Erweiterte Mitgliedschaft

in „Anregungen und Support“

Zu diesem Thema gibt es 42 Antworten

Ich finde den vor genannten Ansatz interessant, was passieren würde, wenn es nur noch Basismitglieder gäbe... und niemand bereit wäre, für das Angebot zu zahlen.
Allerdings könnte man das auch umgekehrt mal überlegen,
wie interessant wäre denn z.B. dieses Forum wenn nur noch zahlende Mitglieder schreiben könnten? Oder wenn der Kontakt zu Nichtzahlern gar nicht mehr möglich wäre, weil diese nicht antworten könnten?

Zu denken nur weil man zahlt hält man hier die Seite aufrecht und alle anderen sind Schmarotzer ist m.E.n. sehr kurzsichtig gedacht. Wenn sich Kosten/Nutzen für den Betreiber nicht mehr rechnen, wird er etwas ändern.

Wer von euch nutz Wikipedia und wie viele zahlen denn zum Jahresende da tatsächlich freiwillig was? Sind das dann auch alles Schmarotzer?

Wenn ich diese Seite hier in vollem Umpfang nutzen will, dann ist der Beitrag sicher aufzubringen und ich bin nicht "leider" Basismitglied. Wenn mir aber das reicht, was ich kostenlos bekomme oder ich aus welchen Gründen auch immer nicht bereit bin zu zahlen, dann muss es mir auch nicht leid tun.

„Wandlitz“ (Pseudonym)

Ich möchte eben kurz auf einen Kommentar zu RF eingehen das RF doch ein Wirtschaftsunternehmen ist und und eine riesengroße Seite ist und das die Admins hier in Vollzeit arbeiten, hab es jetzt nur mal so sinngemäß wieder gegeben ohne den Text zu kopieren.

Wenn ich das eben mal richtig gesehen habe dann gibt es bei RF so um die 30.000 Mitglieder. Das ist nett und für eine recht spezialisierte Seite schön aber bei weitem nicht groß. Ich kenne die Betreiber nicht persönlich aber es würde mich doch sehr wundern, wenn die Seite über die Hostingkosten hinaus so viel einbringen würde um davon Gehälter zu bezahlen. Wenn ich mir anschaue wie stoßweise die Freischaltung der Mitglieder erfolgt und meistens zum Abend hin, so gehe ich davon aus, dass die Seite ein Projekt neben einer Vollzeittätigkeit ist.

Ich finde es bemerkenswert das die Seite ohne Werbung und mit den paar Euro auskommt. Hier steht denke ich eher der Idealismus im Vordergrund und nicht der Wunsch sich zu bereichern.

Und noch eine Anmerkung von mir zu folgendem

"Wenn man das auf alle Bereiche des Lebens ausdehnen würde, dürften sicher einige der so geldkotzig daherschreibenden keine Straße mehr nutzen, kein Gebäude mehr betreten und so manche Dienstleistung nicht beanspruchen"

Für welche Bereiche des Lebens gilt das bitte nicht ? Ich keine keine Dienstleistung die kostenfrei wäre und nicht von irgend jemanden gegenfinanziert ist.

„Büdingen“ (Pseudonym)

Dazu müsstest du wissen wie viele von den 30.000 Leuten monatlich 3.33 EUR zahlen. Ich weiß das nicht.

Ich kenne kein deutschsprachiges Dickenforum das grösser ist als dieses.

„Graubünden“ (Pseudonym)

Es ist doch bestens, dass man hier die Wahl hat:
Als Basismitglied kann ich bestimmte Funktionalitäten nutzen, mache nicht.
Als zahlendes Mitglied kann ich zusätzliches nutzen.

All das kann man sich aussuchen.... Ich mach das mal so - mal so. Ich weiß, was mir in welchem Fall geboten wird. Das sind für mich einfach die Rahmenbedingungen und diese akzeptiere ich.

Es gibt Leute, die arm sind und sich den Beitrag nicht leisten können. Es werden ja auch nicht 3,33€ im Monat fällig, sondern der Jahresbeitrag (Halbjahr, Vierteljahr) auf einmal.
Ich habe es bezahlt, als es mir finanziell noch besser ging und habe eine erweiterte Mitgliedschaft. Ich versteh das ja auch, das so eine Seite was kostet.
Ich verstehe aber nicht, wie man auf denen rumhacken kann, die es nicht bezahlen können! Sinn einer Community ist Kommunikation, wenn ich niemanden anschreiben kann, macht das alles keinen Sinn. Gerade arme Menschen sind oft auch einsam. Man kann doch andere Sachen wie mehr als ein Foto hochladen, Gruppenteilnahme etc. kostenpflichtig machen, aber warum Nachrichten?
Es kann sich halt nicht jeder Mensch aussuchen, ob er sich das leisten kann, manche können es einfach nicht. Zu sagen, die können sich ja dann auch nicht treffen, ist auch nicht ganz richtig, sie können ja Leute aus der Gegend treffen, zum Kaffee einladen, spazieren gehen, es gibt auch Aktivitäten, die nichts kosten.
Ich finde es vor allem nicht gut, immer negativ über andere Menschen zu denken und sich drüber aufzuregen, wenn jemand darauf hinweist, daß er angeschrieben werden möchte, da er sonst keinen Kontakt aufnehmen kann.

„Eiderstedt“ (Pseudonym)

Ab dem 10.1 bin ich auch wieder Basismitglied .
Eigentlich reicht das auch .
Von einer erweiterten Mitgliedschaft sollte man sich nicht zu viel versprechen .

@Kitty Velvet - Achwas rumhacken, ich freue mich über die vielen Mitglieder und ich gönne es jedem wenn er nette Kontakte knüpft :-)).
Ich finde die Funktionen für Basismitglieder auch komfortabel wenn man den Durchschnitt anderer Seiten betrachtet. Dass Nachrichten zu verschicken zur erweiterten Mitgliedschaft gehört finde ich nur logisch - sonst zahlt doch kaum einer - würde ich auch zumindestens nicht mehr in dem Umfang tun. Ob eine werbefianzierte Variante eine echte Alternative wäre weiss ich nicht.

Genügend Leute, die finanziell eingeschränkt sind haben ja trotzdem auch ein Haustier oder sind Raucher. Den Spruch mit dem "nicht leisten können" für Aktivitäten, die nur einen kleinen Bruchteil kosten, finde ich schwer glaubwürdig.
Gerade für Leute, die arm sind, ist das Internet eine kostengünstige Möglichkeit neue Leute kennzulernen. Wenn man nur 1x Monat kurz online ist, lohnt sich das natürlich nicht, ich verlänger auch nicht unbedingt immer sofort wenn ich mal keine Lust habe. Ich kenne auch einige Menschen, die Plattformen wie diese gerade deswegen intensiv nutzen und sich sonst real aus finanziellen Gründen etwas zurückgezogen haben. Dass man dann preiswerte oder sogar kostenlose Unternehmungen forciert ist logisch aber dauerhaft ein Kennenlern-Budget von 0,00 € - nicht mal einen Kaffe trinken gehen - das finde ich eine soziale Bankrotterklärung.

„Wermelskirchen“ (Pseudonym)

Ich sehe es genauso wie AdMM. Mal im ernst die Mitgliedschaft ist ja wirklich nicht teuer und wenn man dann sagt das man Schüler ist oder ähnliches und sich das nicht leisten kann, dann kann ich auch nur drüber lachen.

In der Stadt haben dann genau diese Schüler immer ein Bubble Tea für 5 € in der Hand, das neueste Handy und immer die neusten Schuhe und natürlich immer rauchend.

In der heutigen Zeit muss man das Geld nicht aus dem Fenster schmeißen, aber Geiz ist uncool und vorallem wenn es falsch eingesetzt wird ist es ziemlich unsexy!

„Büdingen“ (Pseudonym)

Also für mich macht es niemanden unsexy, nur weil er/sie nicht kostenpflichtige Internetangebote benutzt.

Im Gegenteil, ich finde Leute mit zu vielen Abos und Mitgliedschaften etwas wahl-/kritiklos und das hat für mich weniger mit Geiz zu tun als mit Unbedarftheit.

Wohlgemerkt auch nicht auf einer RF Mitgliedschaft basierend sondern bezogen auf = wesentlich mehr als nur eine Mitgliedschaft im Internet.

Grund: Mit dem selben Scheinargument "Geiz ist ungeil und die paar Euro" kann man auch sagen:
- Fitnessstudio
- Zeitschriften
- Zeitungen
- Partnerbörse a
- Partnerbörse b
- Dickenseite a
- Dickenseite b
- Einkaufsclub
- Designerversand
- BooBox
- Douglasbox
- Glossybox
- Schuhabo
- Onlinevideothek
- Telefon-Musikabo
- Telefon-Fernsehabo
- App-Abo
- sms-Dienst
- Sky
- Telekom Entertain
- Videothek
- Gamesshop
- Handy
- ...
... muss sein...

Und ratz fatz verliert man den Überblick und nutzt am Ende eh nichts so richtig. Jeder soll doch für sich persönlich die Grenze ziehen und Prioritäten setzen können, ohne sich auf jeder der 20 Internetseiten, die er nutzt, von Kollegen die aber noch mehr Fernsehsender bezahlen, von Freundinnen die aber noch mehr Kosmetikboxen beziehen usw. ständig unter die Nase reiben zu lassen, ein Versager, Schnorrer, Schmarotzer oder Geizkragen zu sein. Vielleicht sind einige auch nur aufgeklärte Verbraucher?

Ja sind vielleicht nur aufgeklärte Verbraucher und das ist gut so. Aber dann sollte man sich das Jammern verkneifen wenn gewisse Dinge unbezahlt nicht nutzbar sind. Und Kontaktaufnahmebettelei von Nichtzahlern finde ich persönlich einfach unschön. Egal wie aufgeklärt dieser Verbraucher in dem Fall dann auch ist.

„Wermelskirchen“ (Pseudonym)

Doch verdammt, Geiz ist ungeil wenn man alles hat, sich alles leistet aber dann betteln muss das jemand einen anschreibt, weil dann dafür das Geld nicht reicht. Ich gebe da Aberakadabera vollkommen Recht.

„Wermelskirchen“ (Pseudonym)

Naja Kitty Velvet, wenn du ein Profil hast, wo eine Frau vor dem Spiegel mit dem neuen Iphone ein Foto macht und dann meint, sie hat das Geld nicht für eine Mitgliedschaft, dann kann man sich schon denken, was da nicht stimmt.

Ich kenne einige Leute die ständig pleite sind, aber immer jedes Wochenende fett feiern gehen. Ich finde da stimmt die Rechnung einfach nicht.

Kitty ganz ehrlich...ich schwimme auch nicht im Geld aber diese 25 Euro pro Jahr kann man sich wirklich immer irgendwie zusammen sparen.

Und sorry, wenn ich manche Profile lese in denen unter Beruf "Akademiker", "Arzt", "Beruf? Ja und er bringt genug ein", ect.pp. zu finden ist und dann im Nachsatz "Bin LEIDER nur Basismitglied", "Ich bin nicht bereit für irgendwelche Internetclubs zu bezahlen, du musst mich also anschreiben da ich es als Basismitglied leider nicht kann", dann gehe ich schlicht davon aus, dass es in diesen Fällen nicht ums nicht-leisten-können geht sondern ums nicht-leisten-wollen.
Wenn man es sich nicht leisten will ist das absolut okay...nur diese Aufforderungen nach Kontaktaufnahme durch zahlende Mitglieder finde ich daneben.
Aber das ist halt mein persönliches Empfinden dabei, nicht mehr und nicht weniger.

Wenn ich in das Foyer eines Kinos gehe, dann darf ich mich dort aufhalten, kann Kinoplakate ansehen usw. Wenn ich aber einen Film sehen will, dann muss ich halt dafür bezahlen.
Ebenso ist es in einem Kaufhaus, dort darf ich mich den ganzen Tag aufhalten, hab's schön warm und darf alle Waren anschauen. Wenn ich etwas haben will, dann muss ich es bezahlen.
Ich verstehe nicht, warum immer wieder User meinen, dass ein Seitenbetreiber was zu verschenken hat.

Was den Umgangston hier betrifft, denke ich, dass dieser aus dem Eingangsposting der TE resultiert. Wenn der Thread schon mit Ko beginnt, dann wundern mich manche Antworten darauf nicht wirklich.

„Graubünden“ (Pseudonym)

@Sonrisa
Yes!