
„Nordenham“ (Pseudonym)
Letztlich "fliegt" eh alles im realen Leben auf.
Mal wird einem nach schon einem Date klar....nöööö , das wird nichts. Manchmal braucht es drei Treffen.
Es soll aber auch Situationen geben, da verändert jemand sein Verhalten zugunsten einer Beziehung.
Ich habe immer sehr deutlich betont, daß ich jemanden real "riechen können muß"......
Da war es wurscht, ob es der Geruch von Kippen, Alk , Knoblauch, Schweiß, gruseliges Rasierwasser oder sein eigener Körpergeruch war, der mir widerstrebte.
Ggf gibt es ja die Möglichkeit noch ein -sehr selten- bei den Trinkgewohnheiten einzupflegen. Aber für mich bleibt auch fraglich, wie ehrlich diese Aussagen im Profil ausgefüllt werden.

„Schwandorf“ (Pseudonym)
Für mich hat das was von der Katalog-Frau/Mann 🙄
Ein immer detaillierteres Eingrenzen, bzw der Versuch dahin, macht das Menschliche kaputt. Und lädt zum schwindeln und optimieren ein.
Und... es kommt ganz oft immer anders als man denkt 😍

„Amberg“ (Pseudonym)
Es geht doch hier nur um den Wunsch nach einer zusätzlichen OPTION, nicht Pflichtangabe.
Letztlich sind doch nur extrem wenige Angaben Pflicht auf dieser Seite.
Ob und welche Ausschlusskriterien für die/den Einzelne/n eine Rolle spielen bleibt uns doch selbst überlassen
Ich finde es immer wieder erstaunlich wie schnell hier Bitten an den Support um zusätzliche komfortable Möglichkeiten bzgl des Gebrauchs der Seite zu moralischen Grundsatzdiskussionen führen..🙄
Wenn Ehrlichkeit ein Kriterium pro oder kontra Einführung einer Kategorie wäre, könnte man ja direkt ALLE Rubriken gleich wieder abschaffen.

Ja da müsste man(n) aber auch nochmal kurz den 'Beziehungsthread' zu Rande ziehen. Da wollte man(n) doch auch eigentluch "nur" wissen: Ab wann ist es eine Beziehung, eine Affäre oder was auch immer?
Könnte man(n) auch als "Option" auslegen, gell?!? Falls wieder eine Diskussion über Rubriken entsteht.
Ich bin da ganz bei dagmar.
Mir fehlt da "nur" dieser eine 'Unterpunkt': 'eher selten'
vllt. noch dahinter: zu besonderen Anlässen.
Alles andere kann man(n) gerne in sein eigenes Profil rein klöppeln.

„Esslingen am Neckar“ (Pseudonym)
Wenn Raucher, dann bitte nicht in der Wohnung. Wenn Alkohol, dann in Maßen. Ansonsten gibts Probleme.

Mal ein Glas Wein, oder Bier, oder auf einer Feier gerne bischen mehr, wäre gar kein problem. Alkohol in normalen Maßen ist ok. Da sehe ich keine Sucht drin. Kann auch mal ganz angenehm sein, 5e gerade lassen zu können. Von mir aus könnte der Bereich im Profil ganz weg sein. Kein Alkoholsüchtiger der noch drauf ist, würde dort ein ja ankreuzen.
Beim Rauchen sieht es anders aus, wäre kein k.o solange das nicht extrem ist, und alles nach rauch und vergilbt ist.
Meine Ansicht. Toleranz ist da bei mir sehr hoch, solange es nicht ausartet.

„Schwerin“ (Pseudonym)
@Kaffee-Pause
Anders als bei Zigarettensucht, die noch immer mit wesentlich weniger Stigma belegt ist,...
Weniger Stigma? Als Raucher ist man doch schon fast der Belzebub schlechthin! Während jemand der ein paar Bierchen zuviel intus hat, eher nur belächelt wird...so lange bis er/sie sich daneben benimmt.
@All
Na ja, meint ihr wirklich, ein schwerer Kettenraucher würde das ehrlich in seinem/ihren Profil ankreuzen oder in sein Profil reinschreiben?
Im Übrigen weise ich NOCHMAL darauf hin, dass es mir nicht darum geht, wessen Sucht die "bessere" ist, sondern darum dass es nur fair wäre, dass man auch seine eigenen und die vom Partner gewünschten Alkoholvorlieben genauer im Profil eintragen könnte, mithilfe eines Auswahlverfahrens, wie es bereits für das Rauchverhalten vorhanden ist.
Ob das jemand nun als zuviel Auswahlkriterien empfindet oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen. Es steht ja jedem frei, was er/sie in seinem/ihrem Profil ausfüllen will und was nicht und was jedem Einzelnen wichtig ist und was nicht.

„Schmallenberg“ (Pseudonym)
Egal welche Eingabemöglichkeiten das Profil bietet, meiner Erfahrung nach beantworten wirklich Süchtige (egal ob Alkohol, Nikotin, Tabletten, Drogen) sowas nicht wahrheitsgemäß.
Im Gegenzug wurde bei mir auch schon erstaunt kommentiert, dass ich wirklich nur gelegentlich und dann auch nur draussen rauche.
Viele, selbst Kettenraucher, kreuzen das wohl oft im Profil an, um sich vermeintlich bessere Chancen zu verschaffen.

Sehe ich auch so, wer eine Partnerschaft sucht, wird mit Sicherheit nicht unbedingt die negativen Dinge gleich zu Anfang offen da legen. Bischen ja bischen nein, nur nicht lügen. Alles andere ergibt sich dann im weiteren Verlauf.

„Horb am Neckar“ (Pseudonym)
Natürlich kann man die Angabe einfach weglassen.
Das wirkt aber sehr merkwürdig. Gerade wenn es viele Auswahlmöglichkeiten gibt, ist es schräg dann gar nichts dazu zu schreiben.
Die Frage nach Alkohol ist nun mal anders belegt, als die nach der Lieblingsfarbe.
Wenn ich sehe, dass selbst Raucher hier im Thread melodramatisch als Junkies hingestellt werden, verstehe ich dass man sich eher bedeckt hält, was persönliche Gewohnheiten betrifft.
Die meisten sind hier mit Bild im Profil unterwegs und können (wegen der Angabe von Stadt und Region) relativ leicht gefunden werden. Was zum Teufel geht eigentlich Lieschen Müller von nebenan auf den ersten Blick an, wie ich ganz, ganz, ganz, ganz genau zu Alkoholkonsum (bei mir und anderen) stehe? Am besten noch: "Bin trockener Alkoholiker" und "trocken seit ..." einfügen. 🙄
Keine Ahnung, vielleicht sehe ich das lockerer, eben gerade weil ich noch nie geraucht habe und schon immer so gut wie nie Alkohol trinke und mich halt einfach immer mit dem was um mich herum geschah habe irgendwie arrangieren und für mich Kompromisse finden müssen.
Ich muss mich nicht deutlich gegen andere User abgrenzen, die gelegentlich Alkohol trinken und damit mehr als ab und zu in Mon Cherie Pralinen meinen.
Eine Kategorie ob man sich einen Partner der "überhaupt nicht" oder "gelegentlich" trinkt wünscht, fände ich okay ... weitere noch genauere Unterscheidungen bringen m.E. nicht mehr Genauigkeit rein, weil auch "selten" reine Interpretationssache ist.
Was glaube ich vergessen wird: man kann auch einfach nachfragen, wenn es einem wirklich so wichtig ist wie viel nun "gelegentlich" konkret bedeutet, oder ist das inzwischen schon zu viel an Kommunikationsleistung verlangt? 🤔
Dieser Wahn wie im Bestellkatalog möglichst viel vorher abchecken, kontrollieren und abhaken zu können, bevor man überhaupt das erste Mal virtuell in Kontakt tritt ist erscheckend. Wie eine Art Kondom fürs Kennenlernen.
Am allerbesten einfach einen Computeralgorismus entscheiden lassen, welcher Mensch passt und den ungesehen nehmen.
@ Mattilda
Du selbst hast die Moraldiskussion mit eingeleitet, da finde ich Deinen Einwurf jetzt irgendwie merkwürdig.
"Schwierig" finde ich es insofern, dass eine solche Rubrik vermutlich von Einigen als weitere Beschneidung/Kontrolle ihrer persönlichen "Freiheiten" aufgefasst wird..und somit einen Betreiber evtl als Moralapostel erscheinen lässt

„Horb am Neckar“ (Pseudonym)
Sprich da mal bitte nur für Dich selbst, Rudi.
Schummelei bei Dingen wie z.B. Beziehungsstatus, Alkoholkonsum oder Rauchen geht sehr schnell nach hinten los, zu Recht.
Würde ich niemals machen. Dabei helfen aber nicht noch engere Kategorien für diejenigen die nicht schummeln.

„Amberg“ (Pseudonym)
Ach Kaffee-Pause...
Ich wurde gefragt warum ich die Einführung solch einer Kategorie als "schwierig" empfinde...
Darauf habe ich geantwortet und mit meiner Einschätzung doch ziemlich richtig gelegen...woll ;-)). Ganz einfach.

„Horb am Neckar“ (Pseudonym)
Mattilda, "schwierig" und "Freiheit" bedeutet etwas anderes als schwierig und Freiheit ohne Anführungszeichen.
Einen Wunsch nach Privatsphäre als "Freiheiten" zu bezeichnen ist eine sehr deutliche Wertung.
Und diese Wertung weckt in mir spontan den Widerspruch: was gehen eigentlich Lieschen Müller und die restliche virutelle Communitiy meine Gewohnheiten so ganz genau etwas an? Das ist für mich tatsächlich eine Freiheit der Daten und keine übertrieben empfindliche "Freiheit", wie Du andeutest.
Und wie gesagt: einfach jegliche Angabe weglassen ist halt keine Alternative.
Ich trinke zu Silvester mal was oder vielleicht wenn ich mal zum Essen eingeladen bin, aber selbst dann nicht immer. Das ist für mich "gelegentlich" (also: wenn sich die Gelegenheit aus den Umständen ergibt) und ist so verschwindend gering, dass "überhaupt nicht" auch fast passen würde.
Wer es noch genauer wissen will, soll bitte nachfragen.

„Amberg“ (Pseudonym)
Pffff....😂
Derartig viel "lockerer Haltung" bin ich einfach nicht gewachsen^^

„Horb am Neckar“ (Pseudonym)
Ach Mattilda. Ich finde halt: Daten-Freiheit für alle - ohne Anführungszeichen. Wenn das unlocker ist, dann ist das halt so. Es gibt Schlimmeres was man sein kann. 🙂
Nicht böse gemeint, aber jemand der nie auch mit einem Bild und seinem Gesicht für seine Worte einsteht, hat da natürlich auch leichter reden.

„Leverkusen“ (Pseudonym)
Danke Kaffepause... Stimme voll zu...

„Schwerin“ (Pseudonym)
@Kaffee-Pause
Atme mal tiiiieeeef durch bitte 😳
Es ging und geht mir nicht darum, dass hier nun jeder einen datentechnischen Seelenstrip durch seine Profilangaben durchführen soll und alles haarklein bis ins Detail angeben soll/muss.
Es ging und geht mir nur darum, dass man in den Profilen sein eigenes und das gewünschte Rauchverhalten angeben KANN (den Wahrheitsgehalt dieser Angaben lasse ich mal außen vor), aber für das Trinkverhalten gibt es sowas nicht und ob es sinnvoll wäre, auch das zu den Standard-Profilangaben hinzu zu fügen.
Ob und wie jemand diese Möglichkeit nutzen würde, bleibt jedem selbst überlassen und ist, wie auch alle anderen Angabemöglichkeiten im Profil, ohne Zwang.

Ich spreche nur für mich Kaffee-Pause. Wie Du das hälst und raus liest ist mir komplett pupsegal.
Vermeide es bitte in deinen Ausführungen mich zu benennen, das geht nicht gut aus. Danke.

„Horb am Neckar“ (Pseudonym)
@
🐈 Cheshire-Cat76 🐈
Da brauche ich nicht tief durchatmen ;-) - Deine urspüngliche Frage "Was haltet ihr davon, wenn die Frage "Darf dein Partner Alkohol trinken?" nach der Frage ob und wie oft man selbst trinkt, mit in das Profil aufgenommen wird?" habe ich nämlich bereits zweimal mit "Ja, wäre sinnvoll" beantwortet.
@ alle
Was daraus wurde finde ich aber merkwürdig bis sonderbar, von den sehr freien Definitionen von Alkoholismus, über die Aussage, dass Raucher Junkies sind, bis zum Wunsch sich im Profil über minimalste Abstufungen von "ich nutze Alkohol nur selten zum kochen" zu "überhaupt nicht" zu definieren
Alkohol ist echt kein Thema, was ich auf die leichte Schulter nehme (wahrscheinlich weniger leicht als die allermeisten hier), aber irgendwo ist mal Schluss mit der Info von der man glaubt sie stünde einem detailiert im Vorfeld zu, mit dem was man wissen muss, ohne bereits mit der Person in Kontakt zu stehen
Kann ich nur ganz generell empfehlen. Ich bin sicher nicht auf der Suche nach einem Raucher als Partner, aber einer meiner Ex-Freunde hat z.B. an dem Abend als wir uns kennenlernten Kette geraucht (weil er nervös war). Wir haben es immerhin mehrere Jahre gut miteinander gehabt und ich hätte ein ganz wichtigen Menschen in meinem Leben verpasst wenn ich an dem Abend ein Schild mit "mit Raucher-Junkies rede ich erst gar nicht" um den Hals getragen hätte und so empfinde ich zunehmend diese Profiloptimiererei.
Da muss mir ja keiner zustimmen, aber schreiben, darf ich es wohl schon.

„Bad Oeynhausen“ (Pseudonym)
Generell stimme ich denjenigen zu, die es für überflüssig halten.
Andererseits, wer schon hinter dem weglassen einer Info wie zB keinen Eintrag zum Alkohol einen getarnten Suchtkranken vermutet, hat selbst auch ein klitzekleines Problem.
Sicher, man möchte niemanden treffen und ein böses erwachen erleben, aber hier wurden genug Beispiele genannt für unwahre Angaben.
Teils bewusst, teils eine grobe Auslegung.
Die Ursprüngliche Frage ist aber ja nicht ob man im Profil Angaben zum eigenem Konsum sinnvoll findet,
sondern die Erwartungen an potentielle Partner/innen werden abgefragt.
Zitat :
"Was haltet ihr davon, wenn die Frage "Darf dein Partner Alkohol trinken?" nach der Frage ob und wie oft man selbst trinkt, mit in das Profil aufgenommen wird?"
Und das würde ich befürworten, den zum einen kann man ja einfach keine Angaben machen, zum anderen können strikte Gegner ihren Standpunkt kund tun.
Andererseits kann jetzt schon jeder alles auch ins Profil tippen.
Liest dann bloss wieder keiner^^

„Burgdorf“ (Pseudonym)
Zum Thema Alkohol gibt es aktuell im Bereich der "suchbaren" Kriterien nur die Möglichkeit Angaben zum eigenen Verhalten zu machen, aber nicht das für andere Themen vorhandene "Darf dein Partner...?".
Könnte man ergänzen oder aber individuell im Gespräch, mit dem Profil eines potenziellen Interessenten abgleichen. Das Einführen des Kriteriums würde wahrscheinlich dazu führen, das der eine oder andere "unnötige" Korb weniger verteilt werden müßte, weil erst gar kein Gespräch zustande kommen würde.
Was mich im Allgemeinen in diesem Thread überrascht hat, waren die doch oft sehr "harten" Statements gegenüber Rauchern und Alkohol trinkenden Menschen von vielen hier im Forum sehr aktiven Menschen.
Wenn das wirklich für so Viele ein so unglaublich wichtiges "Killerkriterium" ist, dann würde es vielleicht Sinn machen, so ein Feld einzuführen. Alle Nuancen des "Wieviel Alkohol ist okay" kann man damit aber ohnehin nicht abdecken. Dafür müßte man sich dann vielleicht doch mal unterhalten und kennenlernen.
Ich vermute aber, das sich dann auch irgendwann die Veganer und Vegetarier zu Wort melden werden, um eigene Suchfelder zu fordern.

„Bautzen“ (Pseudonym)
Wenn jemand Rauch oder auch geringste Mengen an Alkohol als Ausschlusskriterium sieht, kann er dies jederzeit in seinen Profiltext aufnehmen. Oder einfach abwarten, das stellt sich doch spätestens nach dem 2. Date heraus. Beim Kennenlernen in der Realität trägt auch niemanden einen Button mit sich rum, trinke täglich.
Es wird doch wirklich niemand glauben, dass diese Frage hier wahrheitsgemäß beantwortet würde.
Abgesehen davon habe ich bei Männern mit der Angabe, trinke gar nicht, eher das Gefühl einen trockenen Alkoholiker vor mir zu haben. Für mich ein Ausschlusskriterium. Denn genau Diese trinken (oft temporär) absolut Null.
Ein normaler Umgang mit Alkohol, auch täglich ein genussvolles Glas Wein zum Essen, aber ohne Suff, ist für mich okay, auch wünschenswert, ich sehe den Genießer. Einen abhängigen Trinker lehne ich ab.

„Radolfzell am Bodensee“ (Pseudonym)
Das erinnert mich an das Profil eines Herren, als ich noch neu hier war.
Da stand im Text sowas wie "Zur Frage, ob ich Alkohol trinke: wenn ich meine Partnerin nüchtern ertragen kann, dann nicht." 😂
Fand ich irgendwie witzig.
Ich selbst habe bei mir "gelegentlich" angeklickt, wobei ich das im Jahr locker an einer Hand abzählen kann. An meinem Geburtstag brauch ich es net, Silvester bin ich nach einem Glas Sekt hinüber und der selbstgemachte vegane Eierlikör eines Freundes ist zwar lecker, aber schießt mich auch direkt über die Wupper.
Das ist selbst für die Definition "gelegentlich" nach meinem Empfinden zu wenig, aber meine Überlegung war auch, dass wenn ich "nie" anklicke, das was von trockenem Alkoholiker hat.
Ob so eine Erweiterung zum gewünschten/erlaubten Alkoholkonsum des potentiellen Partners was bringt, tja. Stört die Mutti net beim Bügeln, aber da eh teilweise beschönigt wird, dass sich die Balken biegen...

„Leverkusen“ (Pseudonym)
Also ehrlich gesagt, für mich haben Menschen, die Alkohol komplett ablehnen entweder eine Allergie, eine Unverträglichkeit, einen Kontrollverlustwahn, stammen aus einer Alkoholiker Familie oder sind komplett Spassbefreit .

„Horb am Neckar“ (Pseudonym)
Oder sie trinken aus religiösen Gründen keinen Alkohol, oder er schmeckt ihnen nicht, oder sie nehmen Medikamente die sich nicht mit Alkohol vertragen ... oder, oder, oder ... so einfach ist es halt nicht, trotzdem klingt ja immer wieder der Wunsch druch, sich dadurch abzugrenzen, dass man deutlich macht, dass man Alkohol trinken KANN aber eben nicht WILL ... das ist für mich unterschwellig eine Stigmatisierung und deshalb finde ich die Einstellungen wie sie sind ausreichend.
Die Anzahl derer, die so gut wie nie Alkohol trinken sind hier im Forum auch weit höher als ich sie aus dem wahren Leben kenne. Mich schaut man meist an wie ein Auto, wenn ich bei einem Fest nichts Alkoholisches trinken will und es wird sogar nicht selten mehrmals nachgefragt. Und in solchen Situationen bin ich dann meist die Einzige und nicht wie hier der halbe Raum, der so handelt. Mag in dem Fall einfach an der Beteiligung derer liegen, die sich zum Thema zu Wort melden, aber generell wird es meiner Erfahrung nach nicht als ungewöhlich oder gar bedenklich gesehen wenn man "gelegentlich" und eben nicht nur "extrem selten" Alkohol trinkt.