Neue Anstupsfunktion

in „Anregungen und Support“

Zu diesem Thema gibt es 85 Antworten

@fragolina
Lieb, dass du das nun auch noch im Thread versenken musstest. Wahrscheinlich deine spezielle Art, das Anliegen anderer "nur richtig zu verstehen". Warum nun, statt inhaltlicher Substanz, wieder zwanghaft gehatet und alte Geschichten ausgegraben werden müssen, wird vermutlich ein Geheimnis zwischen dir und der aktuell intensiven Sonneneinstrahlung bleiben.

Egal, hoffe weiterhin, dass sich zu Rudis Anliegen evt. irgendwann ein tragfähiger Kompromiss finden lässt, anderswo funktioniert's ja auch seit Jahren ohne zusammenbrechende Bezahlmodelle.

„Schopfheim“ (Pseudonym)

Ach, das erklärt auch, warum ich noch nicht doppelgestupst wurde, ich habe noch nie zurückgestupst, ich weiß gar nicht, wie das geht. 💡Damit wäre das Rätsel auch gelöst.

>>> Damit könnte man aber sehr leicht die Bezahl Funktion umgehen indem man dort eine Telefonnummer oder Email Adresse angibt.

@Rosinante
Naja, konstruierter Einwand, der in der Praxis nicht wirklich Relevanz erlangen dürfte, schon aufgrund der Limitierung. Es wird immer mal Leute geben, die es sinnlos probieren u. querbeet Nummern verteilen - doch wer antwortet heutzutage ernsthaft auf Nummern aus dem Nichts, ohne Vorlauf oder Begleitworte. Als alternativer Kontaktweg ziemlich unbefriedigend, profitieren dürfte v.a. die Blockfunktion.

Nun ich habe das Argument mit der Kontaktdatenübermittlung ja schon vorher aufgebracht. Es hätte wohlmöglich schon sehr wohl Relevanz. Auf eine Telefonnummer oder Email-Adresse würde vermutlich nur bei einem sehr attraktiven Exemplar großartig reagiert. Bei Social Media wie Facebook, Tiktok usw. und vor allem Instagram dürfte die Schwelle niedriger sein. Und eine kostenlose Nachrichtenfunktion auch wenn es nur ein paar Zeichen sind bietet genug Spielraum für irgendwelche Maschen per Link. Auf vielen Kontaktbörsen treiben sich zB weibliche Profile rum, die nur darauf aus sind Follower zu sammeln oder irgendwelche dubiosen Geschäfte betreiben.

Mal abgesehen davon, so sonderlich innovativ ist ein Freitext bei der Anstupsfunktion ja nicht, wenn es nicht von Anfang an implementiert war, könnte es ja einen Grund haben.

„Schopfheim“ (Pseudonym)

Mich erstaunt offen gesagt die Dringlichkeit eine Funktion, die ohnehin schon gratis ist, nun unbedingt noch "lukrativer" für den User machen zu wollen.
Das alles nur, um jemanden einen halben Satz Freitext schreiben zu können?
Oder ist angedacht, eine Konversation per Anstupsen zu führen (jedes Mal 3 Minuten auf Antwort warten 😅)
Wenn die Angebetete, dann in dem originellen Text: "Hey, saugoile Tidden!" nicht die intellektuell motivierte Ironie erkennt, an der man stundenlang gefeilt hatte und die natürlich nur dazu dient ihre Fähigkeit feinen Humor zu erkennen auszutesten und keinesfalls eine Anmache darstellen soll, dann antwortet doch eh keiner.

Na klar werden Leute als allererstes anfangen Mail-Adressen und Telefonnummern zu schreiben. 🙄 Und klar, werden andere Leute bei entsprechendem Profilbild oder Inhalt reagieren.

Gut, ist zum einen nicht meine Kohle, die flöten geht, zweitens kann ich das Anstupsen auf stumm stellen … den Vorteil dahinter erkenne ich halt dennoch nicht.

@AdMM
Relevanz bedeutet nicht, dass das Phänomen nicht existiert - es gibt auch RomanceScam bei RF, das wird dann gemeldet oder mal drüber debattiert u. fertig. Habe ich auch gelegentlich im Mailfach, so what. Gestern kam hier noch der Gegeneinwand, dass die Anstupsfunktion auch bei beliebten Rf-Profilen überschaubar wäre. Also muss man nun nicht andersrum reflexhaft übertriebene Bedrohungsszenarien, gar Insta- u. Tiktokvergleiche konstruieren, um Funktionserweiterungen zu verhindern, die anderswo lange Normalität sind. Und die Argumentation, weil derlei bisher nicht implementiert war, wird's einen (unveränderlich gültigen) Grund haben, mag zwar sehr deutsch, doch wenig schlüssig klingen.

Jo mei, jedenfalls ist es völlig ok, wenn jemand die Stupserei in dieser o. jener Form ablehnt, kann er ja problemlos sagen, Björn wird eh das allgemeine Stimmungs- u. 'Gefahrenbild' im Blick haben u. irgendwann entscheiden.

Also ich denke auch, man(n) kann so vieles noch 'Verschlimm- Bessern'.
Gut genug wird es sowieso nie für alle sein.

Mir fällt da immer wieder die Ausblendfunktion fürs Forum ein, für die selbst ernannten ignorierten UserInnen, die mittlerweile auch das Forum mit eingeschlossen hat.
Da sollten m.M.n. die, die andere nicht lesen wollen, für zur Kasse gebeten werden.
Für einen mündigen Menschen halte ich es persönlich auch durchaus machbar, unbequeme Beiträge lesen zu können, wohlgemerkt können, nicht müssen!
Das wäre eine viel geschäftsträchtigere Idee, anstatt Leute die ich nicht auf meinem Profil sehen möchte, mir dadurch dann auch noch die Quantität des Forums zu versperren.

Abgesehen davon, wenn man(n) in einem Forum nicht mehr diskutieren mag, warum ist man(n) dann überhaupt im Forum aktiv?
Fände ich eine viel spannendere Frage, aber das gehört tatsächlich in einen anderen Thread.