Forenbeiträge eines jeden Users im Profil ablegen?

in „Anregungen und Support“

Zu diesem Thema gibt es 63 Antworten

@ich bin ein Apfel
Ich bin nicht verhemmt dagegen, lediglich ein Beitrag habe ich verfasst, wo ich enorme Bedenken habe, wie vermutlich die Funktion eingesetzt würde.
Anhand des doch recht aggressiven Forums, was ich nirgends so kenne, hab ich Bedenken, ja.
Mit meinem Wunsch hat das überhaupt nichts zu tun, ich möchte nur gerne wissen, mit wem ich es zu tun habe, wenn man schon den Nick wechselt und im Forum aufdreht.
Dieses hier, m. V. dient nur dazu, durch alte Beiträge User in Bedrängnis / Missgunst zu bringen.
Denn das jemand sich die ganzen Beiträge aus reinem Interesse ansieht, so naive bin nicht mal ich.
Ich gehe noch weiter, würde diese Funktion wieder eingeführt, ist das RF Forum in 4 Wochen tot. Lediglich eine Handvoll Hardliner wären noch da.
Erinnere mal an die Löschfunktion... brauch man gar nicht viel suchen um zu erkennen das es immer wieder extreme Situation kommt.

„Koblenz“ (Pseudonym)

"Rudi, ich verstehe nicht ganz, wieso du so strikt gegen diese Funktion bist.
Sie käme deinem Anliegen doch sehr entgegen (siehe deinen Thread zum Thema Nickwechsel)."

Vielleicht weil @Rudi einerseits nachvollziehen will, wer was vor Jahren geschrieben hat, aber nach Jahren ungern daran erinnert werden mag, dass er per Trollkommentare Krawall geschürt hat?
Ich könnte das ja jetzt per Zitat belegen, aber das wäre dann ja auch wieder Krawall, was meiner Meinung nach das Problem dieser scheinheiligen Diskussion aufzeigt: Einige Leute die gern mal - voll am eigentlichen Thema vorbei - polarisierende Kommentare schreiben und meinen, Worte wie Neger(kuss) wären harmlose, liebegewonnene Kindheitserinnerungen, die ihnen nun genommen werden sollen, werfen sich bei ebenso polarisierenden Antworten auf den Boden und stellen sich dann als Opfer und andere als Krawallmacher dar.

Ein Vorschlag zur Güte, @Rudi: Du änderst deine Meinung zum Wort Neger und polarisierst mit deinen Kommentaren weniger, dann mache ich auch unweigerlich weniger Krawall, weil 90% meiner Kommentare Antworten auf polarisierende Kommentare sind.

Meine Herren (und Damen), was für eine Doppelmoral. Wie wäre es denn mal damit, ein bisschen Rückgrat zu zeigen und zu lernen, damit zu leben, dass auf Aktionen zumeist auch Reaktionen folgen? In einer Demokratie gibt es zum Glück keine Garantie dafür, dass auf Meinungen keine Gegenmeinungen folgen und wer selbst polarisiert, muss damit leben, dass eine entsprechende Antwort erfolgt.

„Geesthacht“ (Pseudonym)

Denn das jemand sich die ganzen Beiträge aus reinem Interesse ansieht, so naive bin nicht mal ich.

Ich habe das in anderen Foren schon gemacht, sicher nicht die gesamten Beträge einer Person, aber schon zu welchen Themen sie schreibt zum Beispiel - ist das so ungewöhnlich?
Kann mich auch aus einem anderen Forum erinnern, dass ein Mann eine befreundete Userin anschrieb und sagte, er sei von ihrem Profilbild so begeistert gewesen, dass er sich die Zeit genommen habe jeden ihrer Beiträge zu lesen um zu sehen wer dahinter stecke (und das waren hunderte von Beiträgen) - das hat sie sehr beeindruckt. Also das gibt es schon.

„Koblenz“ (Pseudonym)

Falls du mich meinst: Nicht allen User/innen, nur jenen, die seit Jahren das gleiche Muster in leicht veränderten Variationen abspulen.

„Hennef“ (Pseudonym)

"Denn das jemand sich die ganzen Beiträge aus reinem Interesse ansieht, so naive bin nicht mal ich."

Öhm...doch...da kann ich mich Miss Jenny anschließen. Ich habe das auch schon desöfteren gemacht. Weil ich es wahnsinnig spannend und aufschlussreich finde. Klar kann man ab einer bestimmten Anzahl Beiträge nur noch überfliegen. Ich nehme da auch nicht alles minutiös auseinander. Und wenn da jemand vor 3 Jahren etwas geschrieben hat, das mir aufstößt, dann hake ich den Menschen auch nicht sofort ab und werfe ihm das vor - das wird hier ja irgendwie befürchtet. Ich bin ein erwachsener Mensch und in der Lage, nachzufragen. Unter Umständen kann man ja aus jüngeren Beiträgen sogar herauslesen, ob sich an einer Einstellung etwas geändert hat. Außerdem schaffe ich es auch, Sachverhalte in einen zeitlichen oder was-auch-immer-Kontext einzuordnen. Ich weiß, dass die Welt bunt ist und nicht (immer) Schwarz-Weiß.

Edit: Natürlich gibt es bei mir Grenzen. Darauf gehe ich jetzt aber nicht näher ein.

Ich hab vor Jahren hier Jemanden im Forum gelesen, dessen Beitrage ich so gut fand, dass ich herausfinden wollte, was er sonst noch so geschrieben hat. Es war sehr sehr mühselig. Irgendwann war ich aber so überzeugt, da hab ich ihn angeschrieben. Es wurde zwar keine lange Beziehung daraus, aber schön war es trotzdem.
Was ich sagen will: Ich find so eine Funktion auch nicht schlecht. Bei mir könnte man dann sehen, dass ich ganz gut kochen kann :-) Obwohl…das würde mich ja auch nur einseitig beleuchten... Ach schwierig ;-)

Da hat jeder seine Erfahrungen. Ist ja auch OK. Meine sind komplett anders, alleine die letzten 10 Tage im Forum lesen, wie oft wieder altes Zeug zitiert wurde, komplett aus dem Sinn gerissen, nur um den/die andere/n dumm dar stehen zu lassen. Selbiges hatte ich ja auch schon das negative Vergnügen.
Ob ich das riskieren würde, sowas einzubauen....
Wenn es kommt kommt es, doch gut wird das nicht enden.

Na aber Rudi, dann wäre die Funktion doch ein Segen.
Wenn jemand dieses tut ->

""wieder altes Zeug zitiert wurde, komplett aus dem Sinn gerissen, nur um den/die andere/n dumm dar stehen zu lassen"",

dann kann man das mit der Funktion ja ganz fix selber nachlesen. Im ursprünglichen Zusammenhang.
Und schon sind alle Dummheiten aus dem Weg geräumt.

„Geesthacht“ (Pseudonym)

Meine sind komplett anders, alleine die letzten 10 Tage im Forum lesen.



Schau mal Rudi, das war für Dich schon vor ganzen sieben Jahren so: https://www.rubensfan.de/forum/persoenliches/die_tonart_im_forum_normal?page=2
Du scheinst doch recht meinungsstabil zu sein und hättest nichts zu befürchten. ;-)
Damals waren es übrigens Smilies (die dann eh erst viele Jahre später eingeführt wurden) die bei Dir Ängste auslösten und von denen Du glaubtest dass sie sich zerstörerisch aufs Forum auswirken könnten.

Neuerungen müssen nicht immer schlecht sein.

„Geesthacht“ (Pseudonym)

Übrigens spannend die gereizte Stimmung und die Beiträge von anno dazumal zu lesen.

Klingt wie heute, dabei war ich z.B. zu der Zeit über Jahre gar nicht im Forum, nicht mal als Mitlesende. Dennoch endlose Beiträge über Besserwisser, Wichtigtuer, Maulkörbe, moralische Zeigefinger, rüden Umgangston, Dauerschreiber, Aggression und auch damals war früher alles fantastisch im Forum und zu dem Zeitpunkt alles furchtbar und das Ende nah.

Schon komisch, das Ganze... für so einen Realitätscheck der Vergangenheit wär so eine Funktion auch nicht schlecht.

Das waren zwei schöne Beiträge Miss Jenny, genau darum bezweifle ich das so eine Art Liste , statt positives, ehr nur dazu animiert ( hast Du ja oben eindrucksvoll gezeigt, da brauche ich gar nicht weiter drauf eingehen, erklärt sich selbst, 2013.......) irgendwelche alten Beiträge auszugraben um andere User zu kompromittieren.

„Haan“ (Pseudonym)

Ich brauch so einen Schmarrn auch nicht. Hier und heute zählt. Was interessiert mich der Mist von Gestern. Zuviel Datenmüll

In meinem Home-Forum ist rechts neben der jeweiligen Thread-Diskussion die Anzeige 'Forensuche', wo Nick o. Suchwörter eintragbar sind, worauf sämtliche Beiträge des Users aufpappen, auch in zeitlicher Reihenfolge der früheren Nicks, sofern nicht zwischendurch abgemeldet. Von mir öfter mit Gewinn genutzt - allerdings reden wir von deutlich höherem Beitragsvolumen plus höherer, aktiver Userzahl (min. Faktor 10), da mag ein wenig Vorabrecherche - bevor man z.B. jemand Unbekanntem antwortet sinnvoll sein. Bei Rf sehe ich eher die Frage: Aufwand/Nutzen. Wünschenswert ist vieles, doch ernsthaft: Gefühlt 85,6% der hiesigen Beiträge bestehen aus Einzeilern, Spieleantworten o. aktuellen Befindlichkeiten, die stets übermorgen uninteressant u. vergessen sind. Für
die seltenen Fälle, wo ein Sherlock unbedingt eruieren mag, wann jemand tatsächlich einen kompletten Satz unfallfrei zu Ende brachte, bzw. sich um Kopf und Kragen schrieb, lohnt betreibermäßig vermutlich kein größerer Aufwand. Bin nicht grundsätzlich dagegen, tippe jedoch auf wichtigere Punkte in Björns Prioritätenliste.

@Donna plus (zu: Gestern, 13:12)

Nur, dass wir vom geichen ausgehen (bitte nicht als Belehrung verstehen - ich finde nur gleiche Grundlagen wichtig): Opportunismus = allzu bereitwillige Anpassung an die jeweilige Lage aus Nützlichkeitserwägungen.

Doch, das erlebe ich auch häufig , nicht nur beim Dating, auch hier im Forum, im wirklichen Leben - eigentlich überall. Ich mach das bestimmt auch öfter - wer stellt sich nicht ab und an gerne mal ins rechte Licht?

Die Frage die du stellst, ziehlt wohl darauf ab, ob man von den verschienden Beiträge aus dem Forum, die dann gesammelt für den willigen Leser verfügbar wären, auf dem Charakter des Schreibers schließen kann und ob dieser opportunistisch ist. Habe ich das so richtig verstanden?
Vielleicht wäre das möglich, ich traue mir nur zu, einen ersten Eindruck zu bekommen. Ich für meinen Teil finde es schon schwer genug mir ein Urteil zu bilden, wenn ich die Menschen persönlich treffe.
Aber ich glaube schon, dass ich beim Lesen fesstellen könnte, ob jemand so gar nicht zu mir passt. Sowas wäre aber bei mir auch nie in Stein gemeißelt. Gerade weil bei den Forenbeiträgen oft übertrieben wird, sarkastisch eine Meinung vertreten wird, im "Gefecht" auch mal sprachlich daneben gegriffen wird...ein aus dem Zusammenhang gerissener Beitrag ist dann nicht immer aussagekräftig.
Von daher würde ich die Funktion vll. nutzen, aber benötigen würde ich diese von meiner Seite aus nicht.

„Seevetal“ (Pseudonym)

@Rollikind

Für mich geht es auch nicht um benötigen, im Sinne von dringend brauchen/unabdingbar...
und dass solch eine Funktion auch für Dich (in speziellen Situationen) auch Vorteile hätte, hast Du doch auch bestätigt...oder habe ich da etwas missverstanden?
Ich wünsche mir einfach etwas Komfort, den ich aus vielen anderen Foren gewohnt bin.

Auch Smileys oder Fotos sind nicht dringend nötig aber doch angenehm...oder?

Björn wird das doch sowieso nach eigener Einschätzung beurteilen und evtl. (oder auch nicht) in Erwägung ziehen.
Es geht doch hier nur um Vorschläge/Wünsche/Ideen.

„Enger“ (Pseudonym)

"Die Frage die du stellst, ziehlt wohl darauf ab, ob man von den verschienden Beiträge aus dem Forum, die dann gesammelt für den willigen Leser verfügbar wären, auf dem Charakter des Schreibers schließen kann und ob dieser opportunistisch ist. Habe ich das so richtig verstanden?"

Nein. Also zum Teil. Eher so:
Ein User schreibt dich sehr freundlich an, ihr tauscht ein paar amüsante Zeilen und Späße und um ein wenig von dem User zu erfahren, erfragst du irgendwann, was er so über die gesellschaftliche/politische Lage denkt. Er antwortet mit ein paar wohlbedachten, moderaten und letztlich nichtssagenden Sätzen, wie dass er bspw. ein wenig in Sorge ist über die aktuelle Lage und: Hey, das bin ich z.B. auch, ich mache mir sogar verdammt Sorgen darüber, wie oder ob wir überhaupt den Klimawandel zurückgewuppt bekommen. Nun liest du aber seine Forenbeiträge und erkennst verdammt schnell, dass dieser Kandidat nicht ein wenig in Sorge, sondern ein ausgewachsener Rechter ist und verabschiedest dich doch recht zügig vom Gedanken ein Käffchen mit ihm zu schlürfen.
Ich verstehe den (Hinter-)Grund zwar nicht, denn was habe ich davon, dass sich zwei nicht harmonisierende Menschen begegnen, aber vergleichbaren Opportunismus habe ich schon oft erlebt und auch hier hatten sich für mich manche Anbandelgespräche schon vorher erledigt, weil ich einige ungeschönte Gedanken schon kannte. Nun bin ich jedoch bekanntlich eine der Userinnen, die unter dem Schimpfwort Vielschreiberinnen zusammengefasst werden und verfüge zudem über kein allzu schlechtes Gedächtnis, aber für jemanden, der nicht überall mitliest, könnte das schon eine Ergänzung zum Zwiegespräch sein.

@Quert*Berta
Das hast du richtig verstanden - es hätte durchaus gewisse Vorteile in einigen Situationen.
Allerdings wiegt das für mich die eventuellen Nachteile nicht auf, deshalb würde ich (sollte Björn jemals fragen) mit "brauche ich nicht = nein" antworten.

@Donna plus:
Du würdest also, wenn ich das richtig verstanden habe, in den gesammelten Forenbeiträgen nachlesen, um deinen Chatpartner zu be- bzw. widerlegen und entsprechend im privaten Rahmen daraus deine Schlüsse zu ziehen?
Klar, kann man natürlich so machen - aber wie oft hast du ein so klares Beispiel, wie du es hier beschreibst? In dem Fall hätte sich dein Chatpartner (den du beschreibst) eh schnell "geoutet". Ich schätze dich als sehr intelligente Frau ein - den Braten hättest du doch "gerochen", wie man so schön sagt, auch wenn du den Chat etwas länger bedient hättest.
"Normal" sind es doch die Schreiber in der Grauzone, die man nicht richtig greifen kann - mir würden da auch keine Forenbeiträge helfen. Ich bin sowieso ein Typ, der schnell auf ein persönliche Treffen drängt, alles andere ist für mich Schall und Rauch. Schreiben kann man viel, tolle Bilder einstellen auch, sich ins rechte Licht rücken eh, aber bei einem persönlichen Treffen, kommt die Sache ans Licht. Die "faulen Eier" lehnen ein Treffen schnell ab - Sache erledigt.

„Enger“ (Pseudonym)

"Ich schätze dich als sehr intelligente Frau ein - den Braten hättest du doch "gerochen", wie man so schön sagt, auch wenn du den Chat etwas länger bedient hättest."

Dann überschätzt du mich offensichtlich. (Passiert mir tatsächlich merkwürdigerweise immer wieder.)
Zum einen ist es sicher so, dass es bei manchen einfach nur Zeitersparnis ist - allerdings finde ich eingesparte Zeit vom Zeitverbringen mit unangenehmen Menschen extrem gut - zum anderen unterschätzt du vielleicht damit andere Menschen, hier Männer, in ihren Fähigkeiten sich klug und unverbindlich auszudrücken. Bei manchen gehört das übrigens auch zu ihrem (höherqualifizierten) Beruf und sie können das wirklich.
Übrigens:
" ... um deinen Chatpartner zu be- bzw. widerlegen"
das nicht. Privat interessieren mich keine Debatten. Da interessieren mich Gespräche. Privat wider- oder belege ich gar nichts. Aber ich beende dann ein Gespräch, das ein Datingziel hatte. Was sollte das auch sonst bringen?

"Normal" sind es doch die Schreiber in der Grauzone, die man nicht richtig greifen kann - mir würden da auch keine Forenbeiträge helfen."

Doch, das glaube ich schon. Erfahrungsgemäß sind Menschen offener in einem Forum, als in einem privaten Gespräch, das ein Ziel verfolgt (= Opportunismus). Gerade die Grauzonen erkennt man so besser. Da geht es vermeintlich um nichts, da kann man sich offenbaren, im privaten Gespräch bleibt man aalglatt.

„Seevetal“ (Pseudonym)

Allerdings wiegt das für mich die eventuellen Nachteile nicht auf, deshalb würde ich (sollte Björn jemals fragen) mit "brauche ich nicht = nein" antworten.

Das finde ich schade, Rollikind.

@All

Gerade in Hinsicht auf die aktuellen Streitereien möchte ich nochmals auf die Vorteile solch einer Listung hinweisen.
VIELE der Missverständnisse im Forum beruhen -nach meiner Einschätzung- auf versch. Wahrnehmungen von Situationen, Konflikten und deren Ausgangspunkte.
Und oft genug auch auf bewusster Vortäuschung und Unehrlichkeit bzw Verschleierung der wahren Motive.

Ich habe immer öfter den Eindruck, dass User sich in Debatten einklinken, die sie nicht wirklich verfolgt haben..
Manchmal erscheint es mir wie in einem Tagungshaus mit vielen Räumen in denen versch. Themen diskutiert werden.
In manchen Räumen läuft die Diskussion schon länger und intensiver, die Beteiligten kennen ihre und die Standpunkte der Anderen.
Zwischendurch springt dann ein neuer Besucher rein, hört kurz zu und spricht sein Urteil (im Rausgehen) ohne sich orientiert zu haben.
Kurz reinschnuppern, die Luft (in dem Moment) als zu dick zu empfinden, das Näschen rümpfen oder ein "Basta" in die Runde zu schmettern ist eben auch nicht grad die beste Variante..

Oft wäre es -auch für mich- hilfreich nochmal in die gesamte Chronologie zu schauen um mich zu Haltung und dem Verlauf zu orientieren.

„Geesthacht“ (Pseudonym)

Also zu Donnas Punkt kann ich nur sagen - gerade Politik wird ja beim Dating oft eher nicht besprochen.
Ich habe da durchaus auch schon böse Überraschungen erlebt, bei Herren, die im dirketen Gepräch ausserordentlich charmant waren und sich dann bei genauem Hinsehen (im Forum, ich spreche nicht von hier, sondern von einem Forum das es gar nicht mehr gibt) als ziemlich weit rechts entpuppt haben, oder auch als ausgewiesene Homophobiker zum Beispiel.
Es gibt wenige Dinge, die mich nachhaltig abstossen, aber es gibt sie und dazu gehören rechte Gesinnung und rassistische oder homophobe Äusserungen. Dass so eine Person als potentieller Partner nicht passt ist mir zumindest sehr klar.
Und nein, ich habe den Braten im direkten Gespräch nicht gerochen und ja, ich habe den Kontakt nicht einfach abgebrochen, sondern es angesprochen und versucht es zu klären.

„Bensheim“ (Pseudonym)

@Quer Berta
ich kann deine Argumentation zu der Nachvollziehbarkeit gerade bei längeren Diskussionen und Streitereien verstehen.
Aber, ich würde diese Funktion für mich persönlich nutzen wollen und nicht um zu beurteilen ob jetzt der eine oder der andere Kandidat "Recht hat".
Und du hast sicher auch damit Recht, dass hier viele (auch ich) mal querlesen und nicht ganz im Detail den kompletten Verlauf kennen und sich dennoch eine Meinung bilden und diese auch kund tun.
Ich glaube aber, dass das die Natur eines Forums ist.
Und dann driftet es ja auch meist ab... es geht ins persönliche und nicht mehr um das eigentliche Thema was besprochen werden sollte/wollte.
Da würde ICH mir dann wünschen, dass man jedem Leser/in hier die Verantwortung überlässt sich seine Meinung zu bilden, selbst wenn sie nicht völlig korrekt ist, denn es ist schlicht nicht immer möglich "Recht" zu haben. Jeder hat seine eigene Auffassung... und was für den einen eben hellgrau ist, ist für den anderen schmutzigweiß.
Machste nix :o)

Manch einer könnte sich vielleicht überlegen: Geht es mir jetzt besser, wenn ich Recht habe?
Habe ich ein besseres Leben wenn mich jeder hier versteht?

Oder ginge es mir vielleicht besser wenn ich mich nicht aufrege... nicht beharre, selbst WENN ich Recht habe.

ohhh... was kann ich klugscheißern ;o)))

Ich denke nur gerade daran was mir eine Bekannte mal vor einigen Jahren versucht hat zu erklären. Das man seine Gedanken steuern kann wenn man möchte. Sich bewusst von negativen Gedanken "wegdenken" wenn sie einem nicht nützlich sind.
Klar hat jeder gern Recht, aber vielleicht reicht es ja auch, wenn nur ich selbst das weiß.

„Seevetal“ (Pseudonym)

@Rosinante

Mir ging es überhaupt nicht um "Recht haben/bekommen"...ich weiß gerade nicht woher dieser Eindruck entsteht???
Mir ging es um die Nachvollziehbarkeit bestimmter emotionaler Entwicklungen.
Warum und wie sich eine Stimmung entwickelt hat, die beim kurzen Reinschauen doch oft nicht nachvollziehbar ist..
Und sachbezogen eine Meinung/Einschätzung mitzuteilen oder ein Statement/Urteil zum "Verhalten" der jeweiligen Beteiligten in eine laufende Diskussion zu schmettern ist für mich ein großer Unterschied.

„Enger“ (Pseudonym)

Zu Quer*Bertas Punkt möchte ich ergänzen:

Man kann auch seinen EIGENEN Mist besser nachvollziehen, wenn man konkret darauf angesprochen wird und nicht nur etwas in die Runde hineingefühlt wird.


Was ich nicht verstehe, zitiert hier jemand frei oder stellt fest, dass jemand dieses oder jenes schrieb, dann ist das Humbug, man wird als Lügner bezichtigt oder ähnliches ... wenn man dann jedoch die geschriebenen Worte konkret benennt mit Quelle, dann ist man kleinkariert, Besserwisser, holt alte Kamellen vor zum schmutzige Wäsche waschen u.ä.
Ist schon schwer es richtig zu machen.

„Bensheim“ (Pseudonym)

@Quer*Berta
ich bin ins Schreiben gekommen ... dein Beitrag war der Anlass und ich meinte dich dann nicht mehr.
So schnell kann es mit den Missverständnissen gehen.

Bei dem "Recht haben" hatte ich eher Eliza und Miss Jenny im Kopf

Ich hoffe, dass mir das beide nicht sehr übel nehmen, da ich beide hier schätze und nicht missen möchte ! Es ist mir nur einfach manchmal zuviel des Guten...