504 Gateway time-out

in „Anregungen und Support“

Zu diesem Thema gibt es 66 Antworten

„Zülpich“ (Pseudonym)

Da sollte man doch aber gerade als Admin drüber stehen, wenn man sich professionell verhält.

„Zülpich“ (Pseudonym)

Klar, genau wie zB. Vorgesetzte auch. Und trotzdem müssen auch die mit gutem Beispiel vorangehen. Ist nicht immer leicht ...

„Oberschwaben“ (Pseudonym)

Grüne Wolkes Einwand kam doch sehr sachlich rüber. Empfand ich als Kritik (nicht ungerechtfertigt), aber nicht als Angriff.

Vielleicht solltet ihr die Anzahl der möglichen zu ignorierenden Personen beschränken, damit das Problem, was hier zur Debatte steht, nicht mehr vorkommt. Dann müsstet ihr die Datenbank nicht zwangsläufig vergrößern und dann gäbs nicht so viel Frust.
Mir kommt es jedenfalls so vor, als wollte jemand die Grenzen des Möglichen bewusst austesten, wenn ich lese, dass man über 6000 Personen ignoriert, aber das "suchen" unter den Profilen kein Spaß mehr bringt, weil alles zu langsam läuft. Klingt schon ein bisschen ... lustig^^

„Rhein“ (Pseudonym)

@Tammy
Die Tatsache, dass nicht explizit 6.187 (sondern mehr als 6.000) geschrieben wurde, ändert nichts an der Indiskretion, oder?
Verstehe Deine Reaktion nicht.

„Ostholstein“ (Pseudonym)

Auch ich habe oft Probleme Flirtnachrichten aufzurufen und zu versenden. Gerade gestern wieder ( Sonntag ) war es wieder sehr hinderlich, mit anderen Mitgliedern zu kommunizieren, das macht so einfach keinen Spaß, wenn man ewig warten muß, bis die Daten übermittelt werden. Gleiches gilt auch für das Aufrufen von Profilen, auch da dauert es sehr lange.Den Fehler 504 habe ich auch oft.

Und ich habe keine volle Ignoliste, die ist eigentlich sehr kurz gehalten, also daran kann es vermutlich ja nicht liegen.Ich wünsche mir, dass die Forenbetreiber da nach einer Lösung für die zum Teil sehr massiven technischen Probleme suchen.

Dem TE nun öffentlich mit der zahlenmäßigen Angabe seiner ignorierten Mitglieder als Grund zu begegnen, finde ich meiner Empfindung nach auch als indiskret. Hier hätte man das auch in einer persönlichen Mail demjenigen mitteilen können.

Wichtig ist letztlich, dass es hier nicht weiter zu Frust kommt auf beiden Seiten, sondern einfach mal die Dinge beim Namen genannt werden und das hat der TE gemacht und an einer zufriedenstellenden Lösung für ALLE gearbeitet wird.
Denn wir wollen hier alle nette Kontakte finden und Spaß haben und nicht ständig mit technischen Problemen konfrontiert werden.

In dem Sinne die Gina

„Koblenz“ (Pseudonym)

Hab ich das jetzt richtig verstanden? Je mehr User mich auf der Igno haben, desto mehr Probleme bekomme ich?

„Ostholstein“ (Pseudonym)

@ Björn...danke für den Hinweis.....die Probleme traten gestern im Allgemeinen bei allen Flirts auf. Das es wiederrum an der Anzahl der Mitglieder liegen könnte, die mich ignoriert haben, vermute ich nicht, da soweit mir selber aufgefallen ist, mich sehr selten Mitglieder ignoriert haben. Könnte es vielleicht eher auch mit der Anzahl und Länge von Flirtkontakten im Zusammenhang stehen, ist nur mal so eine Überlegung ?

Ich werde im Laufe des Tages nochmal persönlich über das Kontaktformular auf dich zukommen.

„Ostholstein“ (Pseudonym)

Ja, so hat es Björn meiner Ansicht gemeint. Da ich jetzt aber speziell für mich nur meine Erfahrung mitteilen kann, habe ich selten oder höchstens im normalen Rahmen Mitglieder, welche mich ignorieren, da ich oft zurückklicke und da ist mir das nicht aufgefallen.

Es sollte noch über weitere Problemquellen nachgedacht und weiter gesucht werden, damit wir alle bald eine zufriedenstellende Lösung haben. Das wäre sehr erleichternd.

„Augsburg“ (Pseudonym)

das ist ja ne besonders feine Art der Bestrafung :-)
wer oft ignoriert wird surft langsamer...
macht irgendwie Sinn...

„Oberschwaben“ (Pseudonym)

Schoggi, dann sei immer schön artig und nett im Forum und schau bloß nicht mehr als einmal auf Profile von unbekannten Damen. Du könntest sonst Probleme bekommen ;)

„Donaueschingen“ (Pseudonym)

Ah, ok... jetzt verstehe ich einiges... diese Fehlermeldung kam bei mir noch nie.
Das das mit der Ignofunktion zusammenhängt, halte ich für logisch, denn:

1.
Der Ersteller dieser Seite wirds ja wissen.

2.
Wie ich feststellte, werde sogar ich von dem TE ignoriert, scheint er sich also irgendwann mal ziemlich für mich interessiert zu haben, wenn er so weit weg wohnt, aber mein Profil anklickt :-)

3.
Auf meiner Ignoliste befinden sich derzeit zwei Personen.
Eine die mich online genervt hat, und eine andere die mich schon seit Jahren in real nervt, und ich hatte diese Problematiken noch nie.

@rk76de:

Leider ist es so, dass eine volle Ignorierliste auch das System bei den anderen Usern ausbremst. So sind z.B. 1000 Einträge auf einer Ignorierliste automatisch 1 Eintrag auf 1000 Ignorierlisten, die man nichtmal entfernen kann.
Das liegt darin begründet, dass ein Ignorierungseintrag den Nutzer nicht nur einseitig ausblendet, sondern beidseitig.
Somit muss bei fast jedem angezeigten Datensatz geprüft werden ob:
1. Der Datensatz auf der eigenen Ignorierliste steht
2. Der Nutzer auf der Ignorierliste des Datensatzinhabers steht.

Dazu kommt noch jeweils ein bisschen Zeit zum Laden der Ignorierliste.

@Babe ;-) Um diese Zeit (3:00 Uhr) erstellt das System ein Backup, eigentlich sollte das im Hintergrund laufen und bis auf ein oder zwei Minuten keine weiteren Ressourcen blockieren. Ich werde mal schauen, was man da optimieren kann.

Da möchte ich doch (wenn auch ungefragt) mal einen Vorschlag zum Thema Igno-Liste machen:

Einfach mal die Igno-Listen aller User ausnahmslos löschen und dann eine neue Regelung einführen. Meiner Ansicht nach würde es genügen, wenn jeder 10 oder max. 20 User auf seiner Igno-Liste haben kann.

Dann wird diese Liste auch zu dem, was sie sein soll, nämlich das Ignorieren einiger weniger User, mit denen man nichts mehr zu tun haben will (warum auch immer) und nicht als Sortierfunktion.

Vielleicht würde das ja so manches Problem lösen.

„Rhein“ (Pseudonym)

@Seaangel
Absolut einverstanden, wenn es eine Sortierfunktion gäbe.