Bewertungssystem für Beiträge im Forum

in „Anregungen und Support“

Zu diesem Thema gibt es 103 Antworten

„Alsdorf“ (Pseudonym)

😴😴😴😴😴😴😴😴😴😴😴😴😴😴

Lebensfroh, sie brauch mich doch einfach in Ihren Beiträgen nicht mehr erwähnen. Soll sie mich einfach in Ruhe lassen. Dann ist sofort Stille.
Aber das schafft sie nicht, in gefühlten jeden zweiten Beitrag keilt sie aus. Ignoliste bringt da nix.
Nix mehr schreiben, gut ist. So einfach.

Hallo Ihr Lieben,

Ich hab mir mal die Mühe gemacht und diesen Threadverlauf nachverfolgt. Am 21. war der Thread noch in Ordnung. Am 22. ist der Thread dann nach Rudis Eintrag - der auf mich ziemlich aggressiv wirkte - entgleist. Dazu kam ein anderer Nutzer, der trotz erfolgter Verwarnung Diskussionen hier im Forum störte.

Ich habe mich daher entschlossen, folgende Maßnahmen zu ergreifen:
1. Der genannte verwarnte Nutzer wird unbefristet für das Forum gesperrt.
2. Rudi: Ich fordere Dich auf, Deine Schreibweise im Forum zu ändern.
3. Wenn jemand den Verdacht hat, jemand legt einen Zweitaccount an um im Forum zu stören, dann habt Ihr den Nutzer zu melden. Wer hier im Forum über Zweit- oder Drittaccounts anderer spekuliert verliert ebenfalls sein Schreibrecht im Forum.

„Sangerhausen“ (Pseudonym)

@Björn
Danke für das deutliche Statement!

„Seelze“ (Pseudonym)

Finde ich echt prima das Du so einsichtig bist.

Peace!

„Königswinter“ (Pseudonym)

Eieieiei ...
Im Forum wieder heftig Keilerei

... und ich war nicht dabei ;-)

„Emmerich am Rhein“ (Pseudonym)

Wir sollten einen Pakt machen, besser für den anderen zu sorgen, im Hinblick auf potentielle Partner, anstelle uns gegenseitig anzukoten...

Mhm, ein bizarrer Thread voll stiller Anmut. ^^

Zum Thema:
Bin klar für einen Like-Button (+ Nickeinblendung). Dislike-Button scheint überflüssig, notfalls können Gegenmeinungen geliked werden, Negativzuspitzungen sollten eher vermieden werden. Hab ähnliche Befürchtungen wie hier in anderer Community erlebt, als dort ein Rockt!-Button (ohne Negativbutton) eingeführt wurde: Krawalle, Cliquenbildung, Meinungsverfälschungen sollten zunehmen. Nix davon eingetreten.

Sicher, 'Sympathieliker' u. 'Like-Grüppchens' wären direkter identifizierbar, hier läuft's eher über /sign -statements + viel anonymen Geraune in Nebenthreads, nuja, wer's mag. Meinungsverfälschungen sehe ich unproblematisch: etwaige, anonyme Zweitdrittnicks, die dauerlikend unter immer denselben Usern prangten, blieben so ja nicht anonym, könnten notfalls zugeordnet werden, bzw. gerieten evt. unter Rechtfertigungsdruck. Fazit: User, die öfter Lachnummer wären, weil sie's für nötig befänden, sich selbst zu liken, würden's irgendwann sein lassen.

Was noch: Angst vor 'Bewertung' muss niemand haben, schlimmstenfalls gäbe es kein 'like' -> scheint gerade noch verkraftbar. Und echte Objektivität existiert weder mit noch ohne Likes. Dagegen stünden Vorteile, die Schoggi zu Recht anführte: viele stille Mitleser, die entweder vom aktuellen Tonfall abgeschreckt sind o. mangels Zeit nicht posten, könnten sich beteiligen u. zu 'runderem' Bilde beitragen. Vielleicht wäre es für viele überraschend (u. evt. indirekt disziplinierend), wüsste man, wieviele Leute regelmäßig mitlesen. Mehr Feedback wäre jedenfalls gerade für ausführlichere Beiträge oder generell die Befindlichkeits-Threads von Vorteil, als Ermunterung zum Weitermachen bzw. Durchhalten ... .

„St. Ingbert“ (Pseudonym)

Schaut sich ein jeder mal diese Forum-Software https://www.discourse.org/ an und liest sich deren Leitfaden bezüglich der Kommunikation eines Forum durch, dann sollte klar werden was die Kultur der Kommunikation fördert und was nicht. ;-)

Ja, ist in Englisch wie alles andere auch im Internet in der Basis. Nutze dann eben Übersetzter wie DeepL oder Google Translate oder noch besser, lerne etwas von der Weltsprache.

„Blieskastel“ (Pseudonym)


Schaut sich ein jeder mal diese Forum-Software an und liest sich deren Leitfaden bezüglich der Kommunikation eines Forum durch.
Nutze dann eben Übersetzter wie DeepL oder Google Translate oder noch besser, lerne etwas von der Weltsprache.



Wenn Du wirklich willst dass Deine Botschaft ankommt wäre es am einfachsten, Du würdest in eigenen Worten zusammenfassen was Du meinst ... das ist ziemlich viel, was Du da erwartest.


Zum Thema. "Discourse" meint: Positive behaviors are encouraged through likes and badges. We gently, constantly educate members in a just-in-time manner

Ich bin ein erwachsener, kritischer Mensch und kann auf solche Verhaltenstherapieansätze in einem Diskussions-Forum verzichten. Diese "Like"-Kultur führt nach und nach zu einer Gesellschaft in der die Frustrationstoleranz der Menschen minimal ist und kritisches Denken unterwandert wird, eben weil am Ende nur das "I Like" zählt, alles was darüber hinaus geht und sei es nur eine Ergänzung wird irgendwann als Hate empfunden ...und wirkliche Kritik, selbst wenn sie sachlich ist als Majestätsbeleidigung. Diese Anfixerei mit "Likes" nach denen die Leute irgendwann regelrecht süchtig werden (jedes Mal ein kleiner Dopamin-Kick im Hirn) sehe ich sehr kritisch.


Wunderbar überzeichnet wurde das in einer Black Mirror Folge "Nosedive" (Staffel 3 Folge 1) gezeigt: https://www.youtube.com/watch?v=R32qWdOWrTo
Genau dahin führt diese "sozialen" Erziehungsmaßnahmen, dass wir uns selbst verlieren und keine Authentizität mehr möglich ist.

„St. Ingbert“ (Pseudonym)

Kaffee-Pause ist mir ihrem Beitrag wieder einmal ein tolles Beispiel dafür, wieso ich dem Forum mittlerweile meistens fern bleibe bis auf ein paar seltene Ausnahmen wie jene vorherige.

Sich nur die Rosinen heraussuchen um sich darüber dann auszulassen...

Nun werde ich dieses Thema aus meiner Beobachtungsliste streichen und fortan nicht mehr beachten, schade.

„Blieskastel“ (Pseudonym)

Herusker, ich weiß offen gesagt jetzt nicht worüber Du Dich ärgerst?

„Hattersheim am Main“ (Pseudonym)

"Diese "Like"-Kultur führt nach und nach zu einer Gesellschaft in der die Frustrationstoleranz der Menschen minimal ist und kritisches Denken unterwandert wird, eben weil am Ende nur das "I Like" zählt, alles was darüber hinaus geht und sei es nur eine Ergänzung wird irgendwann als Hate empfunden ...und wirkliche Kritik, selbst wenn sie sachlich ist als Majestätsbeleidigung."

Wahrscheinlich ist es genau dieses Phänomen, Kaffee-Pause.

„Biberach an der Riß“ (Pseudonym)

Hmm..was wurde hier denn schon wieder entfernt?

Ich glaube, er meint den folgenden Unterartikel der Seite, den ich auch nur über Google gefunden habe:
https://blog.discourse.org/2013/03/the-universal-rules-of-civilized-discourse/

Ich fands ganz interessant.

Hier ein paar der Aussagen sowie Ideen für Regeln und zur Forenkultur:
- Sei kein Arsch
- Kritisiere Ideen, keine Menschen
- Fördere Interaktion im Forum (z.B. über Likes, aber man könnte auch einander "Gruscheln", Ideen hochvoten etc.)
- Probleme sollten kennzeichenbar/meldbar sein z.B. über User-Kennzeichnung als Troll-Post (Haben wir ja und das funktioniert ja recht gut)
- Der Umgang sollte höflich sein und Grobheiten vermieden werden
- Es sollte nichts gepostet werden, was eine verantwortungsbewußte Person als Angriff empfinden könnte (schwierig: Ich sehe z.B. in dem Posting von Kaffee-Pause oben auch nur inhaltliche Kritik)
- Respekt vor dem Gegenüber ist wichtig
- Niemand sollte bewußt verletzt werden
- Obszöne/sexuelle Dinge sollten vermieden werden
- Kein Spam oder andere Formen von Foren-Vandalismus
- Ein Forum sollte sich selbst eine "Positive Grundkultur" geben und eher definieren was erwünscht ist als das, was verboten ist.
- Das Forum sollte sauber gehalten werden d.h. die richtige Kategorie benutzt, kein Posten derselben Inhalte in verschieden Themen, keine themenfremden Postings oder purer Smalltalk

„Blieskastel“ (Pseudonym)

Sei kein Arsch

Wer benimmt sich schon absichtlich wie ein Arsch - das geschieht ja eher nicht bewusst und aus Situationen heraus?
Die Welt besteht ja nicht aus netten Menschen auf der einen Seite und Ärschen auf der Anderen, sondern jeder ist mal das Eine und mal das Andere. Je nach Perspektive sogar beides zugleich.

Und auch sonst werden da jetzt die Regeln für Foren nicht gerade neu erfunden ...? Das Problem ist doch nicht solche Regeln und Vorgaben zu finden, das Problem ist, dass sich niemand dran hält. 😉

„Biberach an der Riß“ (Pseudonym)

Naja, auch hier gibt/gab es User, die keinen Hehl daraus gemacht haben, dass sie absichtlich provozieren und verletzen. Das "Sei kein Arsch" ist für nicht jeden (von Natur aus) ein Maßstab seines Handelns. Manche Menschen sind auch einfach gerne fies.

Der wesentliche Aspekt(bezogen auf die Ausgangsfrage) aus dem oben verlinkten Text ist doch, dass Interaktion im Forum gefördert werden sollte und ein Like-Button wäre eine Möglichkeit dazu. Aber nicht die einzige. Vielleicht gibt es ja bessere?

„Seelze“ (Pseudonym)

Das Like oder Dislike anderer User sollte aber auf jeden Fall für den TE löschbar sein.

@PdT

Was gelöscht wurde kann ich Dir gern sagen. Der TE der hier für Bewertungen wirbt hat 2 Bewertungen gelöscht. Ich habe 1. Beitrag disliked und den 2. Beitrag geliked.

Offensichtlich hat der TE seine Meinung geändert und ist nun gegen Bewertungen anderer Beiträge durch User.

Cheers!

>> ... und ein Like-Button wäre eine Möglichkeit dazu. Aber nicht die einzige. Vielleicht gibt es ja bessere?

Yep, evt. ein Rockt! -Button ...

>> Das Like oder Dislike anderer User sollte aber auf jeden Fall für den TE löschbar sein

Nicht unbedingt. Anderswo existiert z.B. die Möglichkeit, Like-Buttons vorab einzeln abzustellen, etwa zum Bilder- o. Profilliken. Vorab-Festlegungen, also entweder liken komplett zulassen o. nicht, scheinen weniger willkürlich, als im Nachhinein etwaige Negativ-Sachen aus Threads zu pusseln.

Mal grundsätzlich: Wir hatten Like-Debatten bereits bei rf u. werden sie künftig haben. Vor allem jüngere User werden diesbzgl. immer wieder 'drängeln', weil sie schlicht bestimmte Standards erwarten, daher bini zuversichtlich, dass sich Björn irgendwann hierzu was einfallen lässt, um rf attraktiv zu halten, also alles entspannt.

„Herten“ (Pseudonym)

Dankeschön für das "jüngere User" :-)

„Blieskastel“ (Pseudonym)

Naja, auch hier gibt/gab es User, die keinen Hehl daraus gemacht haben, dass sie absichtlich provozieren und verletzen. Das "Sei kein Arsch" ist für nicht jeden (von Natur aus) ein Maßstab seines Handelns. Manche Menschen sind auch einfach gerne fies.

Das sind m.E. aber dann klassische Trolle und gegen die hilft keine Regel der Welt etwas, weil sie bewusst dagegen verstoßen wollen. Da könnte man ja gleich „Sei kein Troll“ hinschreiben ... hilft bestimmt und die Trolle denken „Ach so! Hier sind Trolle nicht willkommen, da halte ich mich doch gern dran.“ 😉

Wer stichelt und mobbt ohne die Absicht zu trollen, hat ja meist vor sich selbst eine gute Begründung dafür, glaubt der gemobbte User habe das verdient oder fühlt sich als Stellvertreter einer schweigenden Mehrheit, will ein Forum retten, sauber halten, vielleicht sogar nur die Lacher auf seiner Seite haben und und und kennt man doch von sich selbst.
Ich wage zu behaupten, die meisten merken in dem Moment nicht dass sie ein Arsch sind und werden eventuell auch per PN von anderen noch ermuntert und bestärkt. Der Hinweis ist dann ziemlich sinnnlos, weil sie selbstempfunden vollkommen korrekt handeln.