lange nicht mehr on war, bei dem ich mich dann melde und frage wie es so geht. Das macht für mich in einer Community durchaus Sinn. Wenn Björn das wie angekündigt irgendwann noch mal überarbeitet, wird sicher auch der Zugriff einfacher und vllt. noch mehr genutzt.

Aber für den Part der Partnersuche benutze ich das nicht, da werden Freundschaftsanfragen rigoros abgelehnt. Dafür gibt es ja schließlich Kontaktanzeigen.

Es ist ja völlig legitim etwas nicht zu nutzen aber warum sollte es denn dann gleich ganz abgeschafft werden?

Ich finde die Funktion auch eher überflüssig, denn es macht für mich keinen Sinn eine Freundschaftsanfrage zu bekommen, wenn der Profilinhaber nur ganz wenige Daten (Alter, Suche und ev. Gewicht) angegeben hat, oft ist nicht einmal eine Region vermerkt. Und dann einfach eine Anfrage wegschicken, wo nicht einmal ein Hallo oder der Grund, warum man mit mir befeundet sein will drinnen steht... Wenn jemand schon am Anfang so wortkarg ist, sorry, aber so wird das zumindest bei mir nichts und geht ins Leer bzw. wird abgelehnt.

Wenn ich hingegen hier jemanden schon länger kenne und wir uns auch schon mal öfter augetauscht haben, dann finde ich es ok, so eine Anfrage zu bekommen, aber intensiver wird die Kommunikation deswegen auch nicht - zumindest bei mir nicht.